226 Treffer in Sachgebiete > 163020 Wirbellose — zeige 126 bis 150:

Der Dortmunder Zoo - auch ein Stück Industriekultur Brandstätter, Frank 2003

Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Nordrhein-Westfalen mit Artenindex | Nachtrag ; Kartierung zum Schutz der Mollusken in Nordrhein-Westfalen Beckmann, Karl-Heinz; Kobialka, Hajo 2002

Das Brackwasserhörnchen Potamopyrgus und andere Weichtiere im Schloßpark Kerpen-Türnich Schnell, Waltraud 1986

Ein Fund von Ferrissia wautieri (Mirolli, 1960) (Gastropoda, Pulmonata) in Ostwestfalen Scholz, Andreas 1991

Fremdländeranbau in Wäldern und sein Einfluß auf die Arthropoden-Fauna des Bodens | vergleichende Untersuchungen aus dem Staatsforst Burgholz in Wuppertal Kolbe, Wolfgang 1993

Die ökophysiologischen Differenzierungen von Tubificidenarten im Profundal eutropher Baggerseen | Untersuchungen im Freiland und Experimente in einem Profundalsimulator Volpers, Markus 1995

Überblick über die neozoischen Wirbellosen in aquatischen Ökosystemen des Niederrheins zwischen Krefeld und Xanten Gallas, Carmen 2020

Schutz und Erhalt der letzten Flussperlmuscheln in NRW | Bericht über die bisherigen Schutzbemühungen Groh, Klaus; Weitmann, Gerhard 2006

Ein Vorkommen der Gefleckten Heideschnecke bei Bielefeld. Latsch, Michaela; Lauterbach, Karl-Ernst 1991

Der Wert von Befestigungsanlagen für den Erhalt von Biodiversität am Beispiel der Schnecken | (Mollusca: Gastropoda) Kobialka, Hajo; Kappes, Heike 2010

Neue Molluskenfunde in Lippe und angrenzenden Gebieten. Scholz, Andreas 1986

Verbreitung Benzimidazol-resistenter Strongyliden in Nordrhein-Westfalen. Ullrich, Dagmar 1987

Chelicorophium robustum (Sars, 1895)(Crustacea: Amphipoda) im Niederrhein und in den westdeutschen Kanälen Haybach, Arne; Schwenke, Brigitte 2005

Ungewöhnliche Funde | Bemerkungen zur Molluskenfauna des Kreises Unna Otten, Heino; Pflaume, Achim 2015

Verbreitung und Habitatpräferenzen der Braunen Wegschnecken in W-Deutschland (Gastropoda: Arionidae: Arion subfuscus s.l.) Kobialka, Hajo; Kappes, Heike 2008

Was lebt im Läppkes Mühlenbach? | die Entwicklung der wirbellosen Kleintiere (Makrozoobenthos) nach der naturnahen Umgestaltung des Läppkes Mühlenbaches Korte, Thomas; Eberhard, Tom 2013

Einfluss abiotischer Umweltfaktoren auf das Verteilungsmuster von Bodentieren (Mollusca und Carabidae) im Monheimer Rheinbogen Struebig, Anke; Kappes, Heike; Topp, Werner 2004

Die Nacktschneckengesellschaften in NW-Deutschland (Gastropoda: Milacidae, Boettgerillidae, Limacidae, Agriolimacidae, Arionidae) | ein Ergebnis der NRW-Kartierung Kappes, Heike; Kobialka, Hajo 2009

MAHD - Fluch oder Segen für Amphibien in Mähwiesen Schütz, Peter 2007

Die Längliche Sumpfschnecke Omphiscola glabra (O. F. Müller 1774), die Amerikanische Blasenschnecke Physella heterostropha (Say 1817) und andere seltene Weichtiere (Mollusca) nördlich von Kerpen-Buir | Mitteilungen aus dem Arbeitskreis Mollusken NRW Schnell, Birgit; Schnell, Paul; Schnell, Waltraud 2003

Zum Vorkommen und zur Verbreitung der Planarien im südlichen Teutoburger Wald und Eggegebirge unter besonderer Berücksichtigung der Alpenplanarie (Crenobia alpina) Horstmann, Dietrich 2013

Über die Erforschung der Molluskenfauna des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" seit 1892 Kobialka, Hajo; Terlutter, Heinrich 2009

Edelkrebs kontra Signalkrebs | am Beispiel der Entwicklung der Flusskrebsfauna im Gewässersystem Wupper Groß, Harald 2009

Beitrag zur Kenntnis der Cladoceren des Bergischen Landes. Anders, Dietrich 1992

Die Großstadt Köln als Lebensraum für Wirbellose Tiere, insbesondere Spinnen und Insekten (Arachnida et Insecta) | Ansätze zur ökolog. Charakterisierung u. Gliederung d. terrestr. Fauna u. ihrer Habitate Wipking, Wolfgang 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA