|
|
|
|
|
|
Wo die Lippe sich austobt
| es kreucht und fleucht wieder im neu gestalteten Lippe-Mündungsraum nahe der Rheinbrücke in Wesel - auch dank des wiederkehrenden Hochwassers
|
Malzbender, Peter |
2019 |
|
|
Eingriffe in Fließgewässer - Beispiel Thunebach/Paderborn-Schloß Neuhaus
|
Hofmann, Manfred |
2019 |
|
|
Die Düssel - mal streng geradeaus, mal naturnah geschlängelt
|
Fuhrmeister, Jürgen; Schneider, Dorothée |
2019 |
|
|
Rheinblick
|
Galerie Peter Tedden |
2019 |
|
|
Die Geschichte der Emscher
|
Hellmann, Dirk |
2019 |
|
|
Der Rhein in alten Luftaufnahmen
|
Meusch, Matthias; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen; Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde |
2019 |
|
|
Das Makrozoobenthos der Swist und seine Veränderung zwischen 1957 und 2017
|
Ehlert, Thomas |
2019 |
|
|
Konzept der hydromorphologischen-ökologischen Aue und Herleitung hierauf basierender Leitbilder für die obere Ems
|
Grote, Harald; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2019 |
|
|
Naturraum und was daraus geworden ist
| die Emscherregion im Strukturwandel der Metropole Ruhr
|
Grün, Emanuel |
2019 |
|
|
Am besten geht man zu Fuß
|
Zöpel, Christoph |
2019 |
|
|
Simulation der zukünftigen Emscher
| Lernen von einer Versuchsstrecke
|
Winking, Caroline; Lorenz, Armin; Dacheneder, Felix; Nienhaus, Jonas; Niemann, André; Semrau, Mechthild; Sommerhäuser, Mario; Teichgräber, Burkhard |
2019 |
|
|
The invertebrate fauna of beaver dams
| first results of a comparative study with a vacuum sampler
|
Schloemer, Sara; Hering, Daniel |
2019 |
|
|
Entwicklung und Erprobung einer Makrozoobenthosfalle zur Untersuchung der Migration an Querbauwerken
|
Koop, Raimund; Reitz, Timo; Derdak, Thilo; Meyer, Elisabeth I. |
2019 |
|
|
Niederrheinische Feldpost: Bäche, Gräben, Wasserläufe
|
Keuck, Bernhard |
2019 |
|
|
Römische Hafenorte
| Standortbedingungen und Flussdynamik am Niedergermanischen Rheinlimes von Königswinter bis Kleve-Rindern
|
Gerlach, Renate; Fischer, Peter; Meurers-Balke, Jutta; Mirschenz, Manuela; Röpke, Astrid; Hadler, Hanna; Willershäuser, Timo; Vött, Andreas |
2019 |
|
|
Zu viel oder zu wenig Wasser
| was wirkt wie auf die Lebensgemeinschaft in den Flüssen und Bächen
|
Raschke, Monika |
2019 |
|
|
"Im Trüben fischen"
| Identifizierung lokaler Anpassungen an Gewässerverunreinigungen im Genom von Wirbellosen
|
Weigand, Hannah; Leese, Florian |
2019 |
|
|
Hochwassersicherheit im urbanen Raum
|
Grün, Emanuel; Johann, Georg; Pfister, Angela |
2019 |
|
|
Der Ostbach - ein kleiner Emscherzufluss mit einem bewegten Lauf
|
Scheel, Manfred |
2019 |
|
|
Schwarz - Blau - Grün : 120 Jahre Emschergenossenschaft
| Festschrift zum Emscher-Umbau
|
Paetzel, Ulrich; Grün, Emanuel; Echterhoff, Raimund |
2019 |
|
|
Der Rhein in alten Luftaufnahmen, Teil 1: Der Mittelrhein von Eltville bis Bonn
|
Meusch, Matthias; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen; Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde |
2019 |
|
|
Rekonstruktion der römerzeitlichen Rheinhydrologie
| Methode und Ergebnisse
|
Roggenkamp, Thomas; Herget, Jürgen |
2019 |
|
|
Geophysikalische Prospektion potentieller Anlegestellen römischer Stützpunkte am Rhein
| methodische Möglichkeiten
|
Wilken, Dennis; Fischer, Peter; Wunderlich, Tina; Gerlach, Renate; Bödecker, Steve; Vött, Andreas; Rabbel, Wolfgang |
2019 |
|
|
Der Hafen am Drachenfels bei Königswinter
|
Keller, Christoph |
2019 |
|
|
Als die Glenne "gezähmt" wurde
| Liesborner Flurbereinigung brachte den Hochwasserschutz an die Glenne
|
Luig, Klaus |
2019 |
|