230 Treffer in Sachgebiete > 142380 Hydrobiologie — zeige 121 bis 220:

Zur Flora am Wesselinger Rheinufer Leder, Klaus 2001

Ökologische Untersuchungen am Rotbach im nördlichen Eifelvorland. - Stropnik, Peter; Neumann, Dietrich; Kureck, Armin 1984

Fischparasiten thermisch belasteter und unbelasteter Bereiche der Lippe (NRW) und ihrer angrenzenden Nebengewässer Rohde, Anika; Palm, Harry W. 2011

Zur Autökologie ausgewählter Aufwuchsciliaten des Weser-Flußsystems (Protozoa:Ciliophora). - Albrecht, Jürgen 1984

Limnologische Untersuchung der Gewässersysteme Hanfbach und Quirrenbach im südlichen Rhein-Sieg-Kreis Schöll, Franz 1985

Das Kleingewässerprojekt NRW | Ergebnisse d. Erfolgkontrolle im Reg.-Bez. Münster Feldmann, Reiner 1987

Fließgewässer im Ballungsraum Ruhrgebiet | ökolog. Grundlagenerhebung in d. Stadt Bochum Thiesmeier, Burkhard; Rennerich, Jürgen; Darschnik, Siegfried 1988

Fauna und Siedlungsdichten - insbesondere der Mollusken - auf der Sohle des Rhein-Herne-Kanals Harbers, Peter; Hinz, Werner; Gerß, Wolfgang 1988

Auswertung von Untersuchungen zur Vegetation und Gewässergüte eines Wiesensieks | Gestaltungs- u. Pflegeplan für e. geplantes Regenrückhaltebecken als naturnahes Sekundärbiotop [in Bielefeld] Stockey, Andreas; Breckle, Siegmar-Walter 1986

Stygobionten und Stygophile in Quellbiotopen des Bergischen Landes Lasar, Rudolf 1989

Die Bewertung des ökologischen Zustandes von Fließgewässern am Beispiel des Aa-Johannisbach-Gewässersystems in Bielefeld Esser, Birgit; Hüsing, Volker 1992

Wieder Ordnung in der Kinderstube | Lachs u. Meerforelle kehrten in d. Sieg zurück Stolzenburg, Horst 1991

Trübe Aussichten | Trinkwasserreport Köln Wittasek, Ruth 1990

Limnologische Untersuchung des Alpebaches und seiner Nebenbäche (Oberbergischer Kreis, NRW) Mickoleit, Gabriele 1987

Limnologische Untersuchung der Sieg zwischen Auer Mühle und Mündung (Fluß-km 76-146) unter besonderer Berücksichtigung der Gewässergüte Gellert, Georg 1987

Naturgeschichte und Umweltprobleme des Naturschutzgebiets "Entenfang" Leder, Klaus 1997

Die Limnologische Station Niederrhein | e. Rückblick Herbst, Hans-Volkmar 1986

Limnologische Untersuchungen an der Swist Nolden, Michael 1986

Die Entwicklung der Makrozoobenthonbesiedlung des Rheins in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum 1969 - 1987 Schiller, Wolfgang 1990

Besiedlungsgeschichtlich bedingte longitudinale Faunen-Inhomogenitäten am Beispiel des Rheins Kinzelbach, Ragnar 1990

Die Vegetationsabfolgen unterschiedlicher Gewässertypen Nordwestdeutschlands und ihre Abhängigkeit vom Nährstoffgehalt des Wassers Pott, Richard 1986

Planktonuntersuchungen an Flachgewässern des Kottenforstes bei Bonn Eckartz, Gabriele 1986

Der Einfluß von Mischwasserabschlägen aus einem Regenüberlauf auf die Makrozoobenthoszönose eines Stadtbaches | erste Ergebnisse Podraza, Petra 1991

Erwartungen staatlicher Verwaltung an die wissenschaftlichen Arbeiten für ein ökologisches Beobachtungssystem Rhein Möhler, Gerhard 1990

Das Plankton des Rheins als Indikator Friedrich, Günther 1990

Der Lachs | ein Fisch kehrt zurück | 1. Aufl Mertens, Marion; Roggo, Michel; World Wide Fund for Nature 2011

Parasiten der Ichthyofauna einiger ausgewählter Bäche der Senne Stemmer, Bernd 2002

Seasonal dynamics and mechanisms of control of ciliated potamoplankton in the River Rhine Scherwaß, Anja 2001

Untersuchung planktondominierter Fließgewässer im Gebiet Schwalm/Nette Lacombe, Jochen 2001

Der Wasserschulgarten im Brückenkopf-Park Jülich - ein naturnahes Gewässer Bähr, Walter 2013

Zur Biologie des aquatischen Neophyten Hydrocotyle ranunculoides L. F. (Apiaceae) in Nordrhein-Westfalen Hussner, Andreas 2007

Lotic communities of two small temporary karstic stream systems (East Westphalia, Germany) along a longitudinal gradient of hydrological intermittency Meyer, Alexander; Meyer, Elisabeth I.; Meyer, Christina 2003

Auswirkungen des Rheinhochwassers auf das Makrozoobenthos seiner Zuflüsse Beckmann, Melanie 2002

Über ein subrezentes Vorkommen der Hornblättrigen Armleuchteralge (Chara tomentosa L.) in der Bay bei Issum-Sevelen (Kreis Kleve, Niederrhein) Abts, Ulrich W. 2020

Der Makrozoobenthos des Rheins 1990 - 1995 im Rahmen des Programms "Lachs 2000" Schöll, Franz; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1996

Geologisch-botanische Exkursion in dei östliche Umgebung von Bad Driburg | Exkursion des Naturwissenschaftlichen Vereins Paderborn am 16.05.2009 Wichert, Hans Walter 2009

Auswirkungen von kurzzeitiger Abwasserbelastung, Hochwasser sowie Sedimenteintrag auf das Makrozoobenthos eines Mittelgebirgsbaches (Alpebach, Oberbergischer Kreis, NRW) und Regenerationsprozesse nach Wegfall von Belastungen Mickoleit, Gabriele 1998

Die Populationsdynamik des Phytoplanktons der Talsperre Haltern Westphal, Burkhard 1987

Die Issel und ihre Fischfauna | Erkundungen an e. Fließgewässer in Nordrhein-Westfalen Busch, Wilhelm; Kreymann, Heinrich 1992

Methoden der Feldarbeit auf Ruhr-Exkursionen Schmidt, Eberhard Günter 1998

Genetic analysis of a population of Atlantic salmon (Salmo salar, L.) in the Rhine system Papa, Laura 2009

Aus der Geschichte der limnologischen Erforschung des Niederrheingebietes Friedrich, Günther 2008

Bedeutung von Uferstrukturen für die Imaginalstadien aquatischer Insekten an naturnahen und naturfernen Fließgewässern Lautenschläger, Melanie 2001

Seasonal dynamics and mechanisms of control ciliated potamoplankton in the River Rhine | [Mikrofiche-Ausg.] Scherwaß, Anja 2001

Gewässerstrukturen als Grundgerüst aquatischer Lebensräume Euler, Thomas; Foerster, Julia; Drömer, Eva-Maria; Schultze, Ann-Kristin 2021

Vergleichende pflanzensoziologische und hydrochemische Untersuchungen an Fließgewässern ausgewählter Naturräume Nordwestdeutschlands Remy, Dominique 1991

Überprüfung der Eignung nordrhein-westfälischer Gewässer für die Wiedereinbürgerung von Lachs und Meerforelle | erste Untersuchungsergebnisse ; Untersuchungszeitraum 1. Februar - 30. September 1992 Marmulla, Gerd 1992

Beiträge zur Limnologie von Rhein, Neckar, Donau Backhaus, Diedrich; Institut für Wasser- und Abfallwirtschaft (Karlsruhe) 1990

Möglichkeiten und Grenzen der aquatischen Entomologie in der Limnologenausbildung am Fallbeispiel der Millinger Landwehr Borcherding, Jost 1996

Limnologische Untersuchungen des "Blauen Sees" Bohn, Peter; Brock, Meike; Filzek, Petra 1999

Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera) des Rheins bei Köln | = Caddisflies (Insecta, Trichoptera) of the river Rhine near Cologne Seredszus, Fabian; Wichard, Wilfried 2006

Auswirkungen von Salzbelastungen auf die Ciliatenbesiedlung in Fließgewässern | mit 4 Tab Rustige, Karl Heinz 1995

Bestandsentwicklung von Flora und Vegetation der Gewässer im Naturschutzgebiet Bislicher Insel (Kreis Wesel) Weyer, Klaus van de 2001

Edelkrebs kontra Signalkrebs | am Beispiel der Entwicklung der Flusskrebsfauna im Gewässersystem Wupper Groß, Harald 2009

Eifelperlen der Natur | zur Rettung der letzten Flussperlmuscheln in Nordrhein-Westfalen Matzke-Hajek, Günter 2009

Zur Verbreitung von Myriophyllum heterophyllum Michx. in Nordrhein-Westfalen Hussner, Andreas; Nienhaus, Ingo; Krause, Tobias 2006

Beiträge zur Limnologie des Steinbruchgewässers am Eulenberg bei Hennef | mit 1 Tab Schucht, Rainer; Weiler, Winfried; Wilbert, Norbert 1998

Libellen (Odonata) als Modellorganismen zur ökologischen Bewertung des Fühlinger und Escher Sees Steinke, Tim; Wipking, Wolfgang 2012

Feuchtgebietsuntersuchungen im Naturpark Schwalm-Nette Dahmen, Friedrich-Wilhelm 1996

Discharge regime and the effect of drying on macroinvertebrate communities in a temporary karst stream in East Westphalia (Germany) Meyer, Alexander; Meyer, Elisabeth I. 2000

Zusammenfassung der Ergebnisse der Tagung "Lachs 2000?" Hantge, Eberhard; Kinzelbach, Ragnar 1993

Langzeitentwicklung des Fischbestandes in der Wahnbachtalsperre in Abhängigkeit zur Trophie Mischke, Ute; Clasen, Jürgen 1997

Auswirkungen von Regenentlastungen der Mischwasserkanalisation auf die Makroinvertebratenzönose eines Stadtbaches Podraza, Petra 1996

Wie sauber ist der Rhein wirklich? | Biomonitoring ; Beiträge der Fachtagung am 21. November 1994 im Kurfürstlichen Schloß in Mainz Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten 1996

Zur Biologie von Crassula helmsii (Crassulaceae) in Nordrhein-Westfalen | = Biology of Crassula helmsii (Crassulaceae) in North Rhine-Westphalia Hussner, Andreas 2007

Der Reproduktionserfolg von Meerforelle (Salmo trutta L.) und Lachs (Salmo salar L.) in Korrelation zu den Milieubedingungen des hyporheischen Interstitials Ingendahl, Detlev 1999

Tiere im Rhein | Perspektiven zu ihrer Erhaltung und Entwicklung Kinzelbach, Ragnar 1993

Zur Flora und Fauna des Rheins bei Wesseling Leder, Klaus 2005

Einfluss abiotischer Umweltfaktoren auf das Verteilungsmuster von Bodentieren (Mollusca und Carabidae) im Monheimer Rheinbogen Struebig, Anke; Kappes, Heike; Topp, Werner 2004

Vergleichende limnologische Untersuchungen dreier Tagebauseen unter Berücksichtigung des Artenschutzaspektes Lackmann, Andreas 1998

Kontinuierliche Biotestverfahren zur Überwachung des Rheins Irmer, Ulrich; Bund-Länder-Projektgruppe Wirkungstests Rhein 1995

Die obere Rur und ihre Nebengewässer | ausgewählte Wirbellose in Gewässern der Nordeifel Eiseler, Brigitta; Eiseler, Frank 2001

Biologie und Gewässergüte der Volme Schmieds, Ulrich 1996

Faunistische Untersuchung an einem periodisch versickernden Kalkbach im Sauerland - die Hönne Seuter, Susanne; Podraza, Petra 1997

Die Ruhr | elf flußbiologische Exkursionen Fey, Jörg Michael; Bertzen, Günter; Naturschutzzentrum Märkischer Kreis 1998

Anreicherung und Bindung von Cadmium in vier Molluskenarten aus dem Rheinsystem | [Mikrofiche-Ausg.] Winter, Stephan Hans 1994

Ökologische Probleme im Rheinstrom Neumann, Dietrich 1994

Kleine Fische - große Wirkung | Rheinbahn unterstützt das Comeback des Maifischs Tönnißen, Jessica; Beeck, Peter 2008

Ökologisches Gesamtkonzept für den Rhein Schulte-Wülwer-Leidig, Anne 1993

Die Biozönose des Rheins im Wandel | Lachs 2000? ; Beiträge der Fachtagung am 26. März 1992 im Kurfürstlichen Schloß in Mainz Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt 1993

Pilotprojekt "Renaturierung Dellwiger Bach/Katzbach" Holzem, W. 1986

Der Rhein und seine Besiedlung im Wandel | schwebstoffzehrende Organismen (Hydrozoa, Kamptozoa und Bryozoa) als Indikatoren für den ökologischen Zustand eines Gewässers Franz, Horst W. 1992

Überblick über die neozoischen Wirbellosen in aquatischen Ökosystemen des Niederrheins zwischen Krefeld und Xanten Gallas, Carmen 2020

Interaktion kommunizierender Grundwasserleiter am Beispiel des numerischen Grundwassermodells „Aachener Weg - Viersen” Demmel, Thomas Georg 2010

Long-term dynamics of microbial biofilm communities of the river Rhine Eßer, Markus 2006

Das Feuchtgebiet Hundsdrell (Südliches Rothaar-Gebirge) | Bilanzierung forstökologischer Verbesserungsmaßnahmen Müller, Marliese; Hobohm, Carsten 2015

Neozoen im Wuppereinzugsgebiet | Status quo zur Situation der Fließgewässer-Wirbellosen Boom, Andrea van den 2009

Räumlich differenzierte Erfassung von Molchen (Gattungen Mesotriton, Lissotriton, Triturus) und deren Larven in Gewässern mittels Flaschenreusen | ein Beitrag zur Bedeutung von Ufer und Wassertiefe beim Einsatz von Wasserfallen Bliesener, Julia; Schlüpmann, Martin 2014

Quellen im Bereich Remscheid (Bergisches Land) | (hydrochemisch-physikalische, floristisch-soziologische und faunistische Untersuchungen) Schütz, Hans-Uwe 1988

Im Zeichen des Wattwurms | die Meeresbiologische Wattstation Carolinensiel Karch, Ina 2023

Gewässergütebericht Regierungsbezirk Detmold. Umweltamt Minden 1998

Die Schwermetallbelastung ausgewählter Talsperren und ihrer Wassereinzugsgebiete im Oberbergischen Land | vergleichende Unters. zum Eintrag von Cu, Fe, Mn, Pb u. Zn in aquat.-terrestr. Ökosysteme e. ehem. Erzbergbaugebietes Zumbroich, Thomas 1991

Ökologischer Beitrag zur Renaturierung der Bremecke Neumann, Frauke; Siebert, Matthias 1986

Nachweis von Gammarus tigrinus Sexton für den unteren Niederrhein. - Berndt, Jürgen 1984

Untersuchungen zum Zusammenhang "Saure Depositionen und Quellversauerung" im Märkischen Kreis Seuthe, Bernd 1986

Gibt es eine Versauerung ionenarmer Eifelbäche? | e. faunist. Beitr. unter bes. Berücks. d. Populationsdynamik von Gammarus fossarum KOCH Golbach, Gerd; Kureck, Armin; Neumann, Dietrich 1989

Bentozönosen im Rhein und seinen Nebengewässern | d. Beziehungen u. Austauschprozesse zwischen d. Lebensgemeinschaften u. d. Refugialfunktion d. Altrheine Kinkopf, Gerhard 1991

Gewässer anlegen und pflegen Knaup, Michael 1989

Das Manganbakterium Leptothrix echinata und der Eintrag von Mangan (II, IV) in die Wiehltalsperre Zumbroich, Thomas 1987

Beitrag zur Limnologie anthropogener Flachseen Dittrich, Martin 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA