|
|
|
|
|
|
Bewertung von Gewässernaturierungen am Beispiel der Münsterschen Aa
| ergänzende Methoden für ein ganzheitliches Monitoring
|
Müller, Mike; Teichert, Lelaina; Diepenbruck, Melanie; Fehlhaber, Sabrina; Harre, Michel; Meyer, Jasmin; Schumann, Friederike; Bley, Leonie; Kupilas, Benjamin |
2020 |
|
|
Die Emscher – Erinnerungsort und Zukunftswerkstatt
|
Paetzel, Ulrich |
2020 |
|
|
EU-WRRL oder warum die Sternstunde für die Ruhr in Brüssel spielt - ein Fluss und die Politik
| ein journalistischer Entwurf
|
Reitz, Ulrich |
2020 |
|
|
Der Niers-(Maas)Kanal
|
Lambert, Paul |
2020 |
|
|
Renaturierung des Hornebachs kommt voran
| Gewässer prägt das Gesicht von Werne
|
Schwarze, Anke Barbara |
2020 |
|
|
Weder Emshafen noch Ems-Schifffahrt in Warendorf
|
Leidinger, Paul |
2020 |
|
|
Wanted: Groppe - auf Spurensuche in der Vechte
|
Fröhlich, Julia; Josten, J.; Lober, I.; Diehle, N.; Günner, Patrick; Edler, C.; Buttschardt, Tillmann K. |
2020 |
|
|
Infrastruktur, wirtschaftliche Institutionen und Handel zwischen Zuiderzee, Ijssel und Rhein, ca. 1250-1550
|
Bosch, Rudolf A. A. |
2020 |
|
|
Die Kölner Rheinmühlen
|
Reinhardt, Horst |
2020 |
|
|
"halden wij die oirdinancij, so sullen wij uwer gnaden toll verderven"
| Zollerhebung am Rhein um 1500 : Norm, Praxis und Transaktionskosten im Diskurs
|
Pfeiffer, Friedrich |
2020 |
|
|
Das Quellgebiet der Strothe zwischen Schlangen-Kohlstädt und Horn-Bad Meinberg
|
Hofmann, Manfred |
2020 |
|
|
Flatterulme - eine Rarität an der Lippe in Lünen
| ein Baum, der eng mit dem Wasser verbunden ist
|
Störmer, Horst |
2020 |
|
|
Schwarz - Blau - Grün : 120 Jahre Emschergenossenschaft
| Festschrift zum Emscher-Umbau
|
Paetzel, Ulrich; Grün, Emanuel; Echterhoff, Raimund; DruckVerlag Kettler GmbH |
2019 |
|
|
Die untersuchten Hafenorte
| Kontext und archäologische Quellenlage
|
Mirschenz, Manuela; Gerlach, Renate; Bödecker, Steve |
2019 |
|
|
Historische Bachläufe im Lanker Raum
|
Jürgens, Franz-Josef |
2019 |
|
|
Kooperation: längs der Berkel - Coesfeld, Stadtlohn, Vreden
|
Backes, Thomas; Pennekamp, Matthias |
2019 |
|
|
Renaturierung des Teich- und Fließgewässerkomplexes "Raky-Weiher" im Spannungsfeld zwischen Angelnutzung und Natura 2000
|
Rauers, Heidi |
2019 |
|
|
Der Rhein in alten Luftaufnahmen
|
Meusch, Matthias; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen; Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde; Achim Gaasterland |
2019 |
|
|
Neue Fischtreppe am Wasserkraftwerk Hohenstein
|
|
2019 |
|
|
Rheinblick
|
Galerie Peter Tedden |
2019 |
|
|
Der Rhein in alten Luftaufnahmen, Teil 1: Der Mittelrhein von Eltville bis Bonn
|
Meusch, Matthias; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen; Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde; Achim Gaasterland |
2019 |
|
|
Renaturierung des Emscher-Systems
|
Bender, Michael |
2019 |
|
|
Quellen in Nordrhein-Westfalen
| einzigartige Lebensräume wiederentdecken und schützen
|
Hinterlang, Dirk; Pier, Eva |
2019 |
|
|
Geophysikalische Prospektion potentieller Anlegestellen römischer Stützpunkte am Rhein
| methodische Möglichkeiten
|
Wilken, Dennis; Fischer, Peter; Wunderlich, Tina; Gerlach, Renate; Bödecker, Steve; Vött, Andreas; Rabbel, Wolfgang |
2019 |
|
|
Die Stadt rückt an den Rhein
|
Blasczyk, Manfred |
2019 |
|