|
|
|
|
|
|
Naturwaldzellen als Ort bodenökologischer Forschung
| räumliche und zeitliche Variabilität von Humusformen in der Naturwaldzelle Amelsbüren im Münsterland
|
Hellwig, Niels |
2019 |
|
|
Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen
| Stand: November 2021 |
Drömer, Eva-Maria; Schulz, Katharina; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Landschnecken an der alten Burg in Kerpen/Erft.
|
Schnell, Waltraud; Schnell, Paul |
1987 |
|
|
Zur Abundanz und Fluktuation von Arthropoden in Forsten des Staatswaldes Burgholz in Solingen (1978 bis 1990).
|
Kolbe, Wolfgang |
1991 |
|
|
Abundanzen und Dominanzen einiger Kleinarthropoden in Buchenwäldern des Eggegebirges, Nordrhein-Westfalen.
|
Gerdsmeier, Joachim; Greven, Hartmut |
1991 |
|
|
Bestandsentwicklungen der Molluskenfauna des Rheins zwischen Köln und Koblenz in den letzten zehn Jahren (1979 - 1989).
|
Bless, Rüdiger |
1990 |
|
|
Die Großmuscheln Pseudanodonta complanata und Unio crassus (Mollusca: Unionidae) lebend im Hauptstrom des Niederrheins
|
Dahl, Armin |
1997 |
|
|
Erstnachweis des Kiemenfußkrebses Branchipus schaefferi Fischer 1934 (Crustacea: Anostraca, Branchipodidae) in Nordrhein-Westfalen
|
Bußmann, Michael; Schlüpmann, Martin |
1998 |
|
|
Eine Bestimmungshilfe für die epizoischen Ciliaten der einheimischen Gammariden.
|
Rustige, Karl Heinz |
1991 |
|
|
Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensgemeinschaften in großen Flüssen am Beispiel der Lippe
|
Korte, Thomas; Sommerhäuser, Mario |
2014 |
|
|
"Wärmeliebende" Neueingewanderte in der Lippe
| Klimawandel verändert die aquatischen Lebensgemeinschaften
|
Korte, Thomas |
2014 |
|
|
Die Gelbliche Kielnacktschnecke Tandonia sowerbyi (A. Férussac 1823) aus der Familie der Milacidae in Deutschland
|
Schnell, Waltraud; Schnell, Birgit |
2020 |
|
|
Pinselfüßer im Kreis Soest - Bericht eines Erstfundes
| eine besondere Entdeckung in den Ahsewiesen
|
Rosenberg, Jörg |
2016 |
|
|
Eine in Deutschland vorkommende Höhlen-Nemertine
| prostoma clepsinoides (Ant. Dug) var. putealis (Beauchamp)
|
Pust, Jürgen |
1983 |
|
|
Signalkrebse in der Volme
|
Schlüpmann, Martin |
2006 |
|
|
Die Einwanderung der Neuseeländischen Deckelschnecke 'Potamopyrgus antipodarum' (Gray, 1843), in Gewässern des Ruhrtals
|
Feldmann, Reiner |
2004 |
|
|
Untersuchungen zur Evertebratenfauna in sieben ausgewählten Höhlen der Attendorn-Elsper Doppelmulde (Kreis Olpe, NRW)
| (korrigierter Nachdruck aus dem Jahrbuch 1998-2000 mit einigen Ergänzungen)
|
Ahrweiler, Rainer; Liebermann, Kai; Schrimpf, Markus |
2006 |
|
|
Singdrossel erbeutet Schnecken
|
Schnell, Waltraud |
1984 |
|
|
Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt)
|
Kaschek, Norbert; Meyer, Elisabeth I. |
2009 |
|
|
Neozoen in der Lippe
| Faunenveränderungen durch invasive Tierarten und ihre wasserwirtschaftliche Bedeutung
|
Sommerhäuser, Mario |
2009 |
|
|
Makrozoobenthos Frühjahrsuntersuchung 2018
|
Winkens, Ramona; Schütz, Hans-Uwe |
2018 |
|
|
Die Sammlungen von Prof. Dr. Herbert Ant im LWL-Museum für Naturkunde in Münster
|
Rehage, Heinz Otto |
2011 |
|
|
Beiträge zur Morphologie, Anatomie und Chätotaxie von acht Cercarien-Arten (Trematoda) an ausgewählten Standorten im Raum Bonn.
|
Mathey, Juliane |
1992 |
|
|
Süßwassermollusken in Lippe - Erstnachweise und neue Fundorte
| 1. Süßwasserschnecken.
|
Scholz, Andreas |
1987 |
|
|
Beiträge zur Weichtierfauna (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) der Eifel und Voreifel I: Die Weichtiere des Fauna-Flora-Habitat- und Naturschutzgebietes "Eschweiler Tal und Kalkkuppen" (Bad Münstereifel, Kreis Euskirchen)
|
Pardey, Andreas |
2020 |
|