484 Treffer in Sachgebiete > 217010 Museumspädagogik — zeige 61 bis 110:

Cicerone? Fragen kostet nichts! Schulze, Nina 2009

Ein "ewiges Haus" - das Römergrab Weiden | 1. Auflage Horn, Heinz Günter; Thünker, Axel; Förderverein Römergrab Weiden 2019

Perspektivenwechsel: Vom Museumsgast zum Nachwuchskünstler Arbatzat, Esther; Hoffmann, Anja 2017

"... zum Unterricht der Jugend ..." | vor 25 Jahren: Referat "Schulen" am Rheinischen Landesmuseum Bonn Hilgers, Werner 1993

Zum Beispiel: Das Städtische Museum in Werl Platte, Hartmut 1995

Haus Harkotten - ein authentischer Ort: Überlegungen zum Museumskonzept Gropp, Birgit 2022

Museumspädagogische Angebote in den Museen Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum Lange, Bernadette 2003

Museumspädagogik in Köln | Konzepte - Angebote - Themen Noelke, Peter; Bock, Ulrich; Köln 1988

Salz und Dampf | handlungsorientierte Zugangsformen zur Industriegeschichte Unnas Schürenkamp, Jürgen 1995

Welche Rolle spielt Physikdidaktik in der Museumspädagogik? | Beispiel: Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn Jonas-Ahrend, Gabriela; Rothkirch, Irmgard 2004

"Nehmen Sie den Faden auf ...!" | zur Vermittlung "textiler" Themen im Freilichtmuseum Apel, Gefion; Schlimmgen-Ehmke, Katharina; Sternschulte, Agnes 2005

20 [Zwanzig] Jahre Zusammenspiel für die Jugend | am 4. Mai 1971 wurde d. Förderkreis Jugend im Museum e.V. gegründet Holzhausen, Hansjürgen 1991

Blinde und Sehbehinderte im Archäologischen Park und Regionalmuseum Xanten Günther, Susanne 1991

Medieneinsatz im "Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland" Dennert, Dorothee; Hütter, Hans Walter 1998

"Man kommt wieder gern ins Wallraf-Richartz-Museum" Blühm, Andreas; Joerißen, Peter 2007

Ökologische Stadtrundgänge | bekannte Wege neu beschreiten Windau, Gerda; Neseker, Ulrich 1995

Zum Beispiel: Das Burghofmuseum in Soest Möller, Reimer 1995

Antike ist für alle da | Museumspädagogik im Archäolog. Park Xanten; behinderte Kinder erobern d. Römerstadt Heer, Maria 1991

Viel Spaß! | Museumspädagogik in den Museen für Stadt- und Heimatgeschichte Hagen Freiesleben, Dietmar 1994

Der doppelte Loplop | Original und Abguß ; [anläßlich der Pädagogischen Begleitausstellung Der Doppelte Loplop. Original und Abguß zur Ausstellung Max Ernst - Skulpturen, Häuser, Landschaften in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen vom 5. September bis 29. November 1998] Hassinger, Antje; Wenzel, Angela; Scheit, Stefanie; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Abteilung Bildung und Kommunikation; Pädagogische Begleitausstellung Der Doppelte Loplop. Original und Abguß (1998 : Düsseldorf) 1998

Die langjährige Arbeit mit blinden Menschen im Archäologischen Park/Regionalmuseum Xanten des Landschaftsverbandes Rheinland Hilke, Marianne 2007

Das Konzept des neuen Neanderthal Museums Weniger, Gerd-Christian 1996

"Zwischen Malkurs und interaktivem Computerprogramm" | Vorträge des Internationalen Colloquiums zur Vermittlungarbeit an Kunstmuseen ; 2. - 5. Mai 1996 in Köln Noelke, Peter; Museumsdienst Köln; Internationales Colloquium zur Vermittlungsarbeit an Kunstmuseen (1 : 1996 : Köln) 1997

Geschichte im Zeitungsstil 1995

Gestern noch Alltag | Musealisierung von Zeitgeschichte : eine Festschrift für Josef Mangold Mangold, Josef; Herborg, Ute; Thörmer, Raphael; Vorwig, Carsten 2022

Zeitgeschichte(n) erzählen im Museum Hütter, Hans Walter 2019

Ein "antiker" Stadtrundgang | die virtuelle Rekonstruktion der Colonia Ulpia Traiana Quick, Stephan 2019

Museumspädagogik im Städtischen Museum Werl | eine Übersicht der Programme der Primarstufe und der Sekundarstufe I Neseker, Ulrich; Städtisches Museum Haus Rykenberg (Werl) 1994

Der Computer führt durchs Museum ... | museumspädagogischer Einsatz moderner Medien Carstensen, Jan 1992

Sehnsucht nach Normalität ist nichts Spezifisches | Kunstvermittlung für Menschen mit demenziellen Erkrankungen Kastner, Sybille 2022

Aspekte historischer Museumspädagogik | zur Kooperation von Museum u. Schule 1903-1943 Kaldewei, Gerhard 1983

Schiffsbau im LVR-Archäologischen Park Xanten | inklusives Projekt ist Besucherattraktion und bringt neue Erkenntnisse zur antiken Binnenschifffahrt Schmidhuber-Aspöck, Gabriele; Lucas-Thomas, Richard 2015

Thema: "Glas" | Rahmenprogramm zur Ausstellung "Phönix aus Sand u. Asche" Lange-Pütz, Barbara 1988

Multiple Modernen im Museum Folkwang | das kulturelle Erbe der Moderne als "shared heritage" Schank, Annika; Schüppel, Katharina 2020

"Bei-Sich-Zuhause-Sein" | zum Künstlerprojekt des Museumsdienstes Köln mit Jugendlichen im Sommer 2002 Gilberger, Ruth 2002

Zwischen Dampfhammer und Meernixen | über den kulturellen Wandel im Rheinischen Industriemuseum Schleper, Thomas 2008

"Historische Wassernutzung" im Rheinischen Industriemuseum | zu Vielfalt und Komplexität eines wichtigen Themas Krause, Markus 1999

"Von Met und Magd" | im Museum Hohenlimburg werden alte Kinderträume erfüllt Rutenbeck, Katrin 1997

"Kohle, Kalk und Korn" | Brennwoche im Bergischen Freilichtmuseum Dittmar, Petra 2004

Ausgewogen | Kunstdarst. u. Kunstvermittlung in rhein. Museen. - Vielhaber, Christiane 1984

Behinderte Besucher im Clemens-Sels-Museum Neuss Sturm, Lotte 1991

Medien - ein Baustein im Vermittlungskonzept der Sonderausstellung "Imperium" | LWL-Römermuseum, Haltern am See Wiechers, Renate 2010

Wohin mit meiner ganzen Kraft? | ein Kooperationsprojekt der Krefelder Kunstmuseen und des KREScH-Kinder- und Jugendtheaterzentrums der Stadt Krefeld Janzen, Thomas 2005

"Klangmaschinen" für den Skulpturenpark Köln | zu einem Künstlerprojekt des Museumsdienstes Köln mit Jugendlichen im Sommer 2001 Gilberger, Ruth 2001

Im Werner Museum wird auch gefeiert | Dino und Museumsmaus gratulieren Fertig-Möller, Heidelore 1994

Zusammenspiel für die Jugend | Förderkreis Jugend im Museum ermöglicht intensive Kinder- u. Jugendarbeit Holzhausen, Hansjürgen 1988

Das Projekt "Das Königreich der Täufer" im Stadtmuseum Münster | Ausstellung, Vermittlung, zeitgenössische Kunst, Schausammlung, Vortragsband Rommé, Barbara 2003

informieren - sensibilisieren - stark machen. kontinuierlich | Bildungsarbeit gegen Antisemitismus bei der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln Killguss, Hans-Peter; Hößl, Stefan E. 2021

Das Outreach-Projekt "museenkoeln IN DER BOX" | aufsuchende Vermittlungsabeit des Museumsdienstes Köln Müller, Julia 2020

Entwicklung und Umsetzung einer Markenstrategie für das Museum Kunst-Palast Kaufmann, Bert Antonius 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA