|
|
|
|
|
|
Schutz und Erhalt der Flussperlmuschel in Nordrhein-Westfalen
| [Dokumentation der Beiträge des Workshops "Schutz und Erhalt der Flussperlmuschel in Nordrhein-Westfalen" am 10. - 11. November 2005 in Monschau]
|
Mense, Andrea; Workshop Schutz und Erhalt der Flussperlmuschel in Nordrhein-Westfalen (2005 : Monschau); Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen |
2006 |
|
|
Quallen an der Schwalm?
| die Süßwasserqualle Craspedacusta sowerbyi
|
Niechoj, Sven |
2006 |
|
|
Wiederfund des Bierschnegels in Bad Münsteifel
| Vorkommen gefährdeter Schnecken an Natursteinmauern erfordern eine behutsame Sanierung historischer Gebäude und Stadtmauern
|
Pardey, Andreas |
2015 |
|
|
25 Jahre Erfassung der Arthropoden-Fauna im Burgholz (1970 bis 1994)
| kurzer historischer Überblick
|
Kolbe, Wolfgang |
2000 |
|
|
Der Neuseeland-Muschelkrebs Candonocypris novaezelandiae (Baird, 1843) am Niederrhein eingewandert - Neufunde für Deutschland
|
Abts, Ulrich W. |
2016 |
|
|
(Über-)Leben in Raum und Zeit
| Wirbellose auf Biotopinseln in der Großstadt Köln
|
Wipking, Wolfgang |
1999 |
|
|
Erfassung und Bedeutung der in den Apfelanlagen aufgetretenen Spinnen (Araneae) als Nützlinge im Großraum Bonn.
|
Klein, Wolfram |
1988 |
|
|
Großmuscheln in Gewässern des Niederrheins
|
Busch, Wilhelm; Kreymann, Heinrich |
1995 |
|
|
On the composition of species of the Asian Calms 'Corbicula' in the Lower Rhine Mollusca: Bivalvia: Corbiculidae
| Artzusammensetzung von Körbchenmuscheln 'Corbicula' im Niederrhein
|
Leistikow, Andreas |
1995 |
|
|
Eine Bestimmungshilfe für die epizoischen Ciliaten der einheimischen Gammariden.
|
Rustige, Karl Heinz |
1991 |
|
|
Die Verbreitung der epizoischen Ciliaten von Gammarus pulex L. im Johannisbachsystem des Ravensberger Hügellandes (Ostwestfalen).
|
Rustige, Karl Heinz; Mannesmann, Rolf |
1991 |
|
|
Entwicklung der endogäischen Fauna bei extensiver Grünlandnutzung
| dargest. am Beispiel d. Regenwürmer.
|
Rott, Anja |
1992 |
|
|
Die Evertebratenfauna der Höhlen und künstlichen Hohlräume des Katastergebietes Westfalen einschließlich der Quellen- und Grundwasserfauna
|
Weber, Dieter |
1991 |
|
|
Nachträge zur Molluskenfauna des Kreises Lippe.
|
Scholz, Andreas |
1991 |
|
|
Mollusken in einigen Untersuchungsgebieten des nordwestlichen Sauerlandes (Westfalen) und der Niederrheinischen Bucht
|
Schlüpmann, Martin |
2000 |
|
|
Die Grossmuscheln (Unionidae) im Regierungsbezirk Detmold
| Verbreitung, Biologie und Ökologie der Ostwestfälischen Najaden ; Sonderheft Süßwassermuscheln
|
Scholz, Andreas |
1992 |
|
|
Zur Verbreitung der Kugelasseln im Raum Hagen (Isopoda: Oniscoidea: Armadillidium)
|
Drees, Michael |
2006 |
|
|
Eifelperlen der Natur
| zur Rettung der letzten Flussperlmuscheln in Nordrhein-Westfalen
|
Matzke-Hajek, Günter |
2009 |
|
|
Landschnecken an der alten Burg in Kerpen/Erft.
|
Schnell, Waltraud; Schnell, Paul |
1987 |
|
|
Erstnachweis von Candidula intersecta (Poiret, 1801), (Gastropoda, Stylommatophora) in Nordrhein-Westfalen
|
Kiel, Ernst-Friedrich |
1990 |
|
|
Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Nordrhein-Westfalen mit Artenindex und biographischen Notizen
| malakozoolog. Landesbibliographien: IV.
|
Jungbluth, Jürgen H.; Ant, Herbert; Stangier, Udo |
1990 |
|
|
Zwei bemerkenswerte Schneckenfunde aus der Umgebung von Bielefeld.
|
Lauterbach, Karl-Ernst; Sieben, Stefan |
1990 |
|
|
Der Lebenszyklus einer niederrheinischen Population von Valvata piscinalis (Gastropoda, Prosobranchia).
|
Hoffmann, Jutta; Neumann, Dietrich |
1990 |
|
|
Weitere Nachweise von Menetus dilatatus (Gould) (Gastropoda, Pulmonata) in Nordrhein-Westfalen
|
Deutsch, Armin |
1990 |
|
|
Abundanzen und Dominanzen einiger Kleinarthropoden in Buchenwäldern des Eggegebirges, Nordrhein-Westfalen.
|
Gerdsmeier, Joachim; Greven, Hartmut |
1991 |
|
|
Bestandsentwicklungen der Molluskenfauna des Rheins zwischen Köln und Koblenz in den letzten zehn Jahren (1979 - 1989).
|
Bless, Rüdiger |
1990 |
|
|
Zur Abundanz und Fluktuation von Arthropoden in Forsten des Staatswaldes Burgholz in Solingen (1978 bis 1990).
|
Kolbe, Wolfgang |
1991 |
|
|
Die Großmuscheln Pseudanodonta complanata und Unio crassus (Mollusca: Unionidae) lebend im Hauptstrom des Niederrheins
|
Dahl, Armin |
1997 |
|
|
Erstnachweis des Kiemenfußkrebses Branchipus schaefferi Fischer 1934 (Crustacea: Anostraca, Branchipodidae) in Nordrhein-Westfalen
|
Bußmann, Michael; Schlüpmann, Martin |
1998 |
|
|
Süsswassermollusken in Lippe - Erstnachweise und neue Fundorte
| 2. Süsswassermuscheln.
|
Scholz, Andreas |
1988 |
|
|
Sonstige Wirbellosen-Gruppen: Hydrozoen: Süßwasserquallen (Hydrozoa, Craspedacusta); Insekten: Fliegen, Kamelhalsfliegen, Schlammfliegen, Netzflügler, Schnabelfliegen, Zikaden (Insecta, Diptera, Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera, Mecoptera, Hemiptera: Auchenorrhyncha); Weichtiere: Schnecken, Muscheln (Mollusca, Gastropoda, Bivalvia) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen)
|
Hannig, Karsten; Fuhrmann, Markus; Hölling, Michael; Raupach, Michael Jürgen; Schmidt, Carsten |
2020 |
|
|
Beobachtungen des Kiemenfußkrebses Siphonophanes (=Chirocephalus) grubei DYBOWSKI, 1860 (Crustacea, Anostraca) im Münsterland
|
Mays, Udo; Groß, Martin |
1988 |
|
|
Gehäuseunterschiede der polymorphen Bänderschnecke Cepaea nemoralis (L.)
| Studien an Populationen des Ruhrtals
|
Feldmann, Reiner |
1988 |
|
|
Ökologische Untersuchungen an Schnecken der Kalkeifel und der Siegaue unter besonderer Berücksichtigung der Produktionsbiologie von Deroceras reticulatum (Mollusca, Gastropoda).
|
Knecht, Heinz-Josef |
1991 |
|
|
Artenvielfalt in der modernen Agrarlandschaft
| der Feldrain rekultivierter Anbauflächen als Lebensraum für Spinnen (Arachnida, Araneae) und Asseln (Isopoda, Oniscoidea)
|
Esser, Thomas |
1997 |
|
|
Schutz und Erhalt der Flussperlmuschel in Nordrhein-Westfalen
| [Dokumentation der Beiträge des Workshops "Schutz und Erhalt der Flussperlmuschel in Nordrhein-Westfalen" am 10. - 11. November 2005 in Monschau]
|
Mense, Andrea; Workshop Schutz und Erhalt der Flussperlmuschel in Nordrhein-Westfalen (2005 : Monschau); Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen |
2006 |
|
|
Naturwaldzellen als Ort bodenökologischer Forschung
| räumliche und zeitliche Variabilität von Humusformen in der Naturwaldzelle Amelsbüren im Münsterland
|
Hellwig, Niels |
2019 |
|
|
Ein eingeschleppter Kleinkrebs (Crustacea, Cladocera) im Bergischen Land.
|
Herbst, Hans-Volkmar; Anders, Dietrich |
1987 |
|
|
Aktuelle Nachweise des Glatten Posthörnchens 'Gyraulus laevis' (Alder 1838) in Nordrhein-Westfalen (Gastropoda: Planorbidae)
|
Möller, Eckhard; Kobialka, Hajo |
2003 |
|
|
Ungewöhnliche Vorkommen von Heideschnecken in der Senne
|
Lauterbach, Karl-Ernst |
2001 |
|
|
Die Molluskenfauna der Lippeaue im NSG "Klostermersch" (Kreis Soest, Kreis Warendorf)
|
Schlepphorst, Rainer; Kobialka, Hajo |
2003 |
|
|
Lumbricidenzönosen ausgewählter Stadtbiotope nach Nutzungsänderung
| brachgefallene Kleingärten und landwirtschaftliche Flächen in Dorsten
|
Keplin, Beate; Broll, Gabriele |
1997 |
|
|
Makrozoobenthos
| alte Fragestellung, neue Methode
|
Winkens, Ramona |
2020 |
|
|
Neuere Funde von Schnurwürmern (Nemertini) aus dem NSG "Heiliges Meer" bei Hopsten, Kreis Steinfurt
|
Pust, Jürgen; Rehage, H. O. |
1995 |
|
|
Landschnecken auf Brühler Stadtgebiet
|
Pruskowski, Rudolf |
1999 |
|
|
Neufunde der Gelippten Tellerschnecke (Anisus spirorbis (L.))
|
Miosga, Olaf |
1994 |
|
|
Die Gebirgsbach-Tricladen des Teutoburger Waldes
|
Goethe, Friedrich |
2010 |
|
|
Die Helle Heideschnecke 'Candidula gigaxii' (L. Pfeiffer, 1850) neu für Westfalen (Moll., Helicidae)
|
Terlutter, Heinrich |
2001 |
|
|
Die Molluskenfauna des Naturschutzgebietes Bommecketal in Plettenberg (Sauerland)
|
Bußmann, Michael |
2003 |
|
|
Aktuelle Nachweise der Schnecke Balea perversa im nordwestlichen Süderbergland (Stylommatophora: Clausiliidae)
|
Drees, Michael |
2010 |
|
|
Der Edelkrebs (Astacus astacus) im Kreis Höxter
|
Beinlich, Burkhard |
2009 |
|
|
Wie stark belasten Wegschnecken (Arion spec.) nestjunge Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola)?
|
Flinks, Heiner |
2008 |
|
|
Der Bachflohkrebs (Gammarus fossarum) als Bioindikator für chemische Belastungen von Fließgewässern
|
Agethen, Moritz |
2021 |
|
|
Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen
| Stand: November 2021 |
Drömer, Eva-Maria; Schulz, Katharina; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen, Anhang A1: Steckbriefe zu den Untersuchungen zu leitbildkonformen Biozönosen
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
"Wärmeliebende" Neueingewanderte in der Lippe
| Klimawandel verändert die aquatischen Lebensgemeinschaften
|
Korte, Thomas |
2014 |
|
|
Beeinflussen historische Meiler Gehäuseschnecken in bodensauren Buchenwäldern (Kermeter, Nationalpark Eifel)?
|
Kappes, Heike |
2013 |
|
|
Nachweise der Donau-Assel 'Jaera istri' (Veuille 1979) auch in der westfälischen Weser (Isopola: Janiridae)
|
Möller, Eckhard |
2004 |
|
|
Zwei wenig bekannte Gruppen der Tausendfüßer, "Wenigfüßer" und "Zwergfüßer" des Naturschutzgebiets Gronenborner Teiche in Leverkusen (Myriapoda: Pauropoda, Symphyla)
|
Hüther, Walter; Kinkler, Helmut |
2013 |
|
|
Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensgemeinschaften in großen Flüssen am Beispiel der Lippe
|
Korte, Thomas; Sommerhäuser, Mario |
2014 |
|
|
Pinselfüßer im Kreis Soest - Bericht eines Erstfundes
| eine besondere Entdeckung in den Ahsewiesen
|
Rosenberg, Jörg |
2016 |
|
|
Die Gelbliche Kielnacktschnecke Tandonia sowerbyi (A. Férussac 1823) aus der Familie der Milacidae in Deutschland
|
Schnell, Waltraud; Schnell, Birgit |
2020 |
|
|
Neobiota in Fließgewässern
| Nachweise im Makrozoobenthos und bei den Makrophyten aus dem Gewässermonitoring des Landes NRW
|
Lacombe, Jochen; Plantikow, Kerstin |
2022 |
|
|
Untersuchungen zur Evertebratenfauna in sieben ausgewählten Höhlen der Attendorn-Elsper Doppelmulde (Kreis Olpe, NRW)
| (korrigierter Nachdruck aus dem Jahrbuch 1998-2000 mit einigen Ergänzungen)
|
Ahrweiler, Rainer; Liebermann, Kai; Schrimpf, Markus |
2006 |
|
|
Makrozoobenthos Frühjahrsuntersuchung 2018
|
Winkens, Ramona; Schütz, Hans-Uwe |
2018 |
|
|
Die ökophysiologischen Differenzierungen von Tubificidenarten im Profundal eutropher Baggerseen
| Untersuchungen im Freiland und Experimente in einem Profundalsimulator
|
Volpers, Markus |
1995 |
|
|
Die Einwanderung der Neuseeländischen Deckelschnecke 'Potamopyrgus antipodarum' (Gray, 1843), in Gewässern des Ruhrtals
|
Feldmann, Reiner |
2004 |
|
|
Untersuchungen zum Vorkommen des Steinkrebses ('Austropotamobius torrentium' Schrank 1803) in Nordrhein-Westfalen
| Manuskripteingang: 13. November 2002 |
Grob, Harald |
2003 |
|
|
Ein Fund von Ferrissia wautieri (Mirolli, 1960) (Gastropoda, Pulmonata) in Ostwestfalen
|
Scholz, Andreas |
1991 |
|
|
Ein Vorkommen der Gefleckten Heideschnecke bei Bielefeld.
|
Latsch, Michaela; Lauterbach, Karl-Ernst |
1991 |
|
|
Struktur und Dynamik der Spinnengemeinschaften im Staatsforst Burgholz.
|
Platen, Ralph |
1992 |
|
|
Verbreitung Benzimidazol-resistenter Strongyliden in Nordrhein-Westfalen.
|
Ullrich, Dagmar |
1987 |
|
|
Süßwassermollusken in Lippe - Erstnachweise und neue Fundorte
| 1. Süßwasserschnecken.
|
Scholz, Andreas |
1987 |
|
|
Beiträge zur Morphologie, Anatomie und Chätotaxie von acht Cercarien-Arten (Trematoda) an ausgewählten Standorten im Raum Bonn.
|
Mathey, Juliane |
1992 |
|
|
Ein Nachweis von Dunkers Quellschnecke (Bythinella dunkeri v. Frauenfeld 1856) im Emscher-System.
|
Möller, Eckhard |
1992 |
|
|
Signalkrebse in der Volme
|
Schlüpmann, Martin |
2006 |
|
|
Süßwasserschnecken und -muscheln aus der Dinkel bei Gronau vor 30 Jahren
|
Schleicher, Lennart |
1985 |
|
|
Singdrossel erbeutet Schnecken
|
Schnell, Waltraud |
1984 |
|
|
Ein Nachweis der Gelippten Tellerschnecke ('Anisus spirorbis' (L.)) bei Warendorf
|
Rauers, Heidi |
2002 |
|
|
Fremdländeranbau in Wäldern und sein Einfluß auf die Arthropoden-Fauna des Bodens
| vergleichende Untersuchungen aus dem Staatsforst Burgholz in Wuppertal
|
Kolbe, Wolfgang |
1993 |
|
|
Schutz und Erhalt der Bachmuschel
| ein Artenschutzprojetz im Kreis Paderborn
|
Feldhaus, Gerhard; Lakmann, Gerhard; Steinberg, Ludwig |
2015 |
|
|
Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Nordrhein-Westfalen mit Artenindex
| Nachtrag ; Kartierung zum Schutz der Mollusken in Nordrhein-Westfalen
|
Beckmann, Karl-Heinz; Kobialka, Hajo |
2002 |
|
|
Beiträge zur Weichtierfauna (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) der Eifel und Voreifel I: Die Weichtiere des Fauna-Flora-Habitat- und Naturschutzgebietes "Eschweiler Tal und Kalkkuppen" (Bad Münstereifel, Kreis Euskirchen)
|
Pardey, Andreas |
2020 |
|
|
Eine in Deutschland vorkommende Höhlen-Nemertine
| prostoma clepsinoides (Ant. Dug) var. putealis (Beauchamp)
|
Pust, Jürgen |
1983 |
|
|
Haubentaucher (Podiceps cristatus) verfüttern Neozoen-Krebse
|
Gossel, Werner; Kuhn, Michael |
2009 |
|
|
Vom wissenschaftlichen Niemandsland zur Stadt mit den meisten Tierarten
| Untersuchungen zur Wirbellosenfauna der Großstadt Köln
|
Hoffmann, Hans-Jürgen; Wipking, Wolfgang; Cölln, Klaus |
1999 |
|
|
Die Flusskrebsfauna in NRW
|
Groß, Harald; Burk, Carsten; Hill, Alois |
2008 |
|
|
Beifänge - lästig oder wertvoll?
| der Wert von Beifängen in Erfassungsprojekten von Wissenschaft und Umweltplanung
|
Buchholz, Sascha |
2008 |
|
|
Untersuchungen zum Vorkommen von Hausstaubmilben im Klinikum der RWTH Aachen (1986).
|
Brandt, Barbara Annemarie |
1990 |
|
|
Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt)
|
Kaschek, Norbert; Meyer, Elisabeth I. |
2009 |
|
|
Die Molluskenfauna des NSG "Rietberger Fischteiche" (Kreis Gütersloh)
| mit 3 Tab.
|
Kobialka, Hajo; Walter, Bernhard |
2003 |
|
|
Eine regionale Arealgrenze der Quellschnecke 'Bythinella dunkeri' im Bereich der Möhne-Ruhr-Linie
|
Feldmann, Reiner |
2001 |
|
|
Schnecken und Muscheln (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia) im Nationalpark Eifel - Ergebnisse der Grundlagenerhebung in den Jahren 2008 und 2009
|
Kobialka, Hajo; Pardey, Andreas |
2012 |
|
|
Das Arthropoden-Spektrum in Forsten mit heimischen und fremdländischen Gehölzen
|
Kolbe, Wolfgang |
1996 |
|
|
Das Vorkommen der Gemeinen Heideschnecke (Helicella itala LINNAEUS 1758) im südlichen Kreis Paderborn
|
Härtel, Heiner |
1997 |
|
|
Neozoen in der Lippe
| Faunenveränderungen durch invasive Tierarten und ihre wasserwirtschaftliche Bedeutung
|
Sommerhäuser, Mario |
2009 |
|
|
Neozoen im Wuppereinzugsgebiet
| Status quo zur Situation der Fließgewässer-Wirbellosen
|
Boom, Andrea van den |
2009 |
|
|
Tagungsband
| Life+ Projekt Wald, Wasser, Wildnis
|
Poetschke, Anika; Internationale Flusskrebstagung (6. : 2013 : Schleiden-Gemünd) |
2014 |
|
|
Wird der Steinkrebs in NRW überleben?
| nach deutlichen Bestandseinbußen steht der Steinkrebs in NRW kurz vor dem Aussterben
|
Groß, Harald; Persch, Georg; Poetschke, Anika |
2014 |
|
|
Die Quagga-Muschel Dreissena rostriformis bugensis als neuer Aufsitzer von Libellenlarven (Bivalvia: Dreissenidae; Odonata: Gomphidae, Libellulidae)
|
Postler, Elisabeth |
2012 |
|