|
|
|
|
|
|
Plantae (Pflanzen)
|
Josten, Karl-Heinz |
2005 |
|
|
Fossile Pflanzenreste aus der Braunkohle vom Nordabhang des Siebengebirges bei Bonn (Oberoligozän; Nordrhein-Westfalen)
|
Winterscheid, Heinrich |
2016 |
|
|
Fossile Pflanzenreste aus den ehemaligen Braunkohlen- und Alauntongruben bei Bonn-Friesdorf (Oberoligozän; Nordrhein-Westfalen)
|
Winterscheid, Heinrich |
2016 |
|
|
Hölzer, Blätter, Früchte - eine Exkursion zur fossilen Flora des Braunkohletagebaus Hambach
|
Simonsen, Sönke |
2014 |
|
|
Zu 'Proterophyllum lanceolatum' Nemejc & Kracek (Angiospermeae) aus der Oberkreide Westfalens (Turon, NW-Deutschland)
|
Wittler, Frank; Roth, Rosemarie |
2003 |
|
|
Ein Auenterrassenprofil der Lippe mit Vorkommen von "Castanea sativa" MILL. (Edelkastanie, Eßkastanie) westlich von Lippstadt
|
Lanser, Klaus-Peter; Selmeier, Alfred; Skupin, Klaus |
1999 |
|
|
Eine unterpliozäne Flora mit Vivianit-Überzug aus dem Tagebau Hambach
|
Lieven, Ulrich; Neuroth, Manuela; Hartkopf-Fröder, Christoph |
2020 |
|
|
Pinus timleri - Fund und Konservierung eines Kiefernzapfens aus dem Pliozän des Tagebaus Hambach (Kreis Düren)
|
Pütter, Heike; Tholen, Michael |
2020 |
|
|
Zur Auswertung von Wildpflanzenfunden aus dem Neolithikum des Rheinlandes
|
Knörzer, Karl-Heinz |
1988 |
|
|
Mitteldevonische Pflanzenfossilien aus dem Aske-Tal
|
Koch, Lutz |
1993 |
|
|
Palmfossilien aus dem Tagebau Zukunft.
|
Köditz, Rudolf |
1985 |
|
|
Nachweis von Coniferen-Harz (Pinaceae, "Pinus" vel "Picea") im Flöz Morken (mittl. Miozän) des Tagebaues Garzweiler (RWE Power AG)
|
Vávra, Norbert |
2012 |
|
|
Systematisch-paläoökologische und paläoklimatische Analyse von Blattfloren
|
Belz, Gerhard; Mosbrugger, Volker; Utescher, Torsten |
1994 |
|
|
Erstnachweise fossiler Blattstacheln der Krebsschere (Stratiotes aloides L.) aus dem Holstein-Interglazial des Niederrheins
|
Abts, Ulrich W. |
2020 |
|
|
Wichtige neuere Pflanzenfunde im Mitteldevon von Wuppertal im Bergischen Land (Westdeutschland)
|
Schweitzer, Hans-Joachim; Giesen, Peter |
2002 |
|