|
|
|
|
|
|
Militärlager, Schlachtfeld, Zivilsiedlung. Über die Unvergleichbarkeit des Gleichzeitigen
|
Rasbach, Gabriele |
2018 |
|
|
Straßen und Verkehr in der Germania Inferior
|
Andrikopoulos, George K.; Jenter, Susanne |
2018 |
|
|
Eine römische Bronzelampe mit Entenkopfgriff
| ein singuläres Fundsstück aus dem Rheinland
|
Gaitzsch, Wolfgang |
2018 |
|
|
Neue Untersuchungen im Umfeld des Legionslagers "Vetera" II
|
Brüggler, Marion |
2018 |
|
|
Neue Forschungen zur Innenbebauung des spätrömischen Kastells "Divitia" (Köln-Deutz)
|
Dodt, Michael; Schäfer, Alfred |
2018 |
|
|
"wie eine aus dem Stegreif hingeworfene Stadt" (Flavius Josephus)
| Erschließung militärischer Raumnutzungskonzepte durch großflächige Magnetometerprospektionen am Niederermanischen Limes
|
Bödecker, Steve; Lüth, Friedrich; Berger, Lisa; Rung, Eugen |
2018 |
|
|
Neue römische Inschriften aus Aachen
|
Scherberich, Klaus |
2018 |
|
|
Ausgrabungen auf dem Gelände des FH-Solar Campus Jülich 2007-2008
|
Englert, Johannes |
2018 |
|
|
Das Poblicius-Grabmal
| eine umstrittene Neuinterpretation
|
Wagener, Elmar |
2018 |
|
|
Ein spätrömischer Ortbandabschluss?
| zu einem exzeptionellen Objekt aus der Sammlung Langfeld
|
Schmauder, Michael |
2018 |
|
|
Eine kurze Forschungsgeschichte zum mittleren Abschnitt des Niedergermanischen Limes 1974-2014
|
Bridger, Clive |
2018 |
|
|
Römisches Bonn 2.0
| die In-Wert-Setzung der römischen Badeanlage des Bonner vicus
|
Luley, Helmut |
2018 |
|
|
Köln: Römische Hafenstadt, Wirtschaftszentrum und Schmelztiegel antiker Kulturen am Rhein
|
Trier, Marcus |
2018 |
|
|
Ein Blick über den Tellerrand
| Archäologie entlang der Baugrube der Archäologischen Zone Köln
|
Wiehen, Michael |
2018 |
|
|
Frühe römische Wandmalereifunde von der Cäcilienstraße 32
|
Thomas, Renate |
2018 |
|
|
Von Claudius bis Antonius Pius(?)
| zur Baugeschichte des Xantener Hafens
|
Selke, Valeria; Franke, Regina |
2018 |
|
|
Ausgewählte römische Befunde aus der Ausgrabung an der Antoniterstraße
|
Karas, Ulrich; Kass, Achim; Schmitz, Dirk |
2018 |
|
|
Ein Zwillingsring aus Xanten
| zur Typologie hellenistischer und römischer Mehrfachringe
|
Schalles, Hans-Joachim |
2017 |
|
|
Privater Luxus an Rhein und Mosel
|
Naumann-Steckner, Friederike |
2017 |
|
|
Gewinn und Verlust - Augustus, seine Familie und ihr Kampf um das rechtsrheinische Germanien
|
Eck, Werner |
2017 |
|
|
Römische Soldaten am Rhein - neue Grabungen im Legionslager Bonn
| Funde und Befunde der Grabungskampagne 2013/2014 in der Nordwestecke des Bonner Legionslagers
|
Baumgarten-Mischuda, Stefanie; Beck, Andrea; Burandt, Boris A. N. |
2017 |
|
|
An analytical study of Roman crucibles from Colonia Ulpia Traiana
|
König, Daniela |
2017 |
|
|
Geschichte eines Abschnitts der römischen Stadtmauer Kölns
|
Becker, Ute; Meynen, Henriette |
2017 |
|
|
Befand sich Deutschlands älteste kommerzielle Brauerei in Xanten?
| ein Beitrag zur Bierproduktion im römischen Germanien und Nordgallien
|
Bridger, Clive |
2017 |
|
|
Ausgrabungen am Kurt-Hackenberg-Platz und am Domhof in Köln
| archäologische Untersuchungen im Rahmen des Nord-Süd Stadtbahnbaus
|
Berthold, Jens; Hupka, Dieter; Kempken, Franz; Nehren, Rudolf |
2017 |
|