|
|
|
|
|
|
Regionale Biodiversitätsstrategie Ruhrgebiet
| Offensive Grüne Infrastruktur 2030
|
Keil, Peter; Hering, Daniel |
2022 |
|
|
Nachtrag zum Verzeichnis der Schriftenreihen in der Bibliothek der Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen (Stand: 29. September 2020)
|
Schulze, Werner |
2020 |
|
|
Nachruf Reiner Feldmann (22. Februar 1933 - 06. Oktober 2014)
|
Bußmann, Michael; Geiger, Arno; Kronshage, Andreas; Schlüpmann, Martin |
2017 |
|
|
Moore schützen!
| Dokumentation zur Tagung „Moore in Rheinland-Pfalz – Moorschutz in der Praxis. Wiedervernässung und Regeneration“
| Dezember 2017 |
Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz |
2017 |
|
|
Zur Geschichte der Naturwissenschaften im Rheinland
| rheinische Beiträge zur Kenntnis der Lebewesen
|
Roth, Hermann Josef |
2015 |
|
|
"So viel als möglich die Beobachtung der Erscheinungen"
| die naturwissenschaftliche Didaktik von Hermann Müller, Oberlehrer in Lippstadt
|
Trommer, Gerhard |
2013 |
|
|
Im Dienst der Natur
| 20 Jahre Biologische Station Lippe
|
Milde, Bernd; Füller, Matthias; Röder, Ute |
2013 |
|
|
Nachtrag zum Verzeichnis der Schriftenreihen in der Bibliothek der Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen
| (Stand: 30. November 2013)
|
Schulze, Werner |
2013 |
|
|
Reiner Feldmann, ein begeisternder "Gummistiefelbiologe"
|
Bülow, Bernd von |
2013 |
|
|
Philipp Wirtgen - Pionier der Eifler Naturkunde
| Vorläufer der Bundesgartenschau
|
Roth, Hermann Josef |
2012 |
|
|
Das Hildener Biotech-Unternehmen QIAGEN in Shenzhen/China
|
Tielboer, Petra |
2010 |
|
|
"Idealisten sind wir immer noch"
|
Schott, Hanna; Asbach, Dominik; Matomora, Matomora K. S.; Heimbach, Fred |
2010 |
|
|
Verkieselte Kolonien und Stromatolithen (hyper)thermophiler, eisenoxidierender Archaea und Bacteria aus untertägigen Hydrothermalsystemen des Cenomanium und Unter-Perm im Rheinischen Schiefergebirge (Sauerland und Saar-Nahe-Mulde, Deutschland)
| Statusbericht 1982 - 2007 = Silicified colonies and stromatolites of (hyper)thermophilic, anaerobic, iron oxidizing archaea and bacteria from Cenomanian and Lower Permian subsurface hydrothermal systems of the Rheinisches Schiefergebirge (Sauerland Mountains and Saar Nahe Trough, Germany)
|
Riegraf, Wolfgang; Schmitt-Riegraf, Cornelia |
2008 |
|
|
Natur in NRW
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2007 |
|
|
Natur in NRW
| Zeitschrift für den Naturschutz in Nordrhein-Westfalen
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2007 |
|
|
City biodiversity report
| urban nature in Bonn ; summary
|
Bonn |
2007 |
|
|
Zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in Nordrhein-Westfalen
| LÖBF-Positionspapier zum Umsetzung der Biodiversitätskonvention
|
Noeke-Börth, Gabriele |
2005 |
|
|
Chronik der Abteilung Geobotanik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Wittig, Rüdiger; Lösch, Rainer |
2005 |
|
|
Philipp Wirtgen (1806-1870) Taxonom und Pflanzengeograph
| = Philipp Wirtgen (1806-1870) Taxonomist and Plant Geographer
| Manuskripteingang: 29. Dezember 2004 |
Matzke-Hajek, Günter |
2005 |
|
|
Dr. rer. nat. Jochen Hild (*1929)
|
Schmitz, Heinz-Willi |
2004 |
|
|
Biomonitoring und Erfolgskontrolle
| Beiträge der LÖBF zur systematischen Umweltbeobachtung in NRW
|
Weiss, Joachim |
2003 |
|
|
Prof. Dr. Reiner Feldmann zum 70. Geburtstag
|
Terlutter, Heinrich |
2003 |
|
|
Liste der wissenschaftlichen Schriften von Philipp Wirtgen (1806-1870)
| = List of scientific publications of Philipp Wirtgen (1806-1870)
| Manuskripteingang: 24. Oktober 2001 |
Matzke-Hajek, Günter |
2003 |
|
|
Naturerlebnispfad Tannenbusch
| Natur mit allen Sinnen erfahren ; Konzept, Planung, Gestaltung und ein Resümee vier Jahre danach
|
Scherwaß, Ursula |
2002 |
|
|
Prof. Dr. Hans Sundermann (1924 - 2002)
| Nachruf
|
Stieglitz, Wolf |
2002 |
|
|
Naturschutz nur mit den Bauwern
|
Hemme, Fritz |
2002 |
|
|
Haus der Natur - Biologische Station im Kreis Neuss e.V
|
Striedter, Klaus; Wagener, Frank |
2002 |
|
|
Bald multidisziplinäre Bildung in bundesweiter Artenschutzschule
| Biologisches Institut Metelen ; bundesweite Artenschutzschule
|
Glandt, Dieter; Kronshage, Andreas |
2001 |
|
|
Im nächsten Frühling weiden Moorschnucken auf der Heide
| Biologische Station Urdenbacher Kämpe
|
Löbke, Elke |
2001 |
|
|
"bergisch pur" - kontrollierte Qualität gegen das Höfesterben
| Biologische Station Oberberg
|
Herhaus, Frank |
2001 |
|
|
Effektiver Naturschutz braucht mehr Mittel und Personal
| Biologische Station im Kreis Wesel
|
Mooij, Johan H. |
2001 |
|
|
Landesweit größter Brutbestand an gefährdeten Wiesenvögeln
| Biologische Station Kreis Steinfurt
|
Schwartze, Peter |
2001 |
|
|
Die fachliche Unterstützung reicht bis Litauen und Dakar
| Biologische Station Rieselfelder Münster
|
Sudfeldt, Christoph |
2001 |
|
|
Galmeifluren, Obstwiesen, Moore
| Naturschutz im Dreiländereck ; Biologische Station im Kreis Aachen
|
Wegge, Josef |
2001 |
|
|
Von Nutzung des Niederwaldes bis zur Pflege von Bergheiden
| Biologische Station Lippe
|
Röder, Ute; Füller, Matthias |
2001 |
|
|
"Nawittchen" macht Kinder fit für den Umgang mit Natur
| Biologische Station der Naturschutzgruppe Witten
|
Schulte, Annette |
2001 |
|
|
Öko-Infos zum Ballungsraum liegen auch in Türkisch aus
| Biologische Station Östliches Ruhrgebiet
|
Heuser, Jürgen |
2001 |
|
|
Beliebt: Motorsägen-Seminare vereinen Theorie mit der Praxis
| Landschaftsstation für den Kreis Höxter
|
Schwanitz, Christof |
2001 |
|
|
Wiederherstellung von Lebensräumen für Weißstorch & Co
| Biologische Station Minden-Lübbecke
|
Niemann, Jutta; Langmann, Jürgen |
2001 |
|
|
Auf dem Truppenübungsplatz Senne gedeiht die Artenvielfalt
| Biologische Station Paderborner Land/ALA
|
Reichmann, Ansgar |
2001 |
|
|
Westmünsterland: Kooperation Naturschutz und Landwirtschaft
| Biologische Station Zwillbrock
|
Happe, Elke; Ikemeyer, Dietmar |
2001 |
|
|
Vom Apfelsaft bis Ziegenmelker im Bahnhof an der Rur
| Biologische Station im Kreis Düren
|
Hugenschütt, Volker; Düssel-Siebert, Heidrun; Wittjen, Kerstin |
2001 |
|
|
Elf Jahre im Dienst von Natur und Kulturlandschaft
| Biologische Station Rothaargebirge im Kreis Siegen-Wittgenstein
|
Fasel, Peter; Frede, Michael |
2001 |
|
|
Ein neues Instrumentarium zur Ermittlung genauer Fundpunktdaten
| CD-ROM Top 50 und GPS
|
Feldmann, Reiner |
2000 |
|
|
Galmeiveilchen
|
Engelen, Birgit; Holtz, Friedrich |
2000 |
|
|
Neubürger in heimischer Landschaft
|
Kirchheiner, Heinz |
2000 |
|
|
Populationsgenetische Untersuchungen
| ein Anliegen der LÖBF NRW
|
Lehmann, Jens; Petrak, Michael; Schmitt, Heinz-Peter |
1996 |
|
|
Pflanzen- und Tierarteninventar der Industrielandschaft - Beispiel Ruhrgebiet
|
Dettmar, Jörg |
1995 |
|
|
Bibliographie Wolfgang Fellenberg
|
|
1993 |
|
|
Wolfgang Fellenberg, 1933-1993
| ein Nachruf
|
Feldmann, Reiner |
1993 |
|
|
Faunistische und vegetationskundliche Langzeit-Untersuchungen in ausgewählten Biotopen im Stadtgebiet Wuppertal
| Abschlußbericht
|
Kunick, Wolfram; Wuppertal. Garten- und Forstamt |
1993 |
|
|
Kulturnatur
| d. "Biolog. Station" in d. Urdenbacher Kämpe
|
Reiners, Anette |
1992 |
|
|
Bibliographie der botanischen, zoologischen und naturschutzorientierten Literatur des Oberbergischen
|
Karthaus, Gero |
1988 |
|
|
Hermann Jahn +
|
Runge, Annemarie |
1987 |
|
|
Kurt Preywisch - 70 Jahre
|
Stichmann, Wilfried |
1987 |
|
|
Dr. [Doktor] August Weihe
| zum 150. Todestag d. bedeutenden ostwestfäl. Botanikers
|
Rösche, Gerhard |
1985 |
|
|
Helmut Beyer 80 Jahre
|
Rehage, Heinz Otto |
1985 |
|
|
Rolf Dircksen +
|
Franzisket, Ludwig |
1984 |
|
|
Fritz Theodor Overbeck. -
|
Straka, Herbert |
1984 |
|
|
Kurt Preywisch zum 65. Geburtstag
|
Heldt, Elisabeth |
1983 |
|
|
Heinz Mildenberger
| 70 Jahre
|
Eberhardt, Diether |
1983 |
|
|
Die Tier- und Pflanzenwelt
|
Dieckmann, Wolfgang |
1983 |
|
|
Die Tier- und Pflanzenwelt
|
Dieckmann, Wolfgang |
1983 |
|
|
Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde
|
Westfälisches Museum für Naturkunde |
1982 |
|
|
Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde
|
Westfälisches Museum für Naturkunde |
1982 |
|