1866 Treffer in Sachgebiete > 217040 Historische Museen — zeige 176 bis 275:

Heinz-Josef Kramer (1928-2023) Stephan-Maaser, Reinhild 2023

Anker für die Stadtkultur Lehrer, Martin 2004

Tatort Forscherlabor | = <<The>> research laboratory Hallenkamp-Lumpe, Julia; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum 2011

"Wenn man sich nicht beeilt, ... die noch erhaltenen Ueberreste zu erforschen ..." | die Altertumsvereine und die frühe Museumsgründung im Jahr 1945 in Neuss im Kontext bildungsbürgerlicher und nationaler Bestrebungen Ludewig, Thomas 2012

Auf Achse mit den Römern | Reisen in römischer Zeit Andrikopoulou, Jeanne-Nora; Held, Sebastian; Jäger, Johanna; Jascke, Kathrin; Schmidhuber-Aspöck, Gabriele; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH 2020

Die Krefelder Museen von 1920 - 1945 unter besonderer Beücksichtigung der archäologischen Sammlungen Reichmann, Christoph 2013

Jugend im Nationalsozialismus | zwischen Anpassung und Ablehnung Koch, Sophie; Aust, Timon 2015

Haus Bürgel in Monheim am Rhein | 1. Aufl Hohmeier, Michael; Gechter, Michael 2010

Späte Erinnerung am "Westwall" | das Museum "Hürtgenwald 1944 und im Frieden" ; eine Premiere in Westdeutschland Mütter, Bernd 2010

Hopp durch die Jahrtausende | das neue Rheinische Landesmuaeum in Bonn näht ein Patchwork der Zeiten Deuter, Ulrich 2004

GedächtnisRaum - IdentitätsBildung - ErlebnisOrt | Potenziale von Stadtmuseen in der Region aus Sicht des LWL-Museumsamtes für Westfalen Eilers, Silke 2016

"Klimageschichte-Menschheitsgeschichte-Neandertaler" | Teil 1 der neuen Dauerausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn" Schmitz, Ralf W. 2021

Knotenpunkt Kultur | Synergien in der Kulturarbeit und die Vision des kult Endlich, Corinna 2017

Sammlungen befragen | Chancen und Herausforderungen partizipativer Sammlungsarbeit am Beispiel des Projekts 'Frauengeschichte(n) im Stadtmuseum Bergkamen Franz, Jana Loreen 2023

Erfahrbare Vergangenheit: Haus Rottels | d. neue Museumsabt. für Wohnkultur u. Stadtgeschichte Tauch, Max 1989

Bonner Pläne und ein Hamburger Projekt Schuchardt, Helga 1988

Wissenschaft: Fakt oder Fake | Herner Archäologiemuseum deckt spektakuläre "Irrtümer und Fälschungen" auf Berke, Bernd 2018

Historischer Park Köln-Deutz Schäfer, Alfred 2020

Hagen | Geschichte d. Stadt Babusch, Armin 1987

Das Pferd in der Antike - von Troja bis Olympia | eine Ausstellung in Münster Ebers, Sybill; Lichtenberger, Achim; Nieswandt, H.-Helge 2022

MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln Otten, Thomas 2017

Museumsberatung im Historischen Museum Bielefeld | ein weites Feld oder ein steiniger Acker? Foerster, Cornelia 2000

Die Konstruktion Westfalens | museale Sinnstiftung im 19. Jahrhundert Weiß, Gisela 2001

Museumspartnerschaften zwischen Stadt und Land | Hoffnungen und Bedingungen vor dem Hintergrund der Ergebnisse zweier aktueller Studien Ebert, Ralf 2016

Die Sammlung römischer Kleinkunst im Gustav-Lübcke-Museum der Stadt Hamm | amicitia vincit horas Dr. Martin von Falck† Brehm, Oliver 2017

Konzept / Gesellschaft zur Förderung eines Hauses und Museums der Jüdischen Kultur in Nordrhein-Westfalen e.V | 2. Aufl Gesellschaft zur Förderung eines Hauses und Museums der Jüdischen Kultur in Nordrhein-Westfalen 2000

Kulturarbeit immer öfter auch Sozialarbeit | bei der Präsentation von Kulturgut können Probleme der Besucher und Besucherinnen nicht ausgeblendet werden, wie die Erfahrung der LVR-Museen zeigt Meier, Bernhard 2000

Bodendenkmalpflege und KuLaDig | archäologische Denkmalpflege in der Öffentlichkeit Weber, Claus; Schubert, Jens 2023

Vertane Chance für Eitorf ist ein kostbarer Schatz für Rheinland-Pfalz Fuchs, Manfred 2006

Horte der Geschichte | Museen im Kreis Mettmann Kopshoff, Friedhelm 2010

100 Jahre Schweigen Rakoczy, Csaba Peter; Dietmar, Carl; Kölnische Galerie 1998

. Aus dem Museum | "Eine Klsse für sich. Adel an Rhein und Ruhr" : eine Ausstellung des Ruhr Museums auf Zollverein Drexl, Magdalena; Heimsoth, Axel; Stephan-Maaser, Reinhild 2023

Der Webstuhl im Stadtmuseum Nunnemann, Marianne 2022

100 Jahre Bergisches Museum Soechting, Dirk 1994

Erwerbungen aus einem Jahr für das Bergische Museum 1993/94 | ein Ausstellungsbericht Soechting, Dirk 1994

"... die Durchführung des schönen Werkes thatkräftig zu unterstützen" | zum Wiederaufbau von Schloß Burg und zur Gründung des "Bergischen Landesmuseums" (1894) Eckardt, Uwe 1994

Ein vielfältiges Angebot für alle Altergruppen Haßler, Lisa 2018

Prädynastische Keramik im Archäologischen Museum der Universität Münster Oenbrink, Werner 1992

Das Ratssilber der Stadt Köln Schäfke, Werner; Kölnisches Stadtmuseum 1980

Provenienzforschung und -recherche im LVR-LandesMuseum Bonn Widmann, Marion 2014

Aus der Hausgeschichte - Wilhelmine Hagen (1910 - 1996) Widmann, Marion 2014

Stadtmuseen vor und nach der Neueinrichtung - Einführung Scheffler, Jürgen 2016

Das Gebäude Pfeiffer, Achim 2010

Am Anfang war der Einbruch | von der EL-DE-Haus-Initiative zum NS-Dokumentationszentrum Holl, Kurt 2014

Zeitgeschichte(n) erzählen im Museum Hütter, Hans Walter 2019

Museum Burg Linn | 1. Aufl Reichmann, Christoph 2011

Eine Glassammlung aus Grevenbroich im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Löbbing, Jan-Pieter 2013

Vom Lehrbuch zur Erzählung | die Neupräsentation der römischen Geschichte Aachens im "Centre Charlemagne" Pohle, Frank 2018

Auf der besonderen Spur | das LWL-Museum für Archäologie in Herne, das LWL-Römermuseum in Haltern am See und das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn Kuhna, Martin 2007

Der Bergische Geschichtsverein und die Gründung des Bergischen Landesmuseums auf Schloss Burg an der Wupper im Jahre 1894 Soechting, Dirk 2006

Römisch-Germanisches Museum Köln 1983

Reisspeichers Reiseziel | es hat lange gedauert, doch nun steht es eingerichtet und geöffnet da: Kölns neues Kulturquartier am Neumarkt ; das Rautenstrauch-Joest-Museum beeindruckt mit einer spektakulären Neukonzeption seiner Schausammlung ; das Museum Schnütgen daneben freut sich über einen lichten Ereiterungsbau und ein eigenes Gärtlein Stadel, Stefanie; Feger, Markus J. 2010

Das Museum Borsdorf, Ulrich; Grütter, Heinrich Theodor 2010

Das Musikhistorische Museum Wilhelm Heyer und sein Kurator Georg Kinsky im musikkulturellen Netzwerk Kölns der 1920er-Jahre Kolb, Fabian 2012

"Pickelhaube". Helm eines Unteroffiziers der preussischen Landwehr, Modell 1842 | Leder, Messing, Eisenblech, Silberblech, Stoff; 26, 5 x 19, 5 x 24, 5 cm Inv.-Nr. 2001 / 1138 Blank, Ralf 2002

Design-Therapeuten | Stadtmuseum Düsseldorf Richthofen, Alice von 1996

Ein überdurchschnittlich gutes Jahr | Erwerbungen d. Jahres 1991 Schmidt, Hans M. 1992

Bottrop Museum für Ur- und Ortsgeschichte | [Begleitheft zur Dauerausstellung im Museum für Ur- und Ortsgeschichte Growe, Ulrike; Bottrop; Museum Quadrat Bottrop 2015

Satzung und Mitgliederverzeichnis | Stand: 1.8.2013 Freunde des Kölnischen Stadtmuseums e.V. 2013

Antike Helme | Antikenmuseum Berlin, Staatl. Museen Preuß. Kulturbesitz zu Gast im Rhein. Landesmuseum Bonn; [Landschaftsverb. Rheinland, Rhein. Landesmuseum Bonn, Ausstellung vom 7.9. - 5.11.1989] Pflug, Hermann; Rheinisches Landesmuseum Bonn 1989

Rom am Rhein | PR-Dokumentation [über das Röm.-German. Museum in Köln]. - 1983

Kaineus auf einem römischen Schliffglasfragment Köb, Ingrun 1995

Das Ruhrgebiet der Gegenwart - ein Sammlungsprojekt des Ruhr Museums Stottrop, Ulrike 2017

Gesammelte Zeit | 100 Jahre Ruhrlandmuseum Gravius, Manuela; Borsdorf, Ulrich 2005

Elfenbein, Alabaster und Porzellan aus der Sammlung des fürstbischöflichen Ministers Ferdinand von Plettenberg und der Freiherren von Ketteler Krohm, Hartmut; Kessler, Hans-Ulrich; Meinz, Manfred; Stadtmuseum Münster; Kulturstiftung der Länder 2001

Agrippina zum Anfassen | das Kölnische Stadtmuseum ist endlich wieder zugänglich - allerdings an einem Interimsstandort : im ehemaligen Modehaus Sauer wird nach verschiedenen Fragestellungen anschaulich aus der Stadtgeschichte erzählt : derweil bleibt aber ein Problem ungelöst : was soll nun aus dem alten Zeughaus werden? Lisakowski, Vera 2024

Textilfunde aus der Merowingerzeit im LVR-LandesMuseum Bonn Linscheid, Petra 2016

Zum Nachlass und zur Sammlung der Dormagener "Altertumssammler" Johann Peter und Jakob Delhoven Schwabach, Thomas 2000

Führer durch die Sammlungen | 2., veränd. Aufl Rheinisches Landesmuseum Bonn 1985

Eine erste Auswertung | Ergebnisse einer Besucherbefragung im Rheinischen Landesmuseum Bonn Geppert, Stefan 1995

Glücklicherweise erhalten | e. Brief aus d. Rhein. Landesmuseum Bonn vom 29.11.1945 Oelmann, Franz 1985

Vil verenderongen überall | das Rheinische Landesmuseum in Bonn setzt an zur Tour d'horizon durch die "Renaissance am Rhein" ; es geht bei weitem nicht nur um Kunst ; das ehrgeizige Großprojekt versucht nicht weniger, als die Epoche als Ganzes ins Auge zu fassen Stadel, Stefanie 2010

Die antiken Bronzen im Römisch-Germanischen Museum Köln | die Statuetten aus Köln Ritter, Stefan 1995

Die langjährige Arbeit mit blinden Menschen im Archäologischen Park/Regionalmuseum Xanten des Landschaftsverbandes Rheinland Hilke, Marianne 2007

Geister beleben die Burg Altena | Aufwertung des Museums und der Außenanlagen Sensen, Stephan 2021

Verschwundenes Inventarium | der Skulpturenfund im Kölner Domchor ; Katalog zu einer Ausstellung des Schnütgen-Museums der Stadt Köln und der Dombauverwaltung des Metropolitankapitels in Köln Bergmann, Ulrike; Legner, Anton; Hilger, Hans Peter; Kroos, Renate; Lauer, Rolf; Seidler, Martin; Wolff, Arnold; Schnütgen-Museum 1984

The medieval synagogue of Cologne | archaeology and exhibition concept in the new museum "MiQua" Ristow, Sebastian; Twiehaus, Christiane 2018

Murghabo-baktrische Terrakotten im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Winkelmann, Sylvia 1997

Die inszenierte Vergangenheit | Anmerkungen zur Neugestaltung der stadtgeschichtlichen Abteilungen des Stadtmuseums Ratingen Thelen, Klaus 1993

Wiedergutmachung als Auftrag | Begleitband zur gleichnamigen Dauerausstellung - Geschichtsort Villa ten Hompel | 1. Aufl Kenkmann, Alfons; Geschichtsort Villa ten Hompel Münster 2007

Eine neue Adresse am Rhein | "Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen" im Mannesmann-Gebäude von Peter Behrens Nellen, Dieter 2020

Hexenverfolgung als Ausstellungsgegenstand: Das Beispiel "Hexenbürgermeisterhaus" Scheffler, Jürgen 1993

Sensationsfund aus London | das Fotoalbum aus dem Antiquariat von Peter Harrington zeigt beeindruckende und bislang unbekannte Bilder der Kriegszerstörungen in Oberhausen - Ausstellung im Bunkermuseum Alte Heid Wilms, Ralph 2019

Dirk Soechting im Ruhestand Wittmütz, Volkmar 2005

Neue Geschichte(n) einer alten Stadt | die neue stadthistorische Ausstellung im Kultur- und Stadthistorischen Museum Kewitz, Hermann 2007

Das Sauerland-Museum im Wandel der Zeit | vom Heimatmuseum zum Museums- und Kulturforum Südwestfalen Schulte-Hobein, Jürgen 2021

Info / Mindener Museum Mindener Museum für Geschichte, Landes- und Volkskunde 1984

Zehn Jahre Historisches Museum Bielefeld | ein Blick zurück Renda, Gerhard 2003

Kunstsammlung der Stadt Münster | Bildung öffentl. Vermögens durch Inventarisation, Ankauf u. Stiftung Galen, Hans; Grote, Udo 1986

Museen der Stadt Lüdenscheid Hostert, Walter 1989

Der Sachsenhof in Greven | 2. Aufl Ellermann, Nicole; Eggenstein, Georg 1998

Von der europäischen Bedeutung des Bodendenkmals "Stadtwüstung Corvey" | "Erlebniswelt mittelalterliche Stadt - Teil 5 Koch, Claudia; Koch, Michael; Mahytka, Ralf 2023

Erfolgreiche Gestaltung von Museums-Webseiten | Ergebnisse einer Untersuchung am LVR-LandesMuseum Bonn Sirokay, Miklós 2014

Kameen im Rheinischen Landesmuseum Bonn Megow, Wolf-R. 1986

Xanten, Bonn, Berlin | Rheinische Funde und preußische Museumspolitik Kraus, Stefan; Schreiter, Charlotte 2014

Vom Leben und Arbeiten in früherer Zeit | das Museum Lünen zählte seinen 300.000 Besucher Lehnemann, Wingolf 2000

Emsufer - Falkenhof | ein Projekt der Regionale 2004 Falkenhof Museum 2005

Archäologisches Museum Haus Bürgel | Betrachtungen zur Situation des Raumes Dormagen in der Römerzeit Auler, Jost 2005

"Kirchenkreisgeschichte zum Anfassen" | die Einrichtung des Kirchenkreismuseums in Recklinghausen - ein Beitrag zur Kirchenkreisgeschichtsforschung Geck, Helmut 2004

Von der Eiszeit bis zum Industriezeitalter | die stadtgeschichtliche Abteilung des Rheinmuseums Emmerich Kleipaß, Herbert 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA