|
|
|
|
|
|
Überwältigender Vertrauensbeweis
| 1992 wurde in Köln das Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung gegründet : mittlerweile gilt das ZADIK als Mekka der wisschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Kunsthandel : den 30. Geburtstag feiert man unter anderem mit einer Jubiläumsausstellung
|
Stadel, Stefanie |
2022 |
|
|
Trouvaillen aus dem Thomas Kling Archiv
| ein Gang durch die Ausstellung
|
Beyer, Marcel; Eggers, Raphaela; Langanky, Ute |
2022 |
|
|
Von Fächern, Teekannen und Federhaltern
| das private Leben der Objekte im Dumont-Lindemann-Archiv
|
Hanke, Philipp |
2022 |
|
|
Paper prisons
| die gefängniskundliche Bibliothek des Johann Baptist Ristelhueber im Historischen Archiv der Universität zu Köln
|
Freitäger, Andreas |
2022 |
|
|
Archivierung von Fotobestänaden aus Cellulosenitrat durch das Rheinische Bildarchiv Köln
|
Gummlich-Wagner, Johanna Christine |
2022 |
|
|
Mit den Zeitzeugnissen der "Menschen im Bergbau" historisch lernen.
| Einblicke in die digitale Lernplattform "MiBLabor"
|
Hiller, Theresa; Mierwald, Marcel |
2022 |
|
|
Das Hauptarchiv der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
|
Stockhecke, Kerstin |
2022 |
|
|
Paper prisons
| die gefängniskundliche Bibliothek des Johann Baptist Ristelhueber im Historischen Archiv der Universität zu Köln : Studienausgabe
|
Freitäger, Andreas |
2022 |
|
|
#Perspektiven
| das Deutsche Tanzarchiv Köln auf dem Weg in die Zukunft
|
Thorausch, Thomas |
2022 |
|
|
Zu Besuch im Tausendtürenhaus
| das digitale Pina-Bausch-Archiv ist auf dauerhaftes Wachstum angelegt : seit Kurzem stehen erste Materialien online: www.pinabausch.org
|
Reif, Anne-Kathrin |
2022 |
|
|
Inventur eines Theaterarchivs
| Perspektiven auf die Objekte des Schauspielhauses Düsseldorf (Dumont-Lindemann), 1904 bis 1947
|
Förster, Sascha; Hanke, Philipp; Theatermuseum (Düsseldorf) |
2022 |
|
|
Mehr vom Theater!
| zwischen Erinnerungskultur und Theaterkompetenz : meine kurze Geschichte des Theatermuseums Düsseldorf
|
Meiszies, Winrich |
2022 |
|
|
"Stadt, Bauten, Ruhr"
| die Fotokampagne
|
Podehl, Detlef; Ruppio, Christin |
2021 |
|
|
Bilder aus der Anstalt: Die Fotosammlung Walter Löwenstein
|
Springer, Ralf |
2021 |
|
|
Digitale Zeitzeugenschaft - Wenn Algorithmen das digitale Gedächtnis übernehmen
| Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz im Archiv "Deutsches Gedächtnis"
|
Leh, Almut |
2021 |
|
|
Patientenregister: Eine zentrale Quelle bei der Auseinandersetzung mit Psychiatriegeschichte
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2021 |
|
|
Auf den Bock!
| eine Zuchthausgeschichte
|
Philippi, Fritz; Freitäger, Andreas |
2021 |
|
|
Das Dokumentations-Archiv de RMDZ zieht ins Stadtarchiv Mönchengladbach
|
Mohr, Gabriele |
2021 |
|
|
Religion@Stadt_Bauten_Ruhr und das Baukunstarchiv NRW
|
Wittmann, Regina |
2021 |
|
|
Heimat sammeln
| Milieus, Politik und Praktiken im Archiv für westfälische Volkskunde (1951-1955)
|
Torzewski, Christiane |
2021 |
|
|
Der Archivbestand Deutscher Basketball-Bund
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2021 |
|
|
Almanach ...
|
Historisches Archiv der Universität Köln |
2021 |
|
|
Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets
|
Schwitanski, Alexander |
2021 |
|
|
Quellen zur LWL-Klinik Warstein im Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Archiv LWL)
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2021 |
|
|
Quellen zur Kinderverschickung im Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Archiv LWL)
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2021 |
|
|
Künstlernachlässe - kein abgabepflichtiges Archivgut
|
Schütz, Daniel |
2020 |
|
|
Von Halbzeugen und Herzensangelegenheiten
| der Nachlass des Künstlers Friedrich Gräsel im Universitätsarchiv Bochum
|
Apfelbaum, Alexandra |
2020 |
|
|
Erschließen präsentieren kommunizieren
| Erschließung und Indexierung von Bewegtbilddaten der Stiftung imai
|
Asmus, Stefan; Nachtwey, Reiner; Tillmanns, Kathrin; Institut bild.medien; Hochschule Düsseldorf. Fachbereich Design; |
2020 |
|
|
Presse historisch und aktuell
| vorgestellt: das Institut für Zeitungsforschung
|
Blome, Astrid |
2020 |
|
|
Kuratorische Praxis für zeitbasierte Kunst
| die Videolounge der Stiftung imai
|
Buschmann, Renate |
2020 |
|
|
Wein und Eisen
| Beiträge zu Geschäftsbuchüberlieferungen im Historischen Archiv der Universität zu Köln
|
Freitäger, Andreas |
2020 |
|
|
Die Erweiterung des LWL-Archivamtes: Fachliche Anforderungen - Planung - Umsetzung
|
Geller, Birgit; Teske, Gunnar; Tiemann, Katharina |
2020 |
|
|
Fritz Hüser und die Initiierung von Arbeiterliteratur
| Archiv und Bibliothek als Wissensspeicher und Zukunftsort
|
Palm, Hanneliese |
2020 |
|
|
Historische Bildungsarbeit im Universitätsarchiv Düsseldorf am Beispiel des Nachlasses Albert Eckstein und Erna Eckstein-Schlossmann
|
Unger, Thorsten |
2019 |
|
|
Ein Besuch im "Center für Familiengeschichte" von FamilySearch in Dortmund
|
Wege, Peter |
2019 |
|
|
Das Deutsche Golf Archiv – Gedächtnis des Deutschen Golfsports
|
Quanz, Daniel |
2019 |
|
|
Der Kreis in 100 Bildern
| umfangreiches Fotoprojekt soll die regionale Identität dokumentieren
|
Sagurna, Stephan |
2019 |
|
|
Das Digitale Kunst- und Kulturarchiv Düsseldorf - d:kult
|
Schulte-Dornberg, Gisela |
2019 |
|
|
Public Matters
| debates & documents from the Skulptur Projekte Archives
|
Arnhold, Hermann; Frohne, Ursula; Wagner, Marianne; LWL-Museum für Kunst und Kultur; LWL-Museum für Kunst und Kultur |
2019 |
|
|
Das Findbuch des Schlossarchivs Diersfordt
| Aktenarchiv
|
Kleinholz, Hermann; Historischer Arbeitskreis Wesel |
2019 |
|
|
Ilse Kibgis
| Arbeiterin - Hausfrau - Lyrikerin ; Verzeichnis der Bestände im Fritz-Hüser-Institut
|
Wittkowski, Joachim; Domski, Jasmin; Fritz-Hüser-Institut für Deutsche und Ausländische Arbeiterliteratur |
2019 |
|
|
Kunst ohne Ende: 45 Jahre KUNST-ARCHIV Peter Kerschgens
| ein privates KUNST-Archiv im Klever Land im Fokus
|
Müller, Wolfgang Richard |
2019 |
|
|
Dokumentationsprofil Schule
| eine Arbeitshilfe zum Aufbau einer schulischen Überlieferung
|
Henkel, Riccarda; Patt, Gregor |
2019 |
|
|
Sport bewahren – das Carl und Liselott Diem-Archiv und die historischen Sammlungen der Deutschen Sporthochschule Köln
|
Molzberger, Ansgar |
2019 |
|
|
Public Matters
| Debatten & Dokumente aus dem Skulptur Projekte Archiv
|
Arnhold, Hermann; Frohne, Ursula; Wagner, Marianne; LWL-Museum für Kunst und Kultur; LWL-Museum für Kunst und Kultur; Das Skulptur Projekte Archiv Münster. Eine Forschungseinrichtung für die Wissenschaft und die Öffentlichkeit (Projekt) |
2019 |
|
|
Herstory - Frauen machen (Regional-)Geschichte
| Geschlecht, Geschichtskultur und Raum am Beispiel des Lippischen Frauengeschichtsladens e.V.
|
Göschl, Regina; Kirstein, Jan Niklas |
2019 |
|
|
"Jahre später wurde eine Papierolle gefunden".
| Einblicke in das Nicolas-Born-Archiv
|
Horn, Maren |
2019 |
|
|
Das Baukunstarchiv NRW in Dortmund
| Bewahren, Erforschen, Ausstellen
|
Wittmann, Regina |
2019 |
|
|
Spiegel der Historiographiegeschichte
| der Nachlass Hans Mommsen im Universitätsarchiv Bochum
|
Friedrich, Marlene |
2019 |
|
|
Archiv für populäre Musikkultur in Dortmund: Der Sound des Ruhrgebiets
| einzigartige Samlung voller Raritäten und Kostbarkeiten im Evinger Schloss
|
Gödden, Walter |
2018 |
|
|
Baukunstarchiv NRW - Die Sammlung
| zur Geschichte und Konzeption des A:AI Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW an der TU Dortmund
|
Wittmann, Regina |
2018 |
|
|
Sammeln und Verlegen
| Anton Kippenberg und die Faust-Sammlung des Goethe-Museums Düsseldorf
|
Wingertszahn, Christof |
2018 |
|
|
Schnippsel und Bänder: Pläne des Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk (SVR) als Quellen zur Geschichte einer wissenschaftlichen Disziplin und politischen Praxis
| ein Restaurierungsprojekt mit Förderung der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) im Archiv der Geschichte des Ruhrgebiets
|
Schwitanski, Alexander |
2018 |
|
|
Autographenerwerbungen für das Grabbe-Archiv der Lippischen Landesbibliothek seit 1990
|
Eberhardt, Joachim |
2018 |
|
|
Eins zwei drei Baukunstarchiv
|
Sonne, Wolfgang; Wittmann, Regina; Baukunstarchiv NRW; Baukunstarchiv NRW |
2018 |
|
|
Das Universitätsarchiv Münster
|
Happ, Sabine |
2018 |
|
|
Archive im Quadrat
| Instagram für Archive
|
Odendahl, Tim |
2018 |
|
|
Zeitzeugenkonserven
| Interviews für nachfolgende Forschergenerationen im Archiv "Deutsches Gedächtnis"
|
Leh, Almut |
2018 |
|
|
Baukunstarchiv NRW - das Haus
| Ostwall 7: Ein Haus mit sieben Leben
|
Hnilica, Sonja |
2018 |
|
|
Baukunstarchiv NRW - Das Programm
| Sammeln, Forschen, Präsentieren
|
Schultheiß, Hartwig; Sonne, Wolfgang |
2018 |
|
|
125 Jahre Denkmälerarchiv
| die Sammlungen des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland
|
Heckner, Ulrike |
2018 |
|
|
Bewertung und Erschließung von Einzelfallakten der Kriegsopferfürsorge
|
Bruns, Nicola; Höötmann, Hans-Jürgen |
2018 |
|
|
Überlieferung von Quellen zur Psychiatrie im Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2018 |
|
|
Die Haut der Dichter
| "mächtige Bücher" und mehr : das Heinrich-Heine-Istitut in Düsseldorf hütet und versammelt viel mehr als nur den Dichter der "Loreley"
|
Wilink, Andreas |
2018 |
|
|
Baukunstarchiv NRW - Dortmund auf dem Weg zur Stadt der Baukunst
|
Fehlemann, Klaus; Sonne, Wolfgang |
2018 |
|
|
Zur Geschichte des fotografischen Bestandes Stoffels
|
Morlang, Thomas |
2018 |
|
|
Manche mögen's grün
| ein Professor aus Odenthal hat die Geschichte des Golfens gesammelt
|
Ruppert, Edmund |
2017 |
|
|
Gedächtnis. Erinnerung. Taum.
| Ursprung, Verpflichtung und Vision eines Archivs der Tanzkunst
|
Thorausch, Thomas |
2017 |
|
|
Fotografien aus dem Ersten Weltkrieg von Josef Graf zu Stolberg-Stolberg
|
Brüntrup, Marcel |
2017 |
|
|
Videokunst im Archiv: Bewahren - vermitteln - erforschen
|
Buschmann, Renate |
2017 |
|
|
Archivierung und Nutzbarmachung von Film und Ton
| das Kooperationsmodell des LWL-Medienzentrums für Westfalen
|
Springer, Ralf |
2017 |
|
|
Abgestaubt und neu erforschbar
| die historischen Sammlungen der Deutschen Sporthochschule Köln
|
Meier, Caroline |
2017 |
|
|
Grundzüge der Bewertung von Personalakten im Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
|
Bruns, Nicola; Höötmann, Hans-Jürgen |
2017 |
|
|
Der Filmbestand des Stadtarchivs Olpe im LWL-Medienzentrum für Westfalen in Münster
|
Wermert, Josef |
2017 |
|
|
Die Thomas-Mann-Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
| eine Sondersammlung auf dem Weg ins digitale Zeitalter
|
Olliges-Wieczorek, Ute |
2017 |
|
|
Vom Querschnitt zur Kultur: Das Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Schaffer, Wolfgang |
2017 |
|
|
Volkskundliche Wissenproduktion zwischen Anerkennung und Abgrenzung
| Lehrer und das Archiv für westfälische Volkskunde (1951-1955)
|
Torzewski, Christiane |
2017 |
|
|
"zufällig dort geboren"
| Heine in Düsseldorf
|
Plachta, Bodo |
2017 |
|
|
Das Archiv für Populäre Musik im Ruhrgebiet e.V. in Dortmund
|
Schreiber, Hans |
2017 |
|
|
Bücher auf dem Weg von Ost nach West
| das Korczak-Archiv in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
|
Engemann-Reinhardt, Barbara |
2017 |
|
|
"Kunst ist kein Gemüse"
| ART COLOGNE-Preis 2017 für Prof. Dr. Günter Herzog
|
Cormann, Marcus; Herzog, Günter |
2017 |
|
|
Olpe in historischen Filmen
| die Sammlung des Stadtarchivs Olpe im Filmarchiv des LWL-Medienzentrums
|
Springer, Ralf |
2016 |
|
|
Spuren der Zeit
| der Vorlass Arno Jansen im Rheinischen Archiv für Künstlernachlässe
|
Raap, Jürgen |
2016 |
|
|
Die Überlieferung des Architekten Herwarth Schulte zum Wiederaufbau der Reinoldikirche im Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW
|
Wittmann, Regina |
2016 |
|
|
"Planvoll" in der kunsthistorischen Lehre
| die Projektseminare und die Arbeit mit den Originalen des A:AI
|
Möllendorff, Nathalie-Josephine von |
2016 |
|
|
Das Tonarchiv Rheinland geht online
| ein neues Internetportal der Sprachabteilung
|
Honnen, Peter |
2016 |
|
|
Archive und Öffentlichkeit - Archive und Gesellschaft
|
Joergens, Bettina |
2016 |
|
|
Die Pfalzenforschungsdatenbank
|
Wietheger, Marc |
2016 |
|
|
Archivlandschaft Hochschule
|
Becker, Thomas P. |
2016 |
|
|
Das Architekturarchiv als Lehrsammlung
| Nutzungspotentiale in der universitären Lehre
|
Wittmann, Regina |
2016 |
|
|
Leben und Überleben von Fotos in Archiven
|
Schütz, Daniel; Eickhoff, Beate; Komenda, Adelheid; Schafgans, Boris; Bove, Jens; Lux, Sebastian; Sachsse, Rolf; Pollmeier, Klaus; Lorentz, Wolfgang |
2016 |
|
|
Das Archiv für populäre Musik im Ruhrgebiet
| Entstehungsgeschichte
|
Schreiber, Hans |
2016 |
|
|
Leidenschaftlich!
| das Deutsche Tanzarchiv Köln
|
Thorausch, Thomas |
2016 |
|
|
Das Rheinische Bildarchiv der Stadt Köln
|
Gummlich-Wagner, Johanna Christine |
2016 |
|
|
Mark Mender
| ein deutscher Modefotograf wiederentdeckt
|
Krell, Sabine |
2016 |
|
|
Baukunst im Archiv
| das Potential des Archivs für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW (A:AI) für Lehre, Forschung und Kultur
|
Sonne, Wolfgang; Wittmann, Regina |
2016 |
|
|
"Planvoll" an der Technischen Universität Dortmund
|
Möllendorff, Nathalie-Josephine von; Welzel, Barbara; Wittmann, Regina |
2016 |
|
|
Rollenhefte und Regiebücher von Karl Leberecht Immermann in den Beständen des Düsseldorfer Heinrich-Heine-Instituts
|
Brenner-Wilczek, Sabine |
2016 |
|
|
Zum 50jährigen Bestehen des Forschungsarchivs für Antike Plastik
|
Boschung, Dietrich; Hesberg, Henner von |
2016 |
|
|
Findbuch zu den Wiederaufbauplänen von Herwarth Schulte im Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW (A:AI) der Technischen Universität Dortmund
|
Wittmann, Regina |
2016 |
|