|
|
|
|
|
|
Einfluss periglazialer Deckschichten auf Abflusssteuerung am Beispiel des anthropogen überprägten Wüstebaches (Nationalpark Eifel)
|
Borchardt, Holger |
2013 |
|
|
Spuren der Eiszeit
| eiszeitliche Landschaftsformen und Ablagerungen in Nordrhein-Westfalen
|
Klostermann, Josef |
2006 |
|
|
Einfluss periglazialer Deckschichten auf Abflusssteuerung am Beispiel des anthropogen überprägten Wüstebaches (Nationalpark Eifel)
|
Borchardt, Holger |
2012 |
|
|
Aufbau und Mächtigkeit der Grundmoränen in der Westfälischen Bucht und ihre Beziehung zu Eisvorstößen
|
Speetzen, Eckhard |
1993 |
|
|
Magnetische Aspekte zum Rodderberg-Vulkan (Bonn)
|
Pucher, Rudolf |
2003 |
|
|
Findlinge in Nordrhein-Westfalen
|
Speetzen, Eckhard |
2006 |
|
|
Stauchmoränen und Aldekerker Platte.
|
Schirmer, Wolfgang |
1990 |
|
|
Die Sennelandschaft und ihre erdgeschichtliche Entwicklung
| Meere, Sedimente, Gletscher, Moränen, Dünen.
|
Schumacher, Hans |
1989 |
|
|
Eine fossile Frostspalte in den saalezeitlichen Sandersedimenten des Niederrheinischen Höhenzuges bei Kleve. -
|
Siebertz, Helmut |
1984 |
|
|
Die Eiszeit in unserer Heimat
|
Österdiekhoff, Willi |
1989 |
|
|
Der "Gronauer Brocken"
| größter Findling im Westmünsterland
|
Schleicher, Lennart |
1996 |
|
|
Lösse und Flug(deck)sande des Weichsel-Hoch- und Spät-Glazials (Devensian) im nördlichen Rheinland (Niederrhein) und in Westfalen im Vergleich zu ihren Äquivalenten in Cornwall (Süd-West-England)
|
Siebertz, Helmut |
2004 |
|
|
Ein großer eiszeitlicher Findling aus Bielefeld (Nordrhein-Westfalen), Deutschland: Fundsituation, Petrographie und Einbindung in die regionale saale- und weichselzeitliche Geschichte
| mit 13 Abbildungen
|
Keiter, Mark; Marek, Adam |
2016 |
|
|
Seltener Granit-Findling in Vorhalle
|
Wiethoff, Wolfgang |
2004 |
|
|
Die Stellung der Krefelder Schichten zum Holstein-Interglazial
|
Brunnacker, Karl |
1993 |
|
|
Neue Forschungsergebnisse über den Verlauf der Saale-Eiszeit (Drenthe-Stadium) im Bereich Bad Salzuflens.
|
Müller, Karl |
1985 |
|
|
Als von Norden die Gletscher kamen
| Eiszeitliches rund um Gronau
|
Hilden, Hans Dieter |
1991 |
|
|
Natur und Landschaft im Bereich der Schaephuysener Endmoräne
|
Quitzow, Hans Wilhelm; Schraetz, Ernst |
2008 |
|
|
Gletscher von Britischen Inseln am Rhein vor 8000.000 Jahren
|
Thome, Karl N. |
2011 |
|
|
Spuren der Eisbewegung ("Glazialtektonik") in der Westfälischen Bucht
|
Skupin, Klaus |
1993 |
|
|
Nördliche kristalline Leitgeschiebe und Kiese in der Westfälischen Bucht und angrenzenden Gebieten
|
Zandstra, Jacob Gosse |
1993 |
|
|
Spuren der Eiszeit am Rande des Bergischen Landes
|
Boscheinen, Josef |
1993 |
|
|
Geopfade auf der Stauchmoräne
| Zwölf geologische Wanderungen im Stauchmoränengebiet zwischen Kleve, Nijmegen und Mook
|
Blaauw, Henk; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
2015 |
|
|
Die Drenthe-Moränen in Westfalen und im westlichen Niedersachsen – Eine Erwiderung zu K.-D. Meyer (2016): Die ostbaltischen roten Geschiebemergel in Norddeutschland – Ablagerung von Eisströmen?
|
Speetzen, Eckhard; Koch, Lutz; Voigt, Stefan; Brauckmann, Carsten; Helling, Stephan; Schöllmann, Lothar |
2018 |
|
|
Ein neuer Findling in Erle
|
Werner, Klaus |
2008 |
|