|
|
|
|
|
|
Die Schönheit des Nierstals
|
Miertz, Franz |
2023 |
|
|
Flussbaumaßnahmen und ihre Auswirkungen
|
Herget, Jürgen; Roggenkamp, Thomas |
2022 |
|
|
Die Zukunftsgestaltung der Gewässer in der bergbaugeprägten Region des Linken Niederrheins
|
Wendl, Anna Theresa; Amstutz, Gesa; Fastring, Michael |
2022 |
|
|
Der Graben am Tichelkamp
| Renaturierung & Hochwasserschutz
|
Seeling-Kappert, Sabine |
2022 |
|
|
Die große Flut
|
Küpper, Simon |
2022 |
|
|
Stadt, Sand, Fluss
| Erftstädter Fluterlebnisse 2021 aus Blessem und Frauenthal
| 2. Auflage |
Bürgerforum Blessem-Frauenthal |
2022 |
|
|
Die Fischdurchgängigkeit der Lippe
| Querbauwerke behindern Wanderungen der Fische
|
Storm, Svenja |
2022 |
|
|
Flutkatastrophe: Was tut sich in den betroffenen Bibliotheken?
| der Starkregen in der Nacht zum 15. Juli 2021 wird noch lange im Gedächtnis bleiben : die Fluten forderten Menschenleben, zerstörten Existenzen und richteten große Schäden an - auch einige Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen waren betroffen : wir fragten nach: Wie geht es mit dem Wiederaufbau voran?
|
Larisch, Susanne |
2022 |
|
|
Alles fließt
| der Rhein : eine Reise, Bilder, Geschichten
|
Heidenreich, Elke; Krausz, Tom; Corso |
2022 |
|
|
Das Stauwerk in der Rur bei Luchtenberg
|
Morgenweg, Markus; Hermanns, Oliver |
2022 |
|
|
Die Ruhr - Fluss der Herzen
| von der Quelle bis zur Mündung
| 1. Auflage |
Breukelchen, Tanja; Ellert & Richter Verlag |
2022 |
|
|
Emscher 20 | 21 +
| die neue Emscher kommt : sozial-ökologischer Umbau einer regionalen Stadtlandschaft
|
Paetzel, Ulrich; Nellen, Dieter; Siedentop, Stefan; Emschergenossenschaft |
2022 |
|
|
Beyond Emscher - Fotografische Positionen aus der Gegenwart
| Aymeric Fouquez, Javier Klaus Gastelum, Paul Kranzler, Fatih Kurçeren, Jeffrey Ladd, Andreas Langfeld, Bettina Lockemann, Arwed Messmer, Giorgio Morra, Sabine Niggemann, Martin Rosswog, Sarah Straßmann, Katja Stuke und Oliver Sieber, Nikita Teryoshin, Malte Wandel, Petra Wittmar : eine Ausstellung der Emschergenossenschaft und der Stiftung Zollverein in der Mischanlage des UNESCO-Weltkulturerbes Zollverein vom 12. Mai bis 6. November 2022
|
Grütter, Heinrich Theodor; Paetzel, Ulrich; Zeche Zollverein; Emschergenossenschaft; Stiftung Zollverein; Wienand Verlag |
2022 |
|
|
Industrie und Umwelt im Ruhrgebiet
| Überlegungen zum Wandel der Emscher Flusslandschaft
|
Bleidick, Dietmar |
2022 |
|
|
Sich über Wasser halten
| wie die Oper Wuppertal versucht, trotz Flutschäden und pandemiebedingter Zurückhaltung des Publikums möglichst barrierefreies Theater anzubieten
|
Falentin, Andreas; Nickl, Andrea; Schneider, Berthold |
2022 |
|
|
Die Emscher, Bildgeschichte eines Flusses
|
Grütter, Heinrich Theodor; Paetzel, Ulrich; Ruhr Museum; Klartext Verlag |
2022 |
|
|
Auswirkungen der Flut auf die Lebewesen der Gewässer
|
Groß, Harald |
2022 |
|
|
Hochwasser an der Volme im Juli 2021
| immense Schäden am Wasserkraftwerk "Steinwender" in Hagen
|
Beer, Georg |
2022 |
|
|
Ein Mythos vertrocknet
| Nationalgewässer : Wagner und Adenauer, Napoleon und Armin Laschet : der Rhein war immer mehr als ein Fluss, er ist die symbolische Lebensader der Deutschen : sein Tiefstand verunsichert das Land nicht nur wirtschaftlich, sondern auch psychologisch : Versuch einer Annährung
|
Cranach, Xaver von |
2022 |
|
|
Bis zum Licht am Ende des Tunnels
|
Röchter, Andreas |
2022 |
|
|
Vom "Wilden Baden" in der Ems zum Kombibad - 150 Jahre Schwimmen und Schwimmsport in Rheine
|
Pries, Angelika |
2022 |
|
|
Hinweise zur Baugeschichte durch restauratorische Befunduntersuchung
| am Beispiel der Sicherung der historischen Putze und Tapeten im Apotheken-Museum, Bad Münstereifel nach der Flutkatastrophe im Juli 2021
|
Krauthäuser, Dietmar |
2022 |
|
|
Das Gewässerentwicklungsprojekt im Kreis Höxter verknüpft erfolgreich Renaturierung und Beschäftigung
|
Schröer, Christian |
2022 |
|
|
Das integrierte Gewässer- und Auenprojekt Bega im Kreis Lippe
|
Lippe, Barbara von der; Benning, Jürgen |
2022 |
|
|
Bornheimer Bäche
| von Alfter und Roisdorf bis Wesseling - eine naturhistorisch-ökologische Gewässerkunde
| 1. Auflage |
Schwedt, Georg; Kid Verlag |
2022 |
|
|
Hochwasserlage im Juli 2021
| Unterstützungsleistungen durch die Bundeswehr
|
Deutschland. Bundeswehr |
2022 |
|
|
Das Untere Angertal
| von Angermund über Huckingen und Wanheim-Angerhausen bis zur Mündung in den Rhein
| 1. Auflage |
Hillenbrand, Hans-Georg; Scala Verlag GmbH |
2022 |
|
|
Die große Überschwemmung 1799 in und um Moers
|
Scholten, Wilfried |
2022 |
|
|
Große Nager an den Gewässern des Sauerlandes
|
Stemmer, Bernd |
2022 |
|
|
Kurzfristige Auswirkungen des Hochwassers im Juli 2021 auf die Fischartengemeinschaften der Düssel
| = Short-term effects of the flood event in July 2021 on fish communities in the Düssel
|
Frenz, Christian; Kordges, Thomas |
2022 |
|
|
Barfuß auf dem Rhein
| 1200 Kilometer mit dem SUP von den Alpen bis zur Nordsee
| 1. Auflage |
Kruse, Timm |
2022 |
|
|
Bonner Bäche
| Gewässerkunde von der Quelle bis zum Rhein
| 1. Auflage |
Schwedt, Georg |
2022 |
|
|
Frühere Jahrhundertfluten in Münstereifel und Euskirchen
| Erinnerungen an Hochwasserkatastrophen im Erftgebiet
|
Arntz, Hans-Dieter |
2022 |
|
|
Der Oelbach in Bochum
| die Sanierung eines hochbelasteten Fließgewässersystems
|
Drewenskus, Jörg |
2022 |
|
|
Regionalverband Ruhr, Team Industriekultur
| neue Themenroute 13 "Die Emscher" online
|
Bleidick, Dietmar |
2022 |
|
|
7x Strandgut aus dem Rhein
| es gab vor vielen Jahren sonntags mittags im Fernsehen eine in Kanada spielende Serie, deren deutscher Titel Strandpiraten hieß : im Wesentlichen ging es um Menschen, die Abenteuer erlebten, während sie Strandgut aufspürten, hinter dem sich natürlich immer irgendeine verrückte Geschichte verbarg : der Rhein, so tief gesunken wie nie zuvor in der aufgezeichneten Geschichte, machte im August aus uns allen Strandpiraten - wir entdeckten nicht nur zum hundertsten Male das Wrack des alten Frachtschiffs De Hoop vor Schenkenschanz, sondern 1000 andere Gegenstände, die uns irgendetwas mitteilen wollten : aber was?
|
Daute, Ralf; Philipp, Claudia |
2022 |
|
|
Entwicklung der Wasserinsekten in der Lippe
| Langzeitdaten aus 50 Jahren zeigen Erfolge des Gewässerschutzes
|
Sommerhäuser, Mario; Deuster, Maren; Korte, Thomas; Hurck, Rudolf; Wilbertz, Meike |
2022 |
|
|
Stadt, Sand, Fluss
| Erftstädter Fluterlebnisse aus Blessem und Frauenthal
| 1. Auflage |
Bürgerforum Blessem-Frauenthal |
2022 |
|
|
Emscher 20 | 21+: Die neue Emscher kommt
| Sozial-ökologischer Umbau einer regionalen Stadtlandschaft
|
Althoff, Heiko; Aufmkolk, Gerd; Berger, Stefan; Bimberg, Ina; Birk, Sebastian; Bude, Heinz; Burger, Reiner; Bösch, Delia; Dudda, Frank; Eickelkamp, Ute; Eiringhaus, Pia; Gaffron, Vanessa; Geiß-Netthöfel, Karola; Gerner, Nadine; Gerten, Christian; Gruehn, Dietwald; Grün, Emanuel; Grütter, Heinrich Theodor; Hanisch, Ruth; Harter, Martin; Heidenreich, Christoph; Höfer, Wolfram; Jäger, Bettina; Kalthoff, Michael; Emschergenossenschaft |
2022 |
|
|
Hochwasserallianz Bocholter Aa – Interkommunale Gewässerentwicklung im Einklang mit Natur und Mensch
|
Boland, Rouven |
2022 |
|
|
Zusammenhang zwischen Verrohrungen, Renaturierungen und Hochwasserschutz am Beispiel des Pulheimer Baches im Rhein-Erft-Kreis
|
Schröder, Simone |
2022 |
|
|
Sommerflut
| zu Fuß unterwegs an der Erft im Juli 2021
|
Albrecht, Wilma |
2022 |
|
|
Neobiota in Fließgewässern
| Nachweise im Makrozoobenthos und bei den Makrophyten aus dem Gewässermonitoring des Landes NRW
|
Lacombe, Jochen; Plantikow, Kerstin |
2022 |
|
|
Erste Bausteine sind umgesetzt
| nach dem Hochwasser im Juli 2021 geriet der Wupperverband unter Druck, zieht bei der Umsetzung des Zukunftsprogramms nun aber eine positive Zwischenbilanz - dabei geht es unter anderem um neue Meldegrenzen, ein "rotes Telefon" und automatisierte Informationen
|
Nasemann, Silke |
2022 |
|
|
Die Jahrhundertflut
| Chronik einer Katastrophe
|
Manhold, Jörg; Matthiesen, Helge; Gausmann, Martin; General-Anzeiger; Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Vor 30 Jahren: 20. Juni 1992
| Hanfbachhochwasser - Einsturz der Traditionsgaststätte Kaiserhof
|
Dietl-Hühnermann, Ralph |
2022 |
|
|
Flut 2021 - ein Jahr nach dem Hochwasser
| Hochwasserhilfe
|
Bretz, Verena; Stroisch, Jörg; Horneffer, Anna; Keßler, Martin; Diakonie Katastrophenhilfe |
2022 |
|
|
Die Emscher
| Schicksalsfluss des Ruhrgebietes
|
Grütter, Heinrich Theodor |
2022 |
|
|
Die Katastrophe, die nicht endet
| vor einem Jahr verwüstete eine Jahrhundertflut das Ahrtal und Teile Nordrhein-Westfalens, 184 Menschen starben : noch immer ringen Überlebende mit ihren Erinnerungen, sind Häuser nicht bewohnbar, laufen Klagen - und fehlt eine Antwort auf die Frage, wer schuld ist an der Katastrophe
|
Bartsch, Matthias |
2022 |
|
|
Die Sichtigvorer Wanne
| ein Dorfweg wird zur Wasserstraße
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2022 |
|
|
Gewässerrenaturierung und ihr Effekt auf verschiedene Artengemeinschaften
| Fallbeispiel Große Goorley, Kamp-Lintfort
|
Nagel, Marc |
2022 |
|
|
Die Bocholter Aa zwischen Gefahr und Lebensraum
| umwelthistorische Perspektiven auf die Stadtgeschichte
|
Neuser, Wiebke |
2022 |
|
|
Warum die Lippe Mensch und Mammut lockte
| "Papa, gehen wir heute mal wieder runter zur Lippe und nehmen die Angel mit?" Eine häufig gestellte Frage, an die ich gerne denke
|
Franzen, Gregor |
2022 |
|
|
Euskirchen und die Flut 2021
| gemeinsam in der Katastrophe : ein Sammlungsprojekt mit Fotoausstellung von Stadtarchiv und Stadtmuseum Euskirchen
|
Dünnwald, Sabine; Lützenkirchen, Heike |
2022 |
|
|
Natur Natur sein lassen am Muschelteich
|
Jenzelewski, Karlheinz |
2022 |
|
|
Rhein
| der Fluss in der Fotografie seit 1846
|
Drafz, Helge; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz; Greven-Verlag |
2021 |
|
|
Eine neue Baustelle am Barchembach
|
Koerner, Andreas |
2021 |
|
|
Die Aachener Bäche
| 1. Auflage |
Berg, Helmut; Ökologie-Zentrum |
2021 |
|
|
Alles im Fluss an Rhein und Ruhr?
| wassergeschichtliche Perspektiven auf den deutschen Westen
|
Laak, Dirk van |
2021 |
|
|
Der Barchembach und sein Tal
|
Koerner, Andreas |
2021 |
|
|
Hochwasserschutz an der Issel - durch ein interkommunales Hochwasserschutzkonzept Issel
|
Scholten, Pia |
2021 |
|
|
Rheines neue Uferpromenade - Neugestaltung des Kettelerufers
|
Forstmann, Martin; Wüllen, Matthias van |
2021 |
|
|
Diemel entfesselt
| Renaturierung an der oberen Diemel
|
Eligehausen, Jens; Hennerkes, Mira |
2021 |
|
|
Der Rhein in alten Luftbildern
| historische Luftbilder im Landesarchiv NRW bieten neue Blicke auf das alte Neuss
|
Meusch, Matthias |
2021 |
|
|
Die Aachener Bäche
| 2. Auflage |
Berg, Helmut; Ökologie-Zentrum |
2021 |
|
|
Rekonstruktion des kaiserzeitlichen und spätantiken Rheins zwischen Alpen und De Bijland
|
Gerlach, Renate |
2021 |
|
|
Kulturleistung Landschaft
| die Transformation des Emschertals
|
Oldengott, Martina |
2021 |
|
|
Die neue Emscher kommt
| Stand: 12.2021 |
Abawi, Ilias; Emschergenossenschaft |
2021 |
|
|
Der Kranenbach
|
Arretz, Walter |
2021 |
|
|
Roms Grenzen an Rhein - Main - Donau
|
Sommer, C. Sebastian |
2021 |
|
|
Zu ersten archäologischen Beobachtungen an der Walkmühle im Zuge des Emscherumbaus (Vorbericht)
|
Hopp, Detlef |
2021 |
|
|
Der Bachflohkrebs (Gammarus fossarum) als Bioindikator für chemische Belastungen von Fließgewässern
|
Agethen, Moritz |
2021 |
|
|
Hochwasserrisikomanagementplan 2021-2027 für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Ems gemäß § 75 WHG
|
Flussgebietsgemeinschaft Ems |
2021 |
|
|
Quellen in Krefeld
| eine Bestandsaufnahme
|
Kronsbein, Stefan; Stevens, Michael |
2021 |
|
|
Naturkleinod braucht unseren Schutz: "Waldbaden" an der Lutter bliebt wie nie
|
Sänger, Frauke |
2021 |
|
|
Die Odeborn
| eine starke Begleiterin von Natur und Geschichte in schöner Landschaft
|
Weber, Holger |
2021 |
|
|
Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen, Anhang B1: Steckbriefe zu den Untersuchungen zur Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnahmen
|
Drömer, Eva-Maria; Schulz, Katharina; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Niersumgestaltung im Tierpark Weeze
|
Wenzke, Tobias |
2021 |
|
|
Roms fliessende Grenzen
| Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen
| Lizenzausgabe für die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt |
Claßen, Erich; Rind, Michael M.; Schürmann, Thomas; Trier, Marcus; Lippisches Landesmuseum Detmold; LVR-Archäologischer Park Xanten; LVR-LandesMuseum Bonn; LWL-Römermuseum; Römisch-Germanisches Museum; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Konrad Theiss Verlag |
2021 |
|
|
Das Weltkultur-Erbe "Nieder-Germanischer Limes" im Himmelgeister Rheinbogen
|
Meisen, Bernhard-Josef |
2021 |
|
|
Unwetter trifft Bibliotheken im Regierungsbezirk Köln besonders hart
|
Büning, Petra |
2021 |
|
|
Warum "Ballots-Brunnen"?
| ein Erklärungsversuch zum Namen der bedeutendsten Quelle Iserlohns am Nordhang des Fröndenbergs
|
Dossmann, Ernst |
2021 |
|
|
Einsatz in Euskirchen nach dem Starkregenereignis im Juli 2021
| Erfahrungen der Bereitschaft 4 des Regierungsbezirks Düsseldorf
|
Marten, David |
2021 |
|
|
A tribute to Boenigk (1978): the fluvial development of the Lower Rhine Basin during the late Tertiary and early Quaternary
|
|
2021 |
|
|
Der Rhein in alten Luftaufnahmen, Teil 2: Von der Kölner Bucht zum Niederrhein
|
Meusch, Matthias; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen; Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde; Achim Gaasterland |
2021 |
|
|
Rheinwissen
| die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt als Wissensregime, 1817-1880
|
Bennemann, Nils; Universität Duisburg-Essen; Vandenhoeck & Ruprecht |
2021 |
|
|
RegioInfo
|
Verkehrsclub Deutschland. Kreisverband Heinsberg, Mönchengladbach, Viersen |
2021 |
|
|
Ein Bach, der nicht immer so ist, wie er heißt
|
Große-Oetringhaus, Hans-Martin |
2021 |
|
|
Umbau des Emschersystems: Konsequenzen in und für Gladbeck
| Wegen der Hochwasserereignisse und der massiven Schäden in vielen Teilen Deutschlands im Jahre 2021 ist es wichtig einmal zu reflektieren, wie denn in Gladbeck und in der Region der Umgang mit Regenwasser und der Ableitung des Abwassers funktioniert
|
Briese, Dieter |
2021 |
|
|
Voll im Regen
| sieben Wochen vor der Bundestagswahl steckt die Union wegen der Fehler ihres Kanzlerkandidaten in der Krise : die Kampagne von Armin Laschet wirkt planlos, er selbst überfordert : die interne Kritik am Spitzenmann wächst
|
Clauß, Anna |
2021 |
|
|
Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen
| Stand: November 2021 |
Drömer, Eva-Maria; Schulz, Katharina; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Mit dem Kanu in eine ungewisse Zukunft
| die Renaturierung der Erft stellt Wassersportler vor große Herausforderungen
|
Koch, Volker |
2021 |
|
|
In der Nacht, als der Regen kam ..
| ein trauriges Jahrhundertereignis in Teilen der Eifel
|
Holz, Petra; Rippinger, Manfred |
2021 |
|
|
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt
| der Deichverband Uedesheim
|
Kramp, Paul-Heinz |
2021 |
|
|
"Wateringas": Das Land an den Wasserläufen
| Aa und Vechte prägten den Namen und die Geschichte des Dorfes
|
Janning, Werner |
2021 |
|
|
Unterwegs auf der Lippe
| Peter Reyter lebte als Schiffer in Lippetal-Heintrop
|
Fröhlich, Helmut |
2021 |
|
|
Gewässer- und Umweltpolitik in Nordrhein-Westfalen am Beispiel der Bocholter Aa seit 1945
|
Neuser, Wiebke |
2021 |
|
|
Durch das frühere Erwitte floss ein Bach
| Straßen und Wege führen heute über ihn hinweg
|
Mues, Willi |
2021 |
|
|
Naturraum Auenlandschaft
| Renaturierung entlang der Dalke in Gütersloh
|
Toman, Daniela |
2021 |
|
|
Der Wasser-Risiko-Check für Köln
| digitales Beratungsangebot zur Überflutungsvorsorge
|
Steyer, Lea; Schwerdorf, Ingo |
2021 |
|