|
|
|
|
|
|
Reichen Kirche St. Martin und Siedlung Euskirchen bis in die Römerzeit?
| Indizien legen ein Alter von fast 1.900 Jahren nahe
|
Wiskirchen, Hans-Helmut |
2022 |
|
|
Krieg und Frieden an der Lippe
| das Ende des Ersten Weltkriegs markierte für die Borker den Anbruch einer neuen Zeit : Demokratie, Faschismus, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder - der Ort durchlebte alle Höhen und Tiefen des 20. Jahrhunderts
|
Engelkamp, Michael |
2022 |
|
|
Tirard et le projet rhénan (1919-1930)
|
Eck, Jean-François |
2022 |
|
|
Napoleon am Niederrhein: Reformer oder Despot?
|
Neuwöhner, Benedikt |
2022 |
|
|
Rheinland, Westfalen und Preußen - eine Beziehungsgeschichte
| 2. Auflage |
Mölich, Georg |
2022 |
|
|
Als das Akkordeon schwieg
| ein Roman
| Neuerscheinung als Taschenbuch |
Becker, Irmgard; Alexander Bücken u. Fabian Sulzer |
2022 |
|
|
1100 Jahre 922-2022 Longerich
| Longerich im Wandel der Zeiten : Vergangenheit - Kultur - Gegenwart
|
Weng, Alfred; Steinhäuser, Rolf, Weihbischof; Pfarrei St. Dionysius |
2022 |
|
|
Zuerst war Corona und dann kam die Flut
| 2021 - ein Jahr in der Gefahrenabwehr
|
Jonas, Peter |
2022 |
|
|
Strassenkampf mit Todesfolge
| zu Beginn der 1930er konkurrierten die Nationalsozialisten und die Kommunisten um die Gunst der Wähler : aufgrund der enormen ideologischen Gegensätze kam es auch zu gewalttätigen Auseinandersetzungen
|
Stegt, Peter |
2022 |
|
|
Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" digital
| der virtuelle 360°-Rundgang durch die Dauerausstellung
|
Gartner, Sarah |
2022 |
|
|
Weezer Kirmes im Zeichen der deutsch-britischen Freundschaft
| vor 50 Jahren trug erstmals mit Peter Ives ein Brite die Weezer Festkette
|
Knechten, Heinz Willi |
2022 |
|
|
Dies und Das aus Baerl
|
Stermann, Hans-Peter |
2022 |
|
|
Ein besonderes Kloster?
| die Gründung Cappenbergs im klostergeschichtlichen Kontext
|
Lubich, Gerhard |
2022 |
|
|
Notizen zu einem Stipendium mit Hindernissen
| Gespräche mit einem Sauerländer
|
Maljarčuk, Tanja |
2022 |
|
|
Die "Aktion Rheinland"
| 1. Auflage |
Keldungs, Karl-Heinz; Edition Virgines e.K. |
2022 |
|
|
100 Jahre Marien-Apotheke in Osterath
|
Schöndeling, Norbert |
2022 |
|
|
Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte Europas
| von der Anlage eines Straßenpostens an der siebten Leuge bis zum Ableben des ehrwürdigen Ailbertus von Antoing vor 900 Jahren, am 19. September 1122
| 1. Auflage |
Bursch, Achim; Bursch, Horst |
2022 |
|
|
"Fossa Eugeniana"
| neue Perspektiven auf ein altes Bodendenkmal
|
Krause, Julian |
2022 |
|
|
Wer für Schutz und Ordnung sorgte
| mit der Einführung des Allgemeinen Landrechts versprach der preußische Staat 1815 den Einwohnern der Provinz Westfalen, ihre Person und ihr Eigentum zu schützen und die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu erhalten
|
Gewitzsch, Christel |
2022 |
|
|
Glockenjubiläum bei der evangelischen Kirche in Weeze
|
Gaulke, Horst |
2022 |
|
|
Engelbert Brodeßer
| von einem, der auszog, die Welt zu entdecken : die Auswanderung
|
Gilgenberg, Christoph; Gilgenberg, Sabine; Brodesser, Reimund |
2022 |
|
|
Monseigneur, mon três honoré pere!
| Patronage oder Provokation? Der Fürstenstuhl der Marienkirche zu Siegen und die Hintergründe der Adoption von Karl Philipp Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein (1702-1763) durch Wilhelm Hyacinth Fürst zu Oranien und Nassau-Siegen
|
Brachthäuser, Christian |
2022 |
|
|
Verbotener Umgang
| "Erotische Fraternisierung" denunziert, verhaftet, bestraft, verurteilt ... : verbotener Umgang von Deutschen mit Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern/innen, an zahlreichen konkreten Fällen dargestellt. Die NS-Zeit am Niederrhein 1939-1945
|
Gollnick, Rüdiger; Gollnick, Monika; Gollnick, Monika; Pagina Verlag GmbH |
2022 |
|
|
Fremd- und Zwangsarbeit in Viersen von 1939 bis 1945
|
Lennartz, Franciska |
2022 |
|
|
Als die Borker Wurzeln schlugen
| die Geschichtsschreibung für das Borker Gebiet beginnt mit zwei germanischen Stämmen : sie legten den Grundstein für mehr als 2000 Jahre Leben im Tal der Lippe
|
Niklowitz, Fredy |
2022 |
|