|
|
|
|
|
|
Drei neue Funde von biogenen Sintern im Rahmen der VdHK-Tagung 2018 in Letmathe
|
Meyer, Stefan |
2022 |
|
|
Vom Rohstoff zum Kulturträger
| ein Museum für den Anröchter Stein
|
Hess, Carsten |
2012 |
|
|
150 Jahre Schieferbergwerk Felicitas 1863 - 2013
| Schieferbergbau im Raum Fredeburg
|
Gierse, Hubert |
2013 |
|
|
Kleine Geschichte zu Gut Merzbrück 2 in Eschweiler
|
Vendel, Klaus |
2003 |
|
|
Der Baumberger Sandstein - ein "Modegestein" für mittelalterliche Skulptur und Bauzier im Kölner Dom
|
Plehwe-Leisen, Esther von |
2010 |
|
|
Der Porta-Sandstein
| Geologie, Vorkommen, historischer Abbau und Verwendung
|
Ebel, Rainer; Ehling, Angela |
2012 |
|
|
Der Roderather Marmor
| Aspekte eines besonderen Kalksteins der Nordeifel
|
Klemeit, Julia |
2009 |
|
|
Die Naturwerksteine Nordrhein-Westfalens und Verwitterungserscheinungen historischer Bausteine am Beispiel dortiger Grabdenkmäler
|
Simper, Marek A. |
1991 |
|
|
Ibbenbürener Sandstein seit Jahrhunderten beliebt und begehrt
|
Schlepper, Günter |
1994 |
|
|
Tertiärquarzite, Halbopale, Polierschiefer und die Modifikationen von Siliziumdioxid
|
Peltzer, Bernd |
2017 |
|
|
Weideeinzäunungen aus Ruhrsandsteinpfählen.
|
Joosten, Hans-Dirk |
1992 |
|
|
Zur Diagenese devonischer und unterkarbonischer Karbonatgesteine am Nordrand des Linksrheinischen Schiefergebirges
| 1. Aufl. |
Rottke, Wolf |
1996 |
|
|
Mikrofazies des Altenberger Steins und des Baumberger Sandsteins sowie ihre Verwitterungserscheinungen dokumentiert an zwei historischen Baudenkmälern in Münster, Westf.
|
Kettelhack, Christiane |
1992 |
|
|
Steinkultur in den Baumbergen - Baumberger Sandstein heute.
|
Eichler, Joachim |
1992 |
|
|
Mobilisation und Austausch von Elementen durch Regionalmetamorphose in kambroordovizischen Sedimentgesteinen des Stavelot-Venn-Massivs
|
Vogtmann-Becker, Judith Barbara |
1990 |
|
|
Die Oberkarbon-Molasse und ihr Hinterland
| e. Schlußwort.
|
Füchtbauer, Hans |
1992 |
|
|
Diabas ein Sauerlandgestein
|
Lange, Ulrich; Sauerwald, Heinrich |
1992 |
|
|
Schwefelkiesgerölle in Konglomeratlagen des Ruhrkarbons.
|
Stadler, Gerhard |
1985 |
|
|
Mariensteine in der Ahr
| einst Schlacken aus verhütteten Eisenerzen, heute Schmucksteine
|
Kremer, Bruno P.; Ginzler, Hildegard |
2016 |
|
|
Äußerst ungewöhnlich
| ein skandinavischer Flintenstein im Rheinland
|
Weiner, Jürgen |
2014 |
|
|
Steinbruch von Haus Meer und Büdericher Sandstein
|
Drozdzewski, Günter |
2013 |
|
|
Lithologie und Genese der Phosphorit-Konkretionen.
|
Zimmerle, Winfried |
1992 |
|
|
Mikrofazielle Untersuchungen im Unter-/Mitteldevon-Grenzbereich des westlichen Rheinischen Schiefergebirges.
|
Utescher, Torsten |
1989 |
|
|
Die steinernen Anfänge von Haus Meer
| Tertiärquarzite in Meerbusch-Büderich
|
Drozdzewski, Günter |
2011 |
|
|
Digitale Modelle als Werkzeuge des Erkenntnisgewinns und der Vermittlung von Forschungsergebnissen
| Inhalte, Verfahren und Ergebnisse im Projekt WESA
|
Backes, Joachim; Grellert, Marc; Pfarr-Harfst, Mieke |
2021 |
|