|
|
|
|
|
|
Erlebnis Kloster - Facetten der Dauerausstellungen im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
|
Fabritius, Helga |
2023 |
|
|
110 Jahre Behrensbau. Architektur und Geschichte
| Dokumentation zur Ausstellung
|
Rüther, Anne-Sophie; Röther, Monika; Zander, Ulrike; Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen |
2023 |
|
|
Von der europäischen Bedeutung des Bodendenkmals "Stadtwüstung Corvey"
| "Erlebniswelt mittelalterliche Stadt - Teil 5
|
Koch, Claudia; Koch, Michael; Mahytka, Ralf |
2023 |
|
|
Eine Reise in die Menschheitsgeschichte am Niederrhein
| das Museum Burg Linn
|
Burandt, Boris |
2023 |
|
|
Der Volkskörper schwitzt. Fotografisch inszenierte Muskelkraft im Germanengehöft Oerlinghausen
|
Banghard, Karl |
2023 |
|
|
Legionär für eine Stunde
| Geschichte hautnah in Haltern am See
|
Hinse, Werner; Mühlenbrock, Josef |
2023 |
|
|
Der Teil und das Ganze
| das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln als multifunktionaler Allrounder
|
Jung, Werner |
2023 |
|
|
Glasklare Handwerkskunst - ein Schlangen- oder Flügelglas aus Gronau
| LWL-Museum für Archäologie, Herne
|
Jülich, Susanne |
2022 |
|
|
Der Hof Striedieck in Bünde
| heute Tabak- und Zigarrenmuseum in Bünde
|
Kaspar, Fred |
2022 |
|
|
Die Sonderausstellungen des Gerhard R
|
Schlicht, Udo |
2022 |
|
|
Eine Münsterländerin kehrt in die Heimat zurück
|
Dreier, Leonie |
2022 |
|
|
Schule gestern und heute
| in Bergisch Gladbach-Katterbach wird seit 150 Jahren unterrichtet
|
Landschoof, Elke |
2022 |
|
|
Aus dem Nähkästchen der Farbforschung
| die Bedeutung von Farbstoffen und Farbmusterkarten für die textile Farbigkeit im Ersten Weltkrieg
|
Hüpel, Ricarda |
2022 |
|
|
Die Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen im Lippischen Landesmuseum Detmold
|
Könemann, Patrick |
2022 |
|
|
Das Pferd in der Antike - von Troja bis Olympia
| eine Ausstellung in Münster
|
Ebers, Sybill; Lichtenberger, Achim; Nieswandt, H.-Helge |
2022 |
|
|
Vergangenheit modern verpackt
| Das LWL-Museum für Archäologie
|
Jülich, Susanne |
2022 |
|
|
Vermittlung des Niedergermanischen Limes im LVR-LandesMuseum Bonn
|
Kaszab-Olschewski, Tünde |
2022 |
|
|
Vielfalt, wohin man schaut
|
Hilger, Heiner; Höner, Sarah |
2022 |
|
|
Der Webstuhl im Stadtmuseum
|
Nunnemann, Marianne |
2022 |
|
|
Offenhaus der Kultur
| die Anfänge der Burg Vischering als Kreismuseum
|
Sörries, Christine |
2022 |
|
|
Zehn Jahre Museum für Stadt- und Industriegeschichte Troisdorf (MUSIT)
| Rückblick auf eine ereignisreiche Zeit
|
Recklies-Dahlmann, Petra |
2022 |
|
|
20 Jahre Möbelmuseum Steinheim
|
Waldhoff, Johannes |
2022 |
|
|
Krumm gebaut
| auf dem Areal des LWL-Römermuseums in Haltern am See entstand ein Wachhaus so originalgetreu wie möglich aus Holz und Lehm : das Tragwerk errichteten Zimmerer aus Eiche, das Dach deckten sie mit Lärchenholzschindeln
|
Podschun, Michaela |
2022 |
|
|
Kunst aus Paris für das Rheinische Landesmuseum Bonn
|
Gansohr-Meinel, Heidi |
2022 |
|
|
Aus Ägypten nach Syrien
| zu einer hellenistischen Bronzestatuette des Dionysos im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln
|
Franken, Norbert; Weber-Karyotakis, Thomas M. |
2022 |
|