|
|
|
|
|
|
Österr. Ungar. Knappenverein Borbeck
|
Koerner, Andreas |
2020 |
|
|
Unsere Vereinsfahnen
|
Damm, Markus |
2017 |
|
|
Kostbare Seide als Zeichen rechtmäßiger Gewalt
| das Kölner Stadtbanner
|
Prietzel, Malte |
2015 |
|
|
Fahnen des Landwehrvereins Godesberg und des Kriegervereins Muffendorf
|
Strack, Herbert |
1993 |
|
|
Zwei Fahnen es Turnvereins Schloss Neuhaus
| aus den Sammlungen des Instituts
|
Letzner, Wolfram |
2009 |
|
|
100 Jahre kFD oder die Geschichte einer Fahne
|
Rayermann, Marita |
2017 |
|
|
Die Fahnen des Schützenvereins
|
|
2019 |
|
|
Die Vereinsfahne der Josefsgemeinschaft Wemb-Hees-Baal erstrahlt in neuer Pracht
|
Basten, Astrid |
2021 |
|
|
Die Flaggen der Städte und Gemeinden im Kreis Viersen und des Kreises Viersen.
|
Nagel, Rolf |
1989 |
|
|
Neue Dorffahne für Kirchrarbach
|
Klauke, Eduard |
2001 |
|
|
Bewegliche Fixierungen für Reich und Stadt
| die Dreikronenbanner Kölns
|
Gießmann, Ursula |
2014 |
|
|
Mit Fahnen Feste feiern. Schulfahrten als Symbole politischer Kultur
|
Altenberend, Johannes |
2008 |
|
|
Die stolzen Fahnen des Iserlohner Bürger-Schützen-Vereins
|
Brunswicker, Martin |
2019 |
|
|
120 Jahre Werler Turnerfahne
| zur Geschichte der Turnerfahne des Werler Turnvereins von 1894 e.V.
|
Buschulte, Dieter |
2015 |
|
|
Eine Fahne des Krieger- und Landwehrvereins Castrop aus dem Jahre 1846
| zur Geschichte der Krieger- und Landwehrvereine
|
Scholz, Dietmar |
2008 |
|