1500 Treffer in Sachgebiete > 217030 Museen für Handwerk und Technik — zeige 376 bis 475:

Straßenbahn-Museum Thielenbruch der Kölner Verkehrs-Betriebe AG | betreut durch Historische Straßenbahn Köln e.V. ; Betriebsgeschichte der Kölner Straßenbahn ; Beschreibung der ausgestellten historischen Fahrzeuge Driever, Hermann; Kölner Verkehrs-Betriebe 1997

Ein Besuch im Ladberger Schuhmachermuseum Herringslack, Stefan 1997

Zinkmuseum wandelet sich zum Museum der Schwerindustrie | Rheinisches Industriemuseum eröffnet Dauerausstellung 1997

Großzügiges Domizil gefunden | Museum der Deutschen Binnenschiffahrt ; überregional bedeutend 1997

Museumsbesucher als Teilnehmer und Kunden | aus der Praxis eines produzierenden Museums Dauskardt, Michael 1997

Die Schwerindustrie im Museum | Strukturwandel einer Arbeitswelt in der ehemaligen Fabrik "Zink Altenberg" Kawohl, Helmut 1997

Das Beispiel Museum für Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte der Region Aachen in Stolberg Collinet, Hans-Dieter 1997

Die Fahrzeuge und Anlagen des Eisenbahn-Museums Bochum-Dahlhausen | Museumsführer | 11., erg. Aufl., Stand April 1997 Vogelsang, Harald; Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen 1997

Fast wie im Märchen | ein einzigartiges Museumsprojekt Stender, Detlef 1997

STRASSENBAHNMUSEUM THIELENBRUCH DER KÖLNER VERKEHRSBETRIEBE AG Driever, Hermann; Strassenbahnmuseum Thielenbruch (Köln / Kölner Verkehrsbetriebe) 1997

Tausend Jahre unter Tage | Besuch im Kilianstollen von Marsberg 1997

Führer durch die Sammlungen / Deutsches Klingenmuseum Solingen | 2., verb. Aufl Grotkamp-Schepers, Barbara; Deutsches Klingenmuseum 1997

Die Wiege der Stahlindustrie steht heute noch in Oberhausen | im Sommer wird die Zentrale des Rheinischen Industriemuseums eröffnet, Europas größtes "Museum der Arbeit" Haase, Marlis 1997

Ein Marktplatz der Informationstechnik Thiele, Julia 1997

Papierzeit Oligmüller, Johannes-Georg; Ausstellung Papierzeit (1997 : Bergisch Gladbach) 1997

Was Hanomag baut, hält 100 Jahre | die Geschichte der Dampftechnik am Beispiel einer Bockdampfmaschine im Esloher Museum - seit 133 Jahren im Einsatz Schulte, Gudrun 1997

Franz, Anna und die Zechengeister | für Menschen ab 6 | 1. Aufl Kift, Roy; Herpai, Lajos; Westfälisches Industriemuseum 1997

Schmiedemuseum Bremecker Hammer 1997

Nadelmuseum Bahrendorf Tetzlaff, Edith 1997

Vom Faustkeil zur Bohrmaschine | vor einem Jahr wurde das Deutsche Werkzeugmuseum in Remscheid wieder eröffnet Voss, Vanessa 1997

Um die Restaurierung der Besteckfabrik Hesse in Fleckenberg Adams, R. 1997

Schnupper-Ausstellung macht neugierig auf Industriemuseum | rheinische Textilindustrie in Euskirchen 1997

Museumsführer / Heinz-Nixdorf-MuseumsForum Stolte, Andreas; Heinz-Nixdorf-MuseumsForum 1997

Die Umnutzung des alten Hafenzollamtes in Köln zum Imhoff-Stollwerck-Museum Thon, Hanna 1998

"Erlebnishaus" für das Holzhandwerk | Zehntscheunen in Hiddenhausen dienen als Museum Lücking, Günter 1998

Faszination Kunststoff | [dieser Katalog erscheint anläßlich der Eröffnung des Deutschen Kunststoff-Museums, 22. Oktober 1998 ... ; Ausstellung "Faszination Kunststoff"...] Blücher, Claudia von; Deutsches Kunststoff-Museum; Kunststoff-Museums-Verein; Ausstellung Faszination Kunststoff (1998 : Düsseldorf) 1998

Ein Technikmuseum für Freudenberg | Freunde Historischer Fahrzeuge Freudenberg e.V. erläutern Pläne Klappert, Hans-Jürgen 1998

Das neue Binnenschiffahrtsmuseum | Schriftenreihe zur Eröffnung 1998 Striepen, Friedrich; Museum der Deutschen Binnenschifffahrt; Gesellschaft zur Förderung des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt Duisburg-Ruhrort 1998

Industriekultur im Museum | die Arbeit des Westfälischen Industriemuseums Engelskirchen, Lutz 1998

Das Industriedenkmal-Porträt | Standorte der Stiftung: Das Denkmal Zeche Gneisenau 2,4 in Dortmund-Derne Mehrfeld, Ursula 1998

Das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich Retz, Adolf G. 1998

"Heute ist das Radio ein Wegwerfgegenstand" Necker, Hans 1998

Ein lohnender Besuch | Museum der Deutschen Binnenschiffahrt wiedereröffnet 1998

Im Hallenbad ging ein historischer Segler vor Anker Löffler, Ruth 1998

Ein neues Glanzlicht für Bad Münstereifel | Apotheken-Museum wurde Anfang Juni 1997 eröffnet Bongart, Harald 1998

Das Stadtlohner Eisenbahnmuseum Uepping, Bernhard 1998

Ein neues Industriemuseum | die Glashütte Gernheim des Westfälischen Industriemuseums vor der Eröffnung Engelskirchen, Lutz 1998

Gernheimer Glasgeschichte(n) | Landschaftsverband eröffnet Teil 3 des Westfälischen Industriemuseums Spänhoff, Christiane 1998

Ohrenbetäubendes Getöse im Museum | ein Lernort besonderer Qualität: das Wuppertaler Museum für Frühindustrialisierung Zentara, Klaus 1998

Vergessene Handwerkstechniken der Solinger Schneidwarenindustrie Kulke, Willi 1998

Landschaft als erweiterte Skulptur | die Hallen und Außenanlage in Sinsteden Wappenschmidt, Kathrin 1998

Besucherbergwerk Kleinenbremen Lochow, Birgit von 1998

Tram-Träume aus Schwerte | Straßenbahnfreunde Schmitz, Reinhard 1998

Kulturelles Firmenengagement | ein Gründungsimpuls des Rheinischen Industriemuseums "Alte Dombach" Schachtner, Sabine 1998

Vom Röhrenrechner bis zur digitalen Werkbank | das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn Nadler, Monika 1998

Ein Museum, in dem Bier und Honig fließen | 25 Jahre Westfälisches Freilichtmuseum Hagen Krafczyk, Eva 1998

Schwer.Industrie | das Rheinische Industriemuseum in Oberhausen ist eröffnet Kehr, Susanne 1998

Eine Klassenfahrt von Recke zum Bergbaumuseum Ibbenbüren Röhrs, Hans 1998

Die Emscher | Bestandsaufnahme eines Industrieflusses Hermanns, Ulrich 1998

Zwischenblenden | Mensch, Technik, Umwelt im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen fotografiert; [Ergebnisse eines Fotowettbewerbes des Westfälischen Freilichtmuseums Hagen, Landesmuseum für Handwerk und Technik, Landschaftsverband Westfalen-Lippe ...] Dauskardt, Michael; Strotdrees, Gisbert; Westfälisches Freilichtmuseum Hagen 1998

Dank Abendgymnasium und Studium: Arbeit in einer Wäschefabrik! Kühne, Hans-Jörg 1998

Das Depot bleibt Depot | Rheinisches Industriemuseum ist neuer Nutzer des Behrens-Lagerhauses Kawohl, Helmut 1998

Guide through the exhibition in 13 chapters Krause, Manfred 1998

Vom Handwerksbetrieb zum Technikmusum | die Papiermühle Plöger in Schieder Klaus, Gert 1998

Faszination Technik | Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen Krusche, Herbert 1998

Alle Räder stehen still - und dann? | ein Museum im Aufbau Bönnighausen, Helmut; Engelskirchen, Lutz; Westfälisches Industriemuseum 1998

Museum Wäschefabrik Bielefeld Sunderbrink, Bärbel 1998

Ronsdorf am seidenen Faden | Bandwirkermuseum: auf den Spuren der bergischen Webkunst Voss, Vanessa 1998

Das Museum der Deutschen Binnenschiffahrt in Duisburg-Ruhrort Peters, R. 1998

Auf den Spuren der Zeitmessung | das große Hobby der Uhrmacher- und Goldschmiedefamilie Abeler 1998

Entdeckerpass | kreuz und quer durchs Ruhrgebiet = Discovery pass Kommunalverband Ruhrgebiet 1999

Ehemalige erzählen | die Bedeutung von Oral History für das Museum Frevert, Astrid 1999

Nicht nur "hendrichsmäßig" | zum Konzept des Museums Putsch, Jochem 1999

"Historische Wassernutzung" im Rheinischen Industriemuseum | zu Vielfalt und Komplexität eines wichtigen Themas Krause, Markus 1999

Arbeit, Pause, Eigen-Sinn | [Begleitdokumentation zur Ausstellung], Rheinisches Industriemuseum, Solingen Putsch, Jochem; Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)); Landschaftsverband Rheinland 1999

Das Textilmuseum in Bocholt Lassotta, Arnold 1999

Gesenkschmiede Hendrichs | zur Musealisierung der Industriegeschichte Putsch, Jochem 1999

Landmarken in der postindustriellen Kulturlandschaft Ringbeck, Birgitta 1999

Vom provisorischen Museumsbetrieb zur Neueröffnung | Gesenkschmiede Hendrichs als Solinger Standort des Rheinischen Industriemuseums neu eröffnet Putsch, Jochem 1999

Der Besuch ist ein Muß Pathe, Helmut 1999

Ein Amateur-Museum "zum Anfassen" | das Eisenbahnmuseum der Köln-Bonner-Eisenbahn-Freunde in Wesseling Thiemermann, Franz-Josef 1999

Gesenkschmiede Hendrichs | Solinger Standort des Rheinischen Industriemuseums neu eröffnet Putsch, Jochem 1999

Das Westfälische Freilichtmuseum Raab, Karsten-Thilo 1999

Altes Handwerk im Bocholter Handwerksmuseum Dues, Walter 1999

Das Westfälische Industriemuseum - Textilmuseum in Bocholt Lassotta, Arnold; Stenkamp, Hermann Josef 1999

HNF - mehr als das größte Computermuseum der Welt in Paderborn | eine Einführung in das Heinz-Nixdorf-MuseumsForum | 2. Aufl Stolte, Andreas; Heinz-Nixdorf-MuseumsForum 1999

Die Eröffnung eines bergbaugeschichtlichen Museums in Aldenhoven (1997) Strohfeldt, Britta C. 1999

Mehr als das größte Computermuseum der Welt | Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn 1999

Vom Schöpfsieb zur Papiermaschine | die Papiermühle Alte Dombach des Rheinischen Industriemuseums eröffnet Zier, Dominik 1999

Das technische Kulturdenkmal Wendener Hütte auf dem Weg zum Museum Löcken, Monika 1999

Lenneper Tuche für Mann und Frau von Welt Voss, Vanessa 1999

Der Reinhold-Forster-Erbstolln in Eiserfeld, ein Industriedenkmal Römhild, Georg 1999

Ein Museum für Industriekultur für das Siegerland Plaum, Bernd D. 1999

Ein König als Kettenschmied | Anmerkungen zu einem heute kaum mehr bekannten Handwerksberuf Grünwald, Hans 1999

Solinger Porträts Putsch, Jochem; Putsch, Jochem; Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)) 1999

Fibel, Schrift und Schule | wie Kinder lesen und schreiben lernten : herausgegeben zur Eröffnungsausstellung des Schulmuseums (Sammlung Cüppers), Bergisch Gladbach, 1989 | 9. Aufl Cüppers, Carl; Weisgerber, Bernhard; Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe (Bergisch Gladbach); Schulmuseum Bergisch Gladbach - Sammlung Cüppers 1999

Museumspädagogische Angebote in der Wäschefabrik | mit Kindern und Jugendlichen die Vergangenheit entdecken Schneider, Rosmarie 1999

Museum Wäschefabrik Altenberend, Johannes 1999

Neues Museum für Handwerk und Postgeschichte in Iserlohn Dossmann-Vette, Annette 1999

370 Körnchen im Glas | das Kornbrennerei-Museum, in Telgte Funk, Michael 1999

Industriedenkmal-Portrait | Standorte der Stiftung: Das Denkmal Maschinenhalle Zweckel in Gladbeck Pfeiffer, Marita 1999

Trinke ihn mäßig - aber regelmäßig! | Museum erzählt die Geschichte des Steinhägers Sparbrod, Anja 1999

Vom Kettenhemd zum Supraleiter | Neues vom Deutschen Drahtmuseum in Altena Sensen, Stephan 1999

Geschichte wird lebendig auf der Museumsinsel in Emsdetten Brügge, Markus 1999

Das Schieferschaubergwerk Raumland Gröbing, Dietmar 1999

Das erste Spezialmuseum für böhmisches Glas in Deutschland Fabritius, Ruth 1999

Museum guide / Heinz-Nixdorf-MuseumsForum Amedick, Margret; Heinz-Nixdorf-MuseumsForum 1999

Das Deutsche Drahtmuseum in Altena - ein Erlebnismuseum in neuem Gewand Düttmann, Martina 1999

"Musterzeche" Zollern II/IV | Museum für Sozial- und Kulturgeschichte des Ruhrbergbaus ; Museumsführer | 1. Aufl Kift, Dagmar; Zeche Zollern 1999

Bergbau- und Heimatmuseum der evangelischen Kirchengemeinde im Paulushof Linder, Renate 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA