|
|
|
|
|
|
Großgeschiebe (Findlinge) in der Westfälischen Bucht und angrenzenden Gebieten und ihre Bedeutung für die Eisbewegung
|
Speetzen, Eckhard |
1993 |
|
|
Der Findling von Gronau
| ein erster Kurzbericht
|
Dickel, Hanspeter |
1993 |
|
|
Die Eiszeit in Nordwestdeutschland
| zur Vereisungsgeschichte der Westfälischen Bucht und angrenzender Gebiete ; mit 24 Tabellen
|
Skupin, Klaus; Speetzen, Eckhard; Zandstra, Jacob Gosse; Hilden, Hans Dieter; Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt |
1993 |
|
|
Das Quartär der Niederrheinischen Bucht
| Ablagerungen d. letzten Eiszeit am Niederrhein.
|
Klostermann, Josef |
1992 |
|
|
Als von Norden die Gletscher kamen
| Eiszeitliches rund um Gronau
|
Hilden, Hans Dieter |
1991 |
|
|
Die Basis der quartären Schichten am Niederrhein (zwischen Neuss, Rheinberg, Geldern) und ihre Entstehung durch Rhein- und Gletschererosion.
|
Thome, Karl N. |
1991 |
|
|
Stauchmoränen und Aldekerker Platte.
|
Schirmer, Wolfgang |
1990 |
|
|
Die pleistozänen Rheinterrassen und deren Bedeutung für die Gliederung des Eiszeitalters in Mitteleuropa
|
Boenigk, Wolfgang |
1990 |
|
|
Saale-Kaltzeit, Weichsel-Kaltzeit und Holozän im niederrheinischen Tiefland.
|
Klostermann, Josef; Paas, Wilhelm |
1990 |
|
|
Die Sanderablagerungen der Bönninghardt.
|
Loheide, Joachim |
1990 |
|
|
Die Randsenke der Niederterrasse 2 im Raum Düsseldorf.
|
Schirmer, Ursula; Schirmer, Wolfgang |
1990 |
|
|
Die Stauchendmoräne
| Schaephuysener Höhenzug u. Hülser Berg.
|
Gerlach, Renate |
1990 |
|
|
Die Sennelandschaft und ihre erdgeschichtliche Entwicklung
| Meere, Sedimente, Gletscher, Moränen, Dünen.
|
Schumacher, Hans |
1989 |
|
|
Die Eiszeit in unserer Heimat
|
Österdiekhoff, Willi |
1989 |
|
|
Moers
| Landschaft aus Wasser u. Eis.
|
Kowalski, Heinz; Kowalski, Isolde |
1989 |
|