184 Treffer in Sachgebiete > 262014 Schanzen — zeige 101 bis 150:

Eine Rechnung für den Bau des Knüchelsdammes aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Andermahr, Heinz 2019

Die Landwehren der Stadt Geseke, Kreis Soest Sauerland, Thomas; Sauerland, Ulrich 2022

Die Landwehr der Stadt Höxter, Kreis Höxter Koch, Michael 2016

Die Franzosenschanze bei Ossendorf Dübbert, Erwin 2016

Stammt die Batterie bei Siegen-Bürbach aus dem 11. Jahrhundert? Flender, Hans-Martin 1987

Baumbestände mittelalterlicher Landwehren im Raum Lemgo Reich, Lena; Stapela, Frederike; Steinlein, Tom 2014

Alte Wege und Landwehren rund um Oberkirchen Keuthen, Michael 2016

Die Landwehr von Altenberge, Kreis Steinfurt Capelle, Torsten; Kneppe, Cornelia; Heimatverein Altenberge; Heimatverein Altenberge: Die Landwehr von Altenberge: eine mittelalterliche Wehranlage 2014

Die Landwehr Braukmann, Horst 2015

"Für russische Arbeiter" ... Hopp, Detlef 2009

Bodendenkmal Landwehr | Teil der Rindlandwehr um die Vogtei Geldern Olie, Gottfried 2018

Landhecke und Schläge in Hilchenbach Gämlich, Reinhard 2015

Der "Westfalenwall" - Hitlers letztes Bollwerk oder militärisches Armutszeugnis? Vogt, Adolf 2010

Landwehrbau Capelle, Torsten 2014

Karl Weerth und die Grundlagen der Landwehrforschung in Westfalen Brieske, Vera 2014

Die Lager an der Lippe | historische und archäologische Hintergründe zu den Lippelagern sowie Neuentdeckungen Tremmel, Bettina 2021

In Wald und Flur - erhaltene Landwehrstücke in Dortmund | ein Leitfaden für eine archäologische Wanderung Michalak, Tim 2002

Schwedenschanze Graf, Dieter 2008

Die Stadtmauer des römischen Köln | Lehrerinformation des Museumsdienstes Köln zum Lernheft für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre. Römisch-Germanisches Museum Schneider, Beate; Wickum-Höver, Edeltraud; Römisch-Germanisches Museum; Museumsdienst Köln 1994

Die Rintger und die Hammer Schanze Schröteler, Franz Joseph 1996

Die Siegener Landhecke Knau, Hans Ludwig 2014

Wälle und Gräben zum Schutz von Land und Leuten | "... eine Befestigung, die im Volksmund 'Landwehr' heißt, ..." Michalak, Tim 2002

Eisenzeit im Hochsauerlandkreis | neue Forschungen am Wilzenberg und an den Bruchhauser Steinen Zeiler, Manuel 2015

Mittelalterliche Stadthagen und Landwehren in Westfalen | Entstehung, Verbreitung und Pflege von Biotopen der historischen Kulturlandschaft im städtischen Umfeld Tenbergen, Bernd 1999

Landwehren in Südlohn und Oeding Söbbing, Ulrich; Föcking, Carl 1989

Das Leben auf einer Warte und in ihrem Umfeld Rüthing, Heinrich 2014

Zur Geschichte der Landwehren in Stadt und Amt Dülmen Kneppe, Cornelia 2011

"Vielfach blieb nur der Name" | Warttürme im Paderborner und Corveyer Land Fischer, Annette; Grabe, Wilhelm 2008

Landesverteidigung im Mittelalter: Landwehren im Münsterland Mietzner, Erhard 2013

Siedlungsarchäologische Untersuchungen in Vilich-Müldorf | ein mittelalterlicher Zentralraum im Wandel der Zeit Kassem, Marcel el- 2015

Freie Steine, Landwehr, Kirchspiel Haltern | das Vorfeld der mittelalterlichen Stadt Haltern Schmitt, Gerhard 2007

Kinder ihrer Zeit - mittelalterliche und neuzeitliche Schanzen im Raum Warburg | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Bulla, Andrea; Müller-Kissing, Johannes 2014

Die Schwedenschanze | e. bemerkenswerte histor. Stätte in Jülich-Broich Holtz, Helmut 1992

Die Landwehr und die angrenzenden Höfe im Bereich des heutigen Ortsteiles Duisburg-Meiderich Rosenbaum, Bernhard 2020

Bodendenkmal mit System - die Landwehren in Westfalen | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Zarnke, Deborah 2017

Der gefühlte Krieg 1915 | der Musterschützengraben auf der Bielefelder Ochsenheide Belmann, Joel 2011

Informationstafel am Hohenhainer Schlag Fischbach, Heinz 2008

Landwehren in den Bergbauregionen des sauerländischen Mittelgebirges Köhne, Reinhard 2014

Zum Zustand der Landwehren im Rheinland Wegener, Wolfgang 2014

Das westfälische Landwehrsystem als Aufgabe der Bodendenkmalpflege | Erscheinungsbild und historische Bedeutung Kneppe, Cornelia 1999

Landwehren im Grenzbereich Braukmann, Horst 2007

Augen- und Ohrenzeuge | der Frechener Alfons Schulz und das geheimnisvolle Gelände des Bundesnachrichtendienstes in Pullach Meinl, Susanne 2015

Die Umgebung fest im Blick - die Landwehr der Stadt Warburg | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Kneppe, Cornelia; Wagener, Olaf 2017

Geschichtsträchtiges Zandt Keuck, Bernhard 2015

Landwehrbefestigung Höxter | ein Schnatgang durch das Brückfeld Henze, Wilfried 2008

Neue Untersuchungen an den Wallburgen Dotzlar und Alte Burg bei Bad Berleburg | Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg Zeiler, Manuel; Johanning, Carolin 2017

Die Landwehr von Lemgo auf dem Biesterberg | eine archäologische Untersuchung Pollmann, Hans-Otto 2006

Luftschutzbunker | Umbau zum Wohnen in Bonn Walgern, Heinrich 2018

Die bergische Landwehr im Radevormwalder Gebiet | wann ist sie entstanden? Helbeck, Gerd 2003

Neue Erkenntnisse zum Umfeld der Effer-Schanz bei Rheinberg Rung, Eugen 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA