993 Treffer in Sachgebiete > 142370 Wasserwirtschaft — zeige 121 bis 220:

Flussgebietsmanagement beim Wupperverband | regionales Wasserwirtschaftsforum ; 7. Symposium 2004 Wupperverband 2004

Geschichte der Energie- und Wasserversorgung in der Stadt Freckenhorst Meendermann, Dietrich 2000

Immer frisch aus dem Hahn ... | Gelsenwasser versorgt seit 100 Jahren die Hellwegstadt Kracht, Peter 2006

Wasserfördeung in Gronau und Epe Daldrup, Herbert 2002

Auswirkungen von Bau und Betrieb der Naafbachtalsperre auf die Leistungen von Ökosystemen Buchwald, Konrad 1988

Handbuch Dhünn | Grundlagen zur Gewässer- und Raumentwicklung Wupperverband 2008

Druck: Wasser für den Süden Boch, Peter 1993

Das Flussarchiv | Revision und Perspektive ; Fotografien von Emschergenossenschaft und Lippeverband 1899 - 2014 ; [anlässlich der Ausstellung Das Flussarchiv - Revision und Perspektive. Fotografien von Emschergenossenschaft und Lippeverband 1899 - 2014 im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund, 22. März bis 1. Juni 2014] Stemplewski, Jochen; Emschergenossenschaft; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund; Ausstellung Das Flussarchiv - Revision und Perspektive. Fotografien von Emschergenossenschaft und Lippeverband 1899 - 2014 (2014 : Dortmund) 2014

Die Entwicklung der Wasserwirtschaft im Ruhrgebiet Ohlig, Christoph 2012

Die Wasserversorgung der Stadt im Mittelalter und der frühen Neuzeit Karras, Margret 1992

Wassernutzung im Elsbachtal | der Beitrag der Mittelalterarchäologie Berthold, Jens 2010

Die Eifel-Wasserleitung | antike Wasserversorgung und mittelalterlicher Steinbruch Grewe, Klaus 2010

Planung wasserbaulicher Regulierungsmaßnahmen im Rheinisch-Westfälischen Steinkohlenrevier unter besonderer Berücksichtigung der Veränderlichkeit der Abbauplanung Jakobs, Hans-Willi 1997

Lieferant, Netzbetreiber, Dienstleister | zur Gegenwartsgeschichte und Zukunftsperspektive der Stadtwerke Coesfeld GmbH | 1. Aufl Grieger, Manfred; Lupa, Markus 2007

Wasserwirtschaftlicher Überblick über den Regierungsbezirk Münster und wasserwirtschaftliche Inanspruchnahme des Recklinghäuser Sandmergels im Raum Recklinghausen/Oer-Erkenschwick Boolke, Silvia 2003

Die Beiträge zu den sondergesetzlichen Wasserverbänden in Nordrhein-Westfalen Nienkemper, Christian; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2017

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht Emschergenossenschaft 2022

Wir über uns in Zahlen - 2017 | Stand: 31.12.2016 Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land 2016

Aus den letzten Jahren der Aachener Pau (1865 - 1890) Lohrmann, Dietrich 2012

AKWA Dahler Feld | Contracting im Bereich der Wasserwirtschaft Hiessl, Harald; Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung 2010

Wie gefährlich ist Grubenwasser? | Optimierung der Grubenwasserhaltung und Grubenwasserqualität - eine Zwischenbilanz Grigo, Werner; Kugel, Jürgen 2018

Kooperation statt Konfrontation | wie Wasserwirtschaft und Landwirtschaft zum Schutz des kostbaren Nasses zusammenarbeiten Haumann, Gerhard 1996

Emscherkunst und Über Wasser gehen | künstlerische Reflexionen über den ökologischen Wandel einer Region Sawer, Agnes 2022

Integrale Niederschlagswasserbehandlung im Einzugsgebiet der Ruhr | erste Erfahrungen mit der ganzheitlichen Optimierung am Beispiel des Einzugsgebietes der Kläranlage Wenden Jardin, Norbert 2008

Der Kortelbach - einst Wasserader für die Stadt Unna | ein Bach, viele Funktionen Patzkowsky, Wolfgang 2020

Wasserversorgung in Voßwinkel 2008

Die Zeit der Teiche ist vorbei | von einst sechs Biotopen gibt es nur noch eines Müller, Uta 2021

Niersverband Niersverband 1968

Fluss in Sicht. Methodisch-konzeptionelle Herausforderungen und Möglichkeiten einer Organisationsgeschichte der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes Balz, Eva; Kirchberg, Christopher 2020

Bemessungssicherheit und Schadstoffrückhalt bei der Versickerung von Regenwasser | ein wissenschaftlicher Beitrag Dierkes, Carsten; Geiger, Wolfgang F.; Zimmer, Udo 1999

Vom Durst der Stadt | die zentrale Wasserversorgung aus der Senne Büschenfeld, Jürgen 2000

Die landwirtschaftliche Nutzung von Gewässerauen Hentschel, Armin 1999

Frisches Wasser Sandmann, Laurenz 1999

Sanierung der Wehranlage Westhofen 2 Kirchner, Carsten 2019

Ergebnisbericht Emscher | Wasserrahmenrichtlinie in NRW, Bestandsaufnahme | Juni 2005 Piegsa, Wolfgang; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2005

Alles im Fluss | der Kölner Hochwasserschutz im Kontext nationaler und europäischer Entwicklungen Schaaf, Otto 2008

Wasser ist Leben - Wasserversorgung in der Gemeinde Wassmann, Norbert 1998

Flussgebietsmanagement im Wuppergebiet | April 2011 Wupperverband 2011

Wald im Fluss | Forstwirtschaft beim Ruhrverband Ruhrverband 2015

Wasserversorgung von Niederottersbach mit Situationsplan von 1930 Schmitz, P. 1989

Nutzung von Radardaten in der Praxis bei Emschergenossenschaft und Lippeverband Treis, Adrian; Pfister, Angela 2016

Recht und Planungsinstrumente der Wasserwirtschaft | unter Berücks. von Eigentums-, Entschädigungs- u. Haftungsfragen in d. Bundesrepublik Deutschland u. im Land Nordrhein-Westfalen | Stand: Febr. 1986 Dopheide, Josef W. 1986

Gewässer, Wasserwirtschaft und Elektrifizierung im ehemaligen Herzogtum Westfalen (1800 - 2000) Prott, Stefan 2012

Energie braucht Ideen - der Ruhrverband hat sie Ruhrverband 2009

Das Ruhrgebiet als Wassermarkt | Geschichte und Gegenwart des Umgangs mit einem Rohstoff Musinszki, Anna; Müller, Sebastian 2001

Das Emschersystem in Recklinghausen Steinbach, Michael 2000

Wasserwirtschaft und wasserwirtschaftliche Initiativen in der hochverdichteten Industrieregion Nordrhein-Westfalen Holtmeier, Ernst-Ludwig 1996

Ergebnisbericht Ruhr | Wasserrahmenrichtlinie in NRW, Bestandsaufnahme | Juni 2005 Raschke, M.; Menzel, Thomas; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2005

Am Wasser | Spass mit Nass Geuking, Wienand 2013

Zukünftige Entwicklung des Tiefengrundwassers am Standort eines Wasserwerkes am Niederrhein Mäurer, Doreen; Wisotzky, Frank 2007

Wechselbeziehung zwischen Provinz und Zentrale | Wasserrecht und Wasserwirtschaft in der Rheinprovinz : Friedrich von Sybel und die Entstehung des Preußischen Wassergesetzes Schnelling-Reinicke, Ingeborg 2019

Wasser im Nachbergbau des Ruhrgebiets | die Chance des Ruhrgebiets auf einen nachhaltigen Wasserhaushalt stehen nach dem Ende des Bergbaus gut Melchers, Christian 2023

75 [Fünfundsiebzig] Jahre Wasserversorgung | 1912 - 1987 Kranki, Alexander; Hofstadt, H. H. 1987

Kennzahlen | Geschäftsjahr ... Stadtwerke (Hamm (Westf)) 2011

Lebendige Gewässer in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz. Referat Öffentlichkeitsarbeit 2018

Jahresbericht / Wupperverband für Wasser, Mensch und Umwelt Wupperverband 1932

Braunkohlenbergbau und Wasserwirtschaft im Norden des Reviers | 2. Aufl Trumpff, Hellmut 1986

Die Geschichte der Wasser- und Energieversorgung in Erkrath Dietz, Hans-Joachim; Schröder, Peter 2014

Die Beiträge zu den sondergesetzlichen Wasserverbänden in Nordrhein-Westfalen Nienkemper, Christian 2017

100 Jahre Wasserversorgung Gronau | 1903-2003 ; unvergeßliches Jubiläumsfest rund um den historischen Wasserturm Brüning, Marion 2003

Sondergesetzliche Gründung und Auflösung von Wasserverbänden | ein Beitrag zur bundesstaatsrechtlichen Kompetenzordnung und zum Personenrecht öffentlichrechtlicher Verbände Löwer, Wolfgang 1996

Ein Versorgungsunternehmen in unserer Nähe - das Wasserwerk Bockum | die Suche nach einer ergiebigen Wassergewinnung führte die Stadt Duisburg nach Bockum - Wasser chemisch und bakteriologisch von vorzüglicher Beschaffenheit Baer, Edmund 2006

Das Bildarchiv von Emschergenossenschaft und Lippeverband Schneider, Sigrid 2014

In der Region Synergien nutzen - Emschergenossenschaft und Lippeverband | = Utilising synergies in the region - Emscher Cooperative and Lippe Association Steinbach, Michael 2007

Handbuch Dhünn | Grundlagen zur Gewässer- und Raumentwicklung Wupperverband 2008

Regionale Ressourcenlandschaft im Bergischen Rheinland | Grundlagenstudie | Stand Februar 2021 Haeusler, Axel; Dally, Benjamin; Dittmar, Jannis; Molitor, Reimar; Regionale 2025 Agentur GmbH 2021

Die lokale Ebene | der neue Umgang mit Regenwasser in der Stadt Dortmund Leischner, Michael; Meyer, Ulrike 1999

Co-Vergärung beim Ruhrverband Ruhrverband 2012

Regenwasserbewirtschaftung an Baumstandorten | Praxisbeispiel aus Bochum Pacha, Thorsten; Schwarte, Birgit 2018

Salz- und Süßwasserquellen, Fließgewässer und Brunnen - zur Wasserversorgung im mittelalterlichen Soest Melzer, Walter 2018

Schwarz - Blau - Grün : 120 Jahre Emschergenossenschaft | Festschrift zum Emscher-Umbau Paetzel, Ulrich; Grün, Emanuel; Echterhoff, Raimund; DruckVerlag Kettler GmbH 2019

Die Nutzung tiefer Grundwasservorkommen aus der Hauptkiesserie am Niederrhein - Gründe, Vorteile und Probleme Cremer, Nils 2007

Neozoen in der Lippe | Faunenveränderungen durch invasive Tierarten und ihre wasserwirtschaftliche Bedeutung Sommerhäuser, Mario 2009

Schwerpunkte des Gewässerschutzes in NRW Friedrich, Harald 1999

Bewirtschaftung tiefer Grundwässer Bender, Steffen; Wohnlich, Stefan; Bochumer Grundwassertag (2007 : Bochum) 2007

Dörfliche oder städtische Lebensbedingungen? | der Ausbau der Infrastruktur Werpup, Josef 2020

Wasserwirtschaftliche Betriebsanalyse am Beispiel einer Wassergewinnungsanlage im Ruhrtal Koster, Norbert; Willme, Uwe; Döhmen, K. 1994

Demografisches Personalkonzept | wie ein Wasserwirtschaftsverband am linken Niederrhein sich den Herausforderungen des demografischen Wandels stellt Wimmer, Elke 2017

Endlich! Wasser im Handumdrehen | Detmolds Brunnen haben ausgedient Rinke, Bettina 1997

Blömer's Schleuse an der Dinkel | die älteste private Stauanlage zur Wiesenbewässerung im Kirchspiel Epe, Amt Gronau Dickel, Hanspeter 1991

Ökologische Grundlagen zur wasserwirtschaftlichen Planung von Abfluß und Morphologie kleinerer Fließgewässer Fuchs, Ulrike 1994

Emschergenossenschaft Denz, Kurt 1998

Die Wasserversorgung im Ruhrgebiet am Beispiel des regionalen Wasserversorgers RWW Macat, Andreas 2020

Wasser - historisch | zur Bedeutung und Belastung des Umweltmediums im Ruhrgebiet 1870 - 1930 Olmer, Beate 1998

Die Kooperation Landwirtschaft und Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Stevertalsperre | eine Zwischenbilanz Hensche, Hans-Ulrich; Wildraut, Christiane; Universität Paderborn. Abteilung Soest. Fachbereich Landbau 1995

Wasser ist Leben - Wasserversorgung in der Gemeinde Holzen Schleep, Martin 2004

Die Talsperren im Rheinischen Schiefergebirge | Aufgaben und Bedeutung Kämper, Susanne 1994

Entwicklung und Realisierung von siedlungswasserwirtschaftlichen Maßnahmen am Beispiel "Mittlere Rur" Jochims, Theo 1997

Wasser | Informationen zum Thema Ott, Michael; Allgemeiner Deutscher Automobil-Club. Westfalen-West 1984

Wasser und Eisen in der Nordeifel | von Römern und Talsperren, Reidtmeistern und Hochöfen Kreisel, Bettina 1997

6. Symposium Flussgebietsmanagement beim Wupperverband | regionales Wasserwirtschaftsforum Symposium Flussgebietsmanagement (6, 2003, Wuppertal); Wupperverband 2003

Wasser für Millionen | Trinkwasser-Versorgung Köpke, Ralf; Range, Thomas 1996

Streiflichter: Lebensverhältnisse im alten Amt Bigge vor 75 Jahren Hygiene und Gesundheit Wenke, Alfred 2009

Untersuchungen zur Pestizid- und Nitratbelastung von Eigenwasserversorgungsanlagen Thieves, Martin 1996

Mikrogeschichte der Talsperre | lokale Genossenschaften und kleine Großbauten im westdeutschen Staudammboom vor 1900 Zumbrägel, Christian 2020

Bauliche Sanierung von Kläranlagen - Technik und Kosten Teichgräber, Burkhard; Schulz, Andreas; Jagemann, Peter 2001

Wasserversorgungskonzept zur Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung nach § 38 Wassergesetz für das Land Nordrhein-Westfalen | Stand: August 2018 Beckum 2018

Flößgräben im Düsseltal | unscheinbare Bodendenkmäler Sackel, Friedel 2004

Das neue Wasserentnahmeentgeltgesetz NRW Posser, Herbert; Willbrand, Jens 2005

Das Püttken auf dem Wilzenberg Heimes, Werner 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA