1500 Treffer in Sachgebiete > 217030 Museen für Handwerk und Technik — zeige 476 bis 525:

Wir packen aus ... | aus d. Beständen d. Stiftung Zanders - Papiergeschichtl. Sammlung; Ausstellung vom 15.04. bis 30.06.1991 anläßl. d. Eröffnung d. Kulturhauses d. ZANDERS-Feinpapiere AG, Hauptstraße 267/269 in Bergisch Gladbach Christ, Magdalene; Wegner, Beate; Stiftung Zanders 1991

Ein Besuch im Ladberger Schuhmachermuseum Herringslack, Stefan 1997

Das Museum Schiffshebewerk Henrichenburg im Schleusenpark Waltrop Schinkel, Eckhard 1989

Das Westfälische Freilichtmuseum Detmold Apel, Gefion 2000

Region und Industrialisierung im Museum Christiansen, Jörn; Schmidtchen, Volker 1990

Ein Haus Gütersloher Firmengeschichte | das Miele-Museum zeigt sich in neuem Gewand Musch, Hans-Dieter 2008

Großzügiges Domizil gefunden | Museum der Deutschen Binnenschiffahrt ; überregional bedeutend 1997

"Ein Industriemuseum muss lebendig und bunt sein ..." | zwanzig Jahre Bandwebermuseum in Wuppertal Kaiser, Margarete 2009

Das Revier zu Füßen | vom Fördergerüst über dem Deutschen Bergbau-Museum in Bochum kann man von "Hannover" bis "Lothringen" schauen Slotta, Rainer 2004

Die ehemalige Gaststätte "Zu den 7 Kurfürsten" | d. Blaufärberhaus im Westfälischen Freilichtmuseum Technischer Kulturdenkmale in Hagen; Teil 1-3 Bleicher, Wilhelm 1989

Ziegel im Zentrum | LWL-Industriemuseum eröffnet Schröder, Günter 2001

Von der Technikhistorie zur Industriekultur | d. alte Schiffshebewerk wird Museum Schinkel, Eckhard 1989

Das technische Kulturdenkmal Wendener Hütte auf dem Weg zum Museum Löcken, Monika 1999

Die historische Fabrikanlage Maste-Barendorf in Iserlohn Schäfer, Gerd 1994

50 Jahre Förderkreis Westfälisches Freilichtmuseum Hagen e.V | am 13. April 1961 errichtete der Förderkreis Westfälisches Freilichtmuseum technischer Kulturdenkmale e.V. seine Satzung Hildenbrand, Hanswerner 2011

Westfälisches Freilichtmuseum Technischer Kulturdenkmale Hagen | Landesmuseum für Technik- und Handwerksgeschichte Hagen | 5. Auflage Sonnenschein, F. H.; Sonnenschein, F. H.; Heck, Rainer; Heck, Rainer; Hüsken, W.; Hüsken, W.; Kleinert, Christian; Kleinert, Christian; Westfälisches Freilichtmuseum Technischer Kulturdenkmale (Hagen) 1983

Kleinod der Industriegeschichte | das "Westfälische" KettenschmiedeMuseum in Fröndenberg blickt auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte zurück Muczka, Norbert 2018

Bilder und Bedeutungen | Handwerk, Fotografie und Vermittlung im LWL-Freilichtmuseum Detmold Carstensen, Jan 2013

Über ein halbes Jahrhundert Zweiradgeschichte | Niederrhein. Motorradmuseum Hemb, Hugo 1985

"Hier wird Dorfgeschichte geschrieben und wir sind dabei!" | das Schwerspatmuseum in Dreislar hält die Erinnerung wach an den jahrzehntelangen Abbau des begehrten Minerals Kracht, Peter 2012

Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf - Fachwerkdorf mit Flair | Kleinod in Iserlohn: Wo früher Messing gegossen wurde und Nadeln entstanden, locken heute Museen und Künstlerateliers Vaupel, Michael 2016

Wasser, Dampf und heißes Eisen | Heimatbund Gemeinde Finnentrop besuchte die Luisenhütte in Balve Kennemann, Doris 2013

:Fischereimuseum Bergheim | Projektdossier | Stand: Januar 2008 Engels, Willi; Regionale 2010-Agentur (Köln) 2010

Findbuch über die Wendener Hütte vorgestellt | Förderkreis tagte ; Sammlung zur Eisenverhüttung im Aufbau 1994

Die LWL-Industriemuseen im Jahr der Kulturhauptstadt 2010 | mehr als Mythos Ruhr Osses, Dietmar 2011

Der schwarze Himmel ist jetzt anderswo | im April eröffnet die nächste große Ausstellung des Ruhr Museums in der spektakulären ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein: "Kohle. Global" ; auf den ersten Blick passen Ort und Thema perfekt zusammen ; der zweite Blick aber macht skeptisch: Klammert sich das Ruhr Museum unter seinem neuen Direktor Theodor Grütter an eine Vergangenheit, die seit Jahrzehnten rasant schwindet und spätestens mit dem Ende der Steinkohlensubvention 2018 endgültig vorbei ist? Ein K.West-Gespräch über die Aufgaben eines "Heimatmuseums des Ruhrgebiets" sowie über das kraftvolle Fortleben eines totgesagten Stoffes Deuter, Ulrich; Grütter, Heinrich Theodor 2013

Eine Musterzeche als Ort der Geschichtskultur | zur Geschichte und Konzeption des LWL-Industriemuseums Parent, Thomas 2009

Rheinische Bergbau-Route | 1. Aufl Syré, Christiane; Kommunalverband Ruhrgebiet 2000

Das Fischereimuseum erhält ein Hausschild Brodeßer, Heinrich 1995

Bandwebermuseum in der Schule Hardt, Walter; Kaiser, Margarete; Pesch, Irmlind 1991

Der Reinhold-Forster-Erbstolln in Eiserfeld, ein Industriedenkmal Römhild, Georg 1999

Lagerstätten, Bergbau und Münzen | d. Sammlung d. Preussag im Dt. Bergbau-Museum Bochum Sonderkamp, Rolf 1983

Westfälisches Textilmuseum entsteht in Bocholt Loskand, Rudolf 1986

Die Besucher erst einmal kennenlernen | eine Besucherbefragung am Westfälischen Freilichtmuseum Hagen Beckmann, Uwe 2004

Das westfälische Textilmuseum in Bocholt | e. Museum im Aufbau Lassotta, Arnold 1987

Umweltgeschichte am Deutschen Bergbau-Museum Bochum und aus geschichtsdidaktischer Perspektive Farrenkopf, Michael; Göschl, Regina 2020

Aufbau eines Korbmacher-Museums in Beverungen-Dalhausen Löcken, Monika 1990

Außenstelle des Rheinischen Industriemuseums | d. Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen im Spannungsfeld von Handwerk u. Fabrik Putsch, Jochem 1988

Industriekultur im Rheinland, Industriedenkmalpflege, Industriemuseen und das "LVR-Netzwerk Industriekultur" Karabaic, Milena 2011

Ein Museum im Aufbau - das Korbmacher-Museum in Dalhausen Löcken, Monika 1989

Das Mühlenmuseum in Metelen | von d. Kornwassermühle zum Museum Brahm, Reinhard 1989

Zukunft für die Industriekultur? | Anmerkungen zum 25jährigen Gründungsjubiläum des Westfälischen Industriemuseums Parent, Thomas 2004

Atlas der Industriekultur, Ruhrgebiet | 2. Aufl Regionalverband Ruhr 2005

Steinheimer Möbel | 10 Jahre Möbelmuseum Steinheim 2002 - 2012 Waldhoff, Johannes; Möbelmuseum Steinheim 2012

Wegweiser zu industrie- und sozialgeschichtlichen Museen und Dauerausstellungen in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Jelich, Franz-Josef; Malik, Birgit 2005

Glas vom Weserufer Doblies, Regina 2007

TextilWerk Bocholt | Forum für Textilkultur | 1. Aufl Zache, Dirk; LWL-Industriemuseum 2012

Industriemuseum und Geschichtskultur | das LVR-Industriemuseum, Schauplatz Ratingen Gottfried, Claudia 2010

Dokumentierte Bergbaugeschichte: Zum Verhältnis von archivischer und musealer Überlieferung Slotta, Rainer 2015

Das Ruhr-Museum, Essen ... Grütter, Heinrich Theodor 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA