51 Treffer in Sachgebiete > 224060 Urnenfelderkultur — zeige 46 bis 51:

Eines der reichsten bronzezeitlichen Gräber Westfalens: das Brandgrab in Barkhausen | Porta Westfalica, Kreis Minden-Lübbeke, Regierungsbezirk Detmold Kröger, Hannelore 2012

Bronze- und eisenzeitliches Bestattungswesen - das Gräberfeld von Borken-Gemenwirthe im Kreis Borken Kersten, Corinna 2012

Die Urnenfelderzeit in der Niederrheinischen Bucht Ruppel, Thomas 1985

Das Brot in der Bronzezeit und älteren Vorrömischen Eisenzeit nördlich der Alpen unter besonderer Berücksichtigung von Brotfunden aus Kreisgrabenfriedhöfen des Münsterlandes | e. Skizze zum Forschungsstand Währen, Max 1988

Zwei tönerne Gießformen aus Titz-Ameln Tutlies, Petra 2005

Idol, Opfergabe, Spielzeug? | frühgeschichtliche, tönerne Menschenfigürchen aus Dortmunder Grabungen Brink-Kloke, Henriette; Pohlmann, Alfred 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA