|
|
|
|
|
|
Biomonitoring an Fließgewässern
|
Neumann, Dietrich |
1993 |
|
|
Artenschutzprojekt "Schutz und Erhalt der Flussperlmuschel in NRW"
|
Feldhaus, Gerd |
2009 |
|
|
Die Entwicklung der Lebensgemeinschaften des Rheins im 20. Jahrhundert
|
Tittizer, Thomas; Schöll, Franz; Dommermuth, Maria |
1993 |
|
|
Erste umfassende Sedimentbilanz für ein internationales Flussgebiet wie den Rheinstrom
|
Vollmer, Stefan; Hillebrand, Gudrun; Hoffmann, Thomas |
2017 |
|
|
Neozoen in der Lippe
| Faunenveränderungen durch invasive Tierarten und ihre wasserwirtschaftliche Bedeutung
|
Sommerhäuser, Mario |
2009 |
|
|
Aquatische Makrophyten und Makrozoobenthos im Auesee
| Untersuchungen zur naturschutzfachlichen Bedeutung in einem Baggersee in der Rheinaue (Niederrhein)
|
Weyer, Klaus van de; Rauers, Heidi |
2004 |
|
|
De visstand in de benedenloop van de Roer
|
Belgers, Thijs |
2011 |
|
|
Beitrag zur Rhizopodenfauna des Rheinlandes (Protozoa: Rhizopoda)
|
Jax, Kurt |
1985 |
|
|
Beutepräferenzen juveniler Hechte (Esox lucius Linnaeus, 1758)
| in-vitro-Untersuchungen zur Dichteregulation von Populationen der Familie Cyprinidae (Pisces)
|
Hiltscher, Wolfgang |
2001 |
|
|
Überlebensstrategien limnischer Wirbelloser bei Trockenfallen in der Rheinaue
|
Kampwerth, Ute |
1997 |
|
|
Biotopgestaltung an Talsperren, Hochwasserrückhaltebecken und Flußstauen
|
Christmann, Karl-Heinz; Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Wasser und Abfall; Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein-Westfalen |
1992 |
|
|
Die Auswirkungen des Sandoz-Unfalles auf die Biozönose des Rheins
|
Heil, Karl Hans |
1990 |
|
|
Modellfall Oberhausen
| Situation urbaner Fließgewässer und Chancen ihrer ökologischen Verbesserung im Rahmen von Unterhaltungsmaßnahmen
|
Maddocks, Renate; Sommerhäuser, Mario |
1991 |
|
|
Die Limnologische Station Niederrhein in Haus Bey
| eine Stätte der Forschung und Lehre für die Gewässer und den Naturschutz
|
Friedrich, Günther |
2013 |
|
|
Ein erster faunistischer Beitrag für einen nordrhein-westfälischen Quellatlas
|
Lischewski, Dirk |
1999 |
|
|
Die Tagebauseen im Rekultivierungsgebiet "Ville" bei Köln
|
Christmann, Karl-Heinz |
1998 |
|
|
Unterhaltungsbeispiele an der Ruhr in der Stauhaltung [Essen-] Kettwig
|
Kolf, Robert |
1986 |
|
|
Ein Fund von Simulium urbanum im Norddeutschen Tiefland
| Bindeglied zwischen Fundorten in England, Dänemark und dem Bayrischen Wald
|
Timm, Tobias |
1993 |
|
|
Makrozoobenthon, Gewässergüte und Fischbestandserhebungen im Bereich der mittleren und unteren Bröl (Rhein-Sieg-Kreis)
| 1. Aufl |
Strack-Rombach, Marita |
1994 |
|
|
Trophiedifferenzierungen von Stillgewässern im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" und deren Auswirkungen auf die Vegetation - erste Ergebnisse
|
Pott, Richard; Pust, Jürgen; Hofmann, Klaus |
1996 |
|
|
Kontinuierliche Biotestverfahren zur Überwachung des Rheins
| Zusammenfassung, Empfehlungen und Darstellung der Testverfahren
|
Bund-Länder-Projektgruppe Wirkungstests Rhein |
1994 |
|
|
Biologie und Gewässergüte der Lenne
|
Fey, Jörg Michael |
1988 |
|
|
Limnochemische Untersuchungen zur Gewässerversauerung im westlichen Sauerland
|
Simbrey, Jürgen |
1986 |
|
|
Long-term dynamics of microbial biofilm communities of the river Rhine
|
Eßer, Markus |
2006 |
|
|
Der Pleisbach und sein Einzugsgebiet
| ökologischer Zustand und Handlungsvorschläge zur Verbesserung des Naturhaushaltes des Fließwasserökosystems
|
Pflug, Wolfram |
1992 |
|