|
|
|
|
|
|
Die Tagebauseen im Rekultivierungsgebiet "Ville" bei Köln
|
Christmann, Karl-Heinz |
1998 |
|
|
Vergleichende limnologische Untersuchungen dreier Tagebauseen unter Berücksichtigung des Artenschutzaspektes
|
Lackmann, Andreas |
1998 |
|
|
Möglichkeiten der Bewertung und Typisierung von Ufer- und Umfeldstrukturen an Tieflandbächen anhand ausgewählter Indikatorgruppen
| erste Ergebnisse
|
Pottgiesser, T. |
1997 |
|
|
Filtrationsverhalten von Corbicula spp. (Corbiculidae) in Rheinwasser
|
Rhode, Claudia |
1997 |
|
|
Die Auswirkungen der Entschlammung des Biener Altrheins auf die Chironomiden
|
Seredszus, Fabian |
1997 |
|
|
Populationsbiologie der Fischarten einer niederrheinischen Auenlandschaft
| Reproduktionserfolge, Lebenszyklen, Kurzdistanzwanderungen
|
Molls, Frank |
1997 |
|
|
Faunistische Untersuchung an einem periodisch versickernden Kalkbach im Sauerland - die Hönne
|
Seuter, Susanne; Podraza, Petra |
1997 |
|
|
Auswirkungen von Aufstauungen auf die Makroinvertebratenfauna eines Fließgewässers
|
Nerstheimer, S.; Rustige, Karl Heinz; Mannesmann, Rolf |
1997 |
|
|
Limnologische Wechselbeziehungen eines urbanen (Still-)Gewässers im Spannungsfeld zwischen städtischen und ländlichen Nutzungsinteressen
| Ursachen und Folgen untersucht und bewertet am Beispiel des Aasees in Münster (Westf.)
|
Vest, Martin |
1997 |
|
|
Internationale Forschung zur Biologie der Meerforelle im Rhein und seinen Seitenflüssen
|
Diefenbach, Gunter |
1997 |
|
|
Überlebensstrategien limnischer Wirbelloser bei Trockenfallen in der Rheinaue
|
Kampwerth, Ute |
1997 |
|
|
Naturgeschichte und Umweltprobleme des Naturschutzgebiets "Entenfang"
|
Leder, Klaus |
1997 |
|
|
Ist die "Fauna Aquatica Austriaca" (Moog 1995) im nordwestdeutschen Tiefland anwendbar?
|
Aschemeier, Christoph; Kaschek, Norbert; Meyer, Elisabeth I. |
1997 |
|
|
Salzbelastete Grubenwässer des Steinkohlenbergbaues als Belastungsfaktor für Fließgewässer
|
Busch, Dieter; Büther, Horst |
1997 |
|
|
Langzeitentwicklung des Fischbestandes in der Wahnbachtalsperre in Abhängigkeit zur Trophie
|
Mischke, Ute; Clasen, Jürgen |
1997 |
|
|
Akkumulationsmonitoring polychlorierter Biphenyle (PCB) im Aufwuchsrasen des Rheins
| Untersuchungen zum Akkumulations- und Desorptionsverhalten von PCB in verschiedenen Aufwuchsalgen, sowie im Aufwuchs selbst mit Hilfe der ELISA-Technik (Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay)
|
Römpp, Sabine |
1997 |
|
|
Wie sauber ist der Rhein wirklich?
| Biomonitoring ; Beiträge der Fachtagung am 21. November 1994 im Kurfürstlichen Schloß in Mainz
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
1996 |
|
|
Biomanipulation eines flachen, stehenden Gewässers
| Auswirkungen auf die Makroinvertebratenfauna mit besonderer Berücksichtigung der Chironomidae (Diptera, Insecta)
|
Riga, Susanne |
1996 |
|
|
Auswirkungen von Regenentlastungen der Mischwasserkanalisation auf die Makroinvertebratenzönose eines Stadtbaches
|
Podraza, Petra |
1996 |
|
|
Feuchtgebietsuntersuchungen im Naturpark Schwalm-Nette
|
Dahmen, Friedrich-Wilhelm |
1996 |
|
|
Ökosystemforschung: Der Rhein und seine Auen
| eine Bilanz ; mit 68 Tabellen im Buch
|
Tittizer, Thomas |
1996 |
|
|
Biologie und Gewässergüte der Volme
|
Schmieds, Ulrich |
1996 |
|
|
Erfahrungen mit der Umsetzung des Quellschutzkonzeptes im Kreis Gütersloh
|
Gröver, Wilhelm; Bierbaum, Thomas; Homburg, Ingo |
1996 |
|
|
Der Makrozoobenthos des Rheins 1990 - 1995 im Rahmen des Programms "Lachs 2000"
|
Schöll, Franz; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
1996 |
|
|
Erfassung von Quellen am unteren linken Niederrhein
| Ergebnisse und Methoden
|
Kronsbein, Stefan |
1996 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen der aquatischen Entomologie in der Limnologenausbildung am Fallbeispiel der Millinger Landwehr
|
Borcherding, Jost |
1996 |
|
|
Trophiedifferenzierungen von Stillgewässern im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" und deren Auswirkungen auf die Vegetation - erste Ergebnisse
|
Pott, Richard; Pust, Jürgen; Hofmann, Klaus |
1996 |
|
|
Wachstum, Reproduktion, Populationsentwicklung und Beeinträchtigung der Zebramuschel (Dreissena polymorpha) in einem großen Fließgewässer, dem Rhein
|
Jantz, Brigitte |
1996 |
|
|
Kontinuierliche Biotestverfahren zur Überwachung des Rheins
|
Irmer, Ulrich; Bund-Länder-Projektgruppe Wirkungstests Rhein |
1995 |
|
|
Auswirkungen von Salzbelastungen auf die Ciliatenbesiedlung in Fließgewässern
| mit 4 Tab.
|
Rustige, Karl Heinz |
1995 |
|
|
Zum N-Mineralisationsverhalten von Kleegrasresiduen in Abhängigkeit von der Nutzungsdauer und Möglichkeiten der Regulation der Mineralisationsintensität durch Wirtschaftsdüngeranwendung
|
Piorr, Annette |
1995 |
|
|
Die Issel und ihre Fischfauna
| Erkundungen an einem Fließgewässer in Nordrhein-Westfalen
|
Busch, Wilhelm; Kreymann, Heinrich |
1994 |
|
|
Kontinuierliche Biotestverfahren zur Überwachung des Rheins
| Zusammenfassung, Empfehlungen und Darstellung der Testverfahren
|
Bund-Länder-Projektgruppe Wirkungstests Rhein |
1994 |
|
|
Makrozoobenthon, Gewässergüte und Fischbestandserhebungen im Bereich der mittleren und unteren Bröl (Rhein-Sieg-Kreis)
| 1. Aufl. |
Strack-Rombach, Marita |
1994 |
|
|
Limnologische Untersuchungen im NSG "Entenfang" bei Wesseling
| mit 1 Tab.
|
Leder, Klaus |
1994 |
|
|
Anreicherung und Bindung von Cadmium in vier Molluskenarten aus dem Rheinsystem
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Winter, Stephan Hans |
1994 |
|
|
Ökologische Probleme im Rheinstrom
|
Neumann, Dietrich |
1994 |
|
|
Biomonitoring an Fließgewässern
|
Neumann, Dietrich |
1993 |
|
|
Lachs 2000?
|
Brenner, Tomás |
1993 |
|
|
Der Schlickkrebs (Corophium curvispinum) und die Augustfliege (Ephoron virgo)
| zwei Arten mit rezenter Massenentwicklung im Rhein
|
Schöll, Franz |
1993 |
|
|
Die Entwicklung der Lebensgemeinschaften des Rheins im 20. Jahrhundert
|
Tittizer, Thomas; Schöll, Franz; Dommermuth, Maria |
1993 |
|
|
Zusammenfassung der Ergebnisse der Tagung "Lachs 2000?"
|
Hantge, Eberhard; Kinzelbach, Ragnar |
1993 |
|
|
Ökologisches Gesamtkonzept für den Rhein
|
Schulte-Wülwer-Leidig, Anne |
1993 |
|
|
Die Biozönose des Rheins im Wandel
| Lachs 2000? ; Beiträge der Fachtagung am 26. März 1992 im Kurfürstlichen Schloß in Mainz
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt |
1993 |
|
|
Tiere im Rhein
| Perspektiven zu ihrer Erhaltung und Entwicklung
|
Kinzelbach, Ragnar |
1993 |
|
|
Limnologische Untersuchungen zweier unterschiedlich genutzter Baggerseen im Jahresverlauf
|
Tremel, Birgitta |
1993 |
|
|
Zur Ökologie der Bad Oeynhausener Fließgewässer
| Entwurf eines Konzeptes zur "Renaturierung" bzw. ökologischen Verbesserung der Fließgewässer im Gebiet der Stadt Bad Oeynhausen
|
Böhm, Karlheinz; Hellfritz, Karl-Peter |
1993 |
|
|
Ein Fund von Simulium urbanum im Norddeutschen Tiefland
| Bindeglied zwischen Fundorten in England, Dänemark und dem Bayrischen Wald
|
Timm, Tobias |
1993 |
|
|
Planktonsukzession in zwei fischereilich nicht genutzten Baggerseen
|
Vrinssen, Jürgen |
1993 |
|
|
Biotopgestaltung an Talsperren, Hochwasserrückhaltebecken und Flußstauen
|
Christmann, Karl-Heinz; Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Wasser und Abfall; Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Wasser und Abfall |
1992 |
|