184 Treffer in Sachgebiete > 262014 Schanzen — zeige 1 bis 100:

Schwedenschanze Graf, Dieter 2008

Heimatfront | Vom Blitzkrieg in Europa zum Luftkrieg an der Ruhr Leidiger, Karsten 2011

Die Krefelder Landwehren | Geschichte, Verlauf und Verbleib ; Initiative zur Erhaltung dieses historischen Kulturgutes | 2. Aufl. Sallmann, Helmut 2005

Die Hammer und die Rintger Schanze Tamm, Horst 2001

Die Landwehr von Vreden, Kreis Borken Tschuschke, Volker 2018

Auf der Suche nach der Blomberger Landwehr Meier, Ulrich 2014

Die Landwehr der Stadt Lügde | ein historisch-archäologischer Rekonstruktionsversuch Gerking, Willy 2014

Baumbestände mittelalterlicher Landwehren im Raum Lemgo Reich, Lena; Stapela, Frederike; Steinlein, Tom 2014

Landwehren am Niederrhein aus bodendenkmalpflegerischer Sicht Wegener, Wolfgang 2015

Gedanken rund um die Wassermühle und die Schanze von Vinnbrück Schlütter, Aloys 2012

Zur Geschichte der Vredener Landwehr Kneppe, Cornelia 2005

Zum Verhältnis von Stadtlandwehr und Stadtgebiet | das Beispiel Paderborn Balzer, Manfred 2013

Der wiedererrichtete Lichtenturm | einst Teil d. Paderborner Landwehr. Müller, Rolf-Dietrich 1987

Die Wallanlage auf der Grotenburg Zelle, Michael 2008

Landwehren in Südlohn und Oeding. Söbbing, Ulrich; Föcking, Carl 1989

Stammt die Batterie bei Siegen-Bürbach aus dem 11. Jahrhundert? Flender, Hans-Martin 1987

Der Kirchspielshagen in Everswinkel Buntenkoetter, Erwin 2011

Die alte Nord-Süd-Landwehr westlich von Schermbeck Zelle, Hans 2010

Landwehr - auch im Werler Stadtwald | Grenzmarkierungswerk und Umfriedung von Siedlungsgebieten Lefarth, Josef 2018

Zur Bedeutung der Nassau-Siegen´schen Landhecke im 17. Jahrhundert | Ereignisse aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges im kurkölnischen Amt Bilstein Vormberg, Martin 2015

Die Rintger und die Hammer Schanze Schröteler, Franz Joseph 1996

Die Landwehr um Höxter - zum Nutzen des ganzen Landes Koch, Michael 2015

Stadtlandwehren im Mittelalter: von der Schutzanlage zur Verwaltungsgrenze Kneppe, Cornelia 2005

Schutzraum | Bunkermuseum-Ausstellung vom 7.11.2007 - 26.6.2008 Leidiger, Karsten 2007

Die Landwehren des Tecklenburger Landes unter besonderer Berücksichtigung des Kirchspiels Lienen | [wissenschaftlicher Aufsatz] | 1. Aufl. Spannhoff, Christof 2006

Neue Sicht auf alte Westwall-Relikte in der Eifel | historische Denkmale, naturnahe Lebensräume und touristische Nutzung Müller, Rudolf 2007

Mittelalterliche Stadthagen und Landwehren in Westfalen | Entstehung, Verbreitung und Pflege von Biotopen der historischen Kulturlandschaft im städtischen Umfeld Tenbergen, Bernd 1999

Lebendige Zäune von Dornen | einige Anmerkungen zu Territorialgrenzen im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit am Beispiel des "Kölschen Hecks" Poggel, Markus 2009

Mit den Augen Detmar Mulhers | die Befestigung der Stadt Dortmund Althoff, Christiane 2002

In Wald und Flur - erhaltene Landwehrstücke in Dortmund | ein Leitfaden für eine archäologische Wanderung Michalak, Tim 2002

Vom Westwallbau 1939 | Soldaten und Westwallarbeiter in Goch ; 400 Bunker von Brüggen bis Rindern Hannen, Erhard 2000

Der "Westfalenwall" - Hitlers letztes Bollwerk oder militärisches Armutszeugnis? Vogt, Adolf 2010

Schwedenschanze zum Schutz gegen den "Kanonenbischof" und einem Kaiser zu Ehren Bluhm-Weinhold, Annemarie 2009

Das Bodendenkmal Landwehr im Krefelder Forstwald | Informationen über die Sicherung ihres Bestandes Sallmann, Helmut 2009

Wälle und Gräben zum Schutz von Land und Leuten | "... eine Befestigung, die im Volksmund 'Landwehr' heißt, ..." Michalak, Tim 2002

Die "Franzosenschanze" bei Ossendorf - ein Überbleibsel dies Siebenjährigen Krieges Thews, Siegfried 2012

Die Paderborner Landwehr im Gemeindebezirk Elsen Ewersmeyer, Willy 2008

Eine Rechnung für den Bau des Knüchelsdammes aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Andermahr, Heinz 2019

Großzügig angelegte Grenzwehr von überörtlicher Bedeutung | über erhaltene und verschwundene Landwehren im Kreis Heinsberg Stieding, Ruben 2010

Die Landwehr der Stadt Höxter, Kreis Höxter Koch, Michael 2016

Bunker und Feldstellungen der Ardennenoffensive zwischen Fuhrtsbach und Olef im Schleidener Forst Wegener, Wolfgang 2017

Zu den Anfängen des Landwehrbaus in und außerhalb von Westfalen Kneppe, Cornelia 2014

Landwehren auf dem Stadtgebiet von Münster in alter und neuer Zeit Dickers, Aurelia; Kneppe, Cornelia 2014

Landwehren in den Bergbauregionen des sauerländischen Mittelgebirges Köhne, Reinhard 2014

Die bergische Landwehr im Nordosten der Stadt Wipperfürth Wurth, Gerd 2017

Aufbau und Funktion von westfälischen Landwehren | ein Überblick Kneppe, Cornelia 2014

Das digitale Geländemodell | ein computergestütztes Hilfsmittel zur Rekonstruktion von Landwehren Pfeffer, Ingo 2014

Im Brennpunkt des Geschenhens | die Stadtlandwehr von Minden im Dreißigjährigen Krieg Best, Werner; Kneppe, Cornelia 2014

Wälle, Gräben, Türme | archäologische Untersuchungen an westfälischen Landwehren Cichy, Eva 2014

Statt Stadtmauer: Wälle und Gräben schützten die Dörfer | im Ostbürener Wald finden sich Reste einer alten Landwehr Höneise, Gerd 2018

Neue Untersuchungen an den Wallburgen Dotzlar und Alte Burg bei Bad Berleburg | Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg Zeiler, Manuel; Johanning, Carolin 2017

Die Schwedenschanze mit der Kaiser-Friedrich III-Gedächtnishütte | Neuauflage mit Erweiterungen Graf, Dieter; Heimatverein Amshausen 2012

Die Landwehren der Stadt Geseke, Kreis Soest Sauerland, Thomas; Sauerland, Ulrich 2022

Der Westfalenwall | Phantom oder Festungslinie? ; Eine Studie zur Reichsverteidigung 1944/45 Vogt, Adolf 1999

Die Landwehr von Lemgo auf dem Biesterberg | eine archäologische Untersuchung Pollmann, Hans-Otto 2006

Zur Geschichte der Landwehren in Stadt und Amt Dülmen Kneppe, Cornelia 2011

Versteckte Botschafter der Vergangenheit | Landwehren: Schutzwälle in Fluren und Wäldern Huge Sive Huwe, Dieter 2005

"Für russische Arbeiter" ... Hopp, Detlef 2009

Neue Erkenntnisse zum Umfeld der Effer-Schanz bei Rheinberg Rung, Eugen 2016

Freie Steine, Landwehr, Kirchspiel Haltern | das Vorfeld der mittelalterlichen Stadt Haltern Schmitt, Gerhard 2007

Landwehren im Grenzbereich Braukmann, Horst 2007

Die Festung Rheinberg | Aufbau und Konstruktion der Verteidigungsanlagen Kehrmann, Werner 2008

Landwehren rund um Ahlen | angelegt zur Sicherung d. Landesgrenze. Kemper, Heinrich 1985

Die Ahlener Landwehren | d. noch vorhandenen Wallanlagen stellen an d. Denkmalpflege e. wichtige Aufgabe. Kemper, Heinrich 1985

Die Schanzen bei Werther und die Dornberger Schwedenschanze. Zutz, Heinz-Dieter 1992

Die Kennzeichnung der Grenze der Grafschaft Ravensberg Glaw, Johannes Werner 2018

"Kölsche Hecke" im Blickfeld | Grenzwall zwischen Siegerland und Sauerland Bensberg, Heinz 2011

Doch ein Zollturm in Zündorf | neue Überlegungen zum mittelalterlichen Turm in Niederzündorf Boley, Karl H. 2008

Zur Geschichte der Landwehren in Stadt und Amt Dülmen Kneppe, Cornelia 2011

Landwehren und Warten im Paderborner und Corveyer Land Rüthing, Heinrich 2002

Mittelalterliche Zeugen in unseren Wäldern Knecht, Peter 2005

Informationstafel am Hohenhainer Schlag Fischbach, Heinz 2008

Unter dem Pflaster | und wieder gibt der Boden der Eifel ein Monument des kalten Krieges frei: den Atomkriegsbunker der Landeszentralbank in Mechernich ; ein Realitätsverlust aus Beton, versteckt unter einer Schule Deuter, Ulrich 2012

Die eisenzeitliche Befestigung "In den Gleiern" bei Balve | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Cichy, Eva 2011

Landwehren und ihr Beitrag zur Flur- und Familiennamenentwicklung Mietzner, Erhard; Sodmann, Timothy 2007

Die Landwehr von Altenberge, Kreis Steinfurt Capelle, Torsten; Kneppe, Cornelia 2014

Exkursionsstationen im Münsterland Kneppe, Cornelia; Tenbergen, Bernd 2007

Gebückt und niedergelegt | die Pflanzenwelt der Landwehren Tenbergen, Bernd 2007

"Hier wird am Westwall gebaut von tausend Mann weniger drei" | Eibergener Schanzer im letzten Akt des großdeutschen Schauspiels Sodmann, Timothy 2008

Landwehren | von der mittelalterlichen Wehranlage zum Biotop | 1. Aufl. Kneppe, Cornelia 2007

Von Landwehren und Grenzen im Süden von Eitorf und Windeck Deutsch, Hans 2012

Landwehrbefestigung Höxter | ein Schnatgang durch das Brückfeld Henze, Wilfried 2008

Kinder ihrer Zeit - mittelalterliche und neuzeitliche Schanzen im Raum Warburg | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Bulla, Andrea; Müller-Kissing, Johannes 2014

Landwehren als Forschungsgegenstand der Altertumskommission für Westfalen | verschiedene Kreise und Regierungsbezirke Kneppe, Cornelia; Dickers, Aurelia 2014

Die Stadthagen | zur Bedeutung und Funktion der Landwehren an den Grenzen der reichsstädtischen Feldmark Dortmunds Michalak, Tim 2002

Die "lantwere, dar dat gerichte van Bodelswynge keret" | zur mittelalterlichen Befestigung der Freiheit Bodelschwingh Michalak, Tim 2002

Archäologische Untersuchungen an der mittelalterlichen Landwehr (Hückelsmay) Reichmann, Christoph 2009

Karlsschanze. - 1984

Die bergische Landwehr im Radevormwalder Gebiet | wann ist sie entstanden? Helbeck, Gerd 2003

Eine Bastion der Nassau-Siegener Landhecke | Transfer von Befestigungsweisen im späten 16. Jahrhundert Wagener, Olaf 2018

'Landwehr' in westfälischen Familiennamen Roolfs, Friedel Helga 2014

Landwehren im sauerländischen Rothaargebirge, Hochsauerlandkreis Köhne, Reinhard 2018

Landwehrbau Capelle, Torsten 2014

Gräften im Gronauer Brook | drei Anlagen unterschiedlichen Ursprungs Dickel, Hanspeter 2018

Bodendenkmal Landwehr | Teil der Rindlandwehr um die Vogtei Geldern Olie, Gottfried 2018

Die Stadtmauer des römischen Köln | Lehrerinformation zu Unterrichtsgang und Schülerheft | 4. Aufl. Noelke, Peter; Schneider, Beate; Römisch-Germanisches Museum 2002

Die Landwehr der Stadt Beckum, Kreis Warendorf Kneppe, Cornelia 2020

Die "Schwedenschanze" in Broich bei Jülich Braun, Detlef 2018

Gab es einen römischen Wachturm auf der Brander Höhe? | römische Hinterlassenschaften in Brand Schümmer, Hermann 2008

Die Wiederentdeckung der renaissancezeitlichen Wallanlage am Hohen Wall in Lemgo | Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold Nockemann, Guido 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA