|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte der Anröchter Steinindustrie
|
Fischer, Rudi |
2009 |
|
|
Die Teufelssteine und die Sagen
| [Geschichten zu Tertiärquarziten (Lochsteinen) im Landkreis Dinslaken]
|
Döbling, Hugo |
2009 |
|
|
Zur Entstehung der niederrheinischen Tertiärquarzite
|
Peltzer, Bernd |
2009 |
|
|
Zwei Beiträge zur Geologie des zentralen und des südlichen Münsterlandes
|
|
2009 |
|
|
Keuper-Sandsteine als Baumaterial in der Region zwischen Spenge und Melle
| gesteinskundliche Studien während der archäologischen Grabungen an der Werburg zu Spenge in den Jahren 1995 bis 2005
|
Büchner, Martin |
2008 |
|
|
Zur Herkunft der zum Bau der Zitadelle Jülich verwendeten Blausteine
|
Kasig, Werner; Katsch, Alfred; Dohmen, Raphael |
2008 |
|
|
Vorkommen und Gewinnung von Naturwerkstein am Nordrand des Sauerlandes (Exkursion F am 27. März 2008)
|
Dillmann, Olaf Otto |
2008 |
|
|
Ein Jura-Stromatolith aus der Kiesgrube
| ein besonderer Fund aus dem Wesertal (Porta Westfalica, NW-Deutschland)
|
Helm, Carsten; Bartholomäus, Werner A. |
2008 |
|
|
Faszination Kalk
| Begegnung mit einem unbekannten Gestein ; auch im Lintorfer und Ratinger Raum gab es Jahrhunderte lang ein Kalkgewerbe
|
Lumer, Michael |
2007 |
|
|
Der Drachenfels-Trachyt
| ein wichtiges Denkmalgestein des Mittelalters ; Untersuchungen zur Konservierung
|
Plehwe-Leisen, Esther von; Leisen, Hans; Wendler, Eberhard |
2007 |
|
|
Schiefer aus Raumland
|
Krämer, Fritz |
2007 |
|
|
Die weißen Bruchsteine der Haar
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2007 |
|
|
Ruhrsandstein im Ruhrtal zwischen Witten und Herdecke
| Vorkommen, Gewinnung, Verwendung
|
Dassel, Wolfgang; Drozdzewski, Günter |
2007 |
|
|
Spurensuche im Kreis Herford: Der Portasandstein - ein fast vergessener Sandstein
|
Ebel, Rainer |
2007 |
|
|
Lahnmarmor in der Colonia Ulpia Traiana?
|
Baatz, Dietwulf |
2006 |
|