|
|
|
|
|
|
Süßwasserschnecken und -muscheln aus der Dinkel bei Gronau vor 30 Jahren
|
Schleicher, Lennart |
1985 |
|
|
Entwicklung einer Bewertungsmethode für eine angepasste Bewertung sommertrockener Fließgewässer
|
Korte, Thomas; Müller-Peddinghaus, Elisabeth Helga; Sommerhäuser, Mario |
2014 |
|
|
Neozoen im Wuppereinzugsgebiet
| Status quo zur Situation der Fließgewässer-Wirbellosen
|
Boom, Andrea van den |
2009 |
|
|
Untersuchungen zum Vorkommen des Steinkrebses ('Austropotamobius torrentium' Schrank 1803) in Nordrhein-Westfalen
| Manuskripteingang: 13. November 2002 |
Grob, Harald |
2003 |
|
|
Schutz und Erhalt der Bachmuschel
| ein Artenschutzprojetz im Kreis Paderborn
|
Feldhaus, Gerhard; Lakmann, Gerhard; Steinberg, Ludwig |
2015 |
|
|
Tagungsband
| Life+ Projekt Wald, Wasser, Wildnis
|
Poetschke, Anika; Internationale Flusskrebstagung (6. : 2013 : Schleiden-Gemünd) |
2014 |
|
|
Zur Kenntnis der Invertebratenfauna der Kall und ihrer Nebenbäche im FFH-Gebiet "Kalltal und Nebentäler" in der Nordeifel (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
|
Enting, Klaus |
2018 |
|
|
Die Quagga-Muschel Dreissena rostriformis bugensis als neuer Aufsitzer von Libellenlarven (Bivalvia: Dreissenidae; Odonata: Gomphidae, Libellulidae)
|
Postler, Elisabeth |
2012 |
|
|
Wird der Steinkrebs in NRW überleben?
| nach deutlichen Bestandseinbußen steht der Steinkrebs in NRW kurz vor dem Aussterben
|
Groß, Harald; Persch, Georg; Poetschke, Anika |
2014 |
|
|
Sind historische Meilerplatten "hot spots" für die Bodenfauna in Buchenwäldern?
|
Jabin, Marc; Guilherme, Elsa; Topp, Werner |
2006 |
|
|
Ein Nachweis von Dunkers Quellschnecke (Bythinella dunkeri v. Frauenfeld 1856) im Emscher-System.
|
Möller, Eckhard |
1992 |
|
|
Das Vorkommen der Gemeinen Heideschnecke (Helicella itala LINNAEUS 1758) im südlichen Kreis Paderborn
|
Härtel, Heiner |
1997 |
|
|
Untersuchungen zum Vorkommen von Hausstaubmilben im Klinikum der RWTH Aachen (1986).
|
Brandt, Barbara Annemarie |
1990 |
|
|
Das Arthropoden-Spektrum in Forsten mit heimischen und fremdländischen Gehölzen
|
Kolbe, Wolfgang |
1996 |
|
|
Die Sumpfschrecke im Hochsauerlandkreis
|
Schulte, Axel Markus |
2000 |
|
|
Die Molluskenfauna des NSG "Rietberger Fischteiche" (Kreis Gütersloh)
| mit 3 Tab.
|
Kobialka, Hajo; Walter, Bernhard |
2003 |
|
|
Beifänge - lästig oder wertvoll?
| der Wert von Beifängen in Erfassungsprojekten von Wissenschaft und Umweltplanung
|
Buchholz, Sascha |
2008 |
|
|
Die Flusskrebsfauna in NRW
|
Groß, Harald; Burk, Carsten; Hill, Alois |
2008 |
|
|
Eine regionale Arealgrenze der Quellschnecke 'Bythinella dunkeri' im Bereich der Möhne-Ruhr-Linie
|
Feldmann, Reiner |
2001 |
|
|
Makroinvertebraten im Spiegel der zeitlich-räumlichen Heterogenität von Fliessgewässern
|
Ahn, Byungok |
2002 |
|
|
Beitrag zur Schneckenfauna der Eifel (Mollusca: Gastropoda).
|
Räcke, Heinz-Friedrich |
1987 |
|
|
Molluskengesellschaften in Gewässern der Westfälischen Bucht
|
Feldmann, Reiner |
1986 |
|
|
Fauna und Siedlungsdichten - insbesondere der Mollusken - auf der Sohle des Rhein-Herne-Kanals.
|
Harbers, Peter; Hinz, Werner; Gerß, Wolfgang |
1988 |
|
|
Eine vergessene Form von Balea biplicata (Mont.), (Gastropoda, Stylommatophora)
|
Scholz, Andreas |
1987 |
|
|
Zur Ökologie von Stagnicola glabra (O.F.M.), (Gastropoda, Pulmonata) in Westfalen
|
Deutsch, Armin |
1990 |
|