|
|
|
|
|
|
Treibstoffversorgung des Royal Air Force Flugplatzes Laarbruch in den Jahren 1954 bis 1958
|
Knechten, Heinz Willi |
2018 |
|
|
NATO-Hauptquartier - JHQ Rheindahlen und RAF-Hospital Wegberg
| Joint Headquarters Northern Forces Central Europe : gemeinsame Hauptquartiere der NATO von 1954 bis 2014
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2018 |
|
|
Der Franzosenteich
|
Wichert-Pollmann, Ursula |
2018 |
|
|
Der rheinische Separatismus der Jahre 1919/23 unter besonderer Berücksichtigung des rheinischen Provinziallandtages
|
Mechernich, Hendrik |
2018 |
|
|
"Sie gingen als Freunde"
|
Dijn, Rosine de; Wauters, Emile Jean |
2018 |
|
|
British professional oder deutsch freiwillig? Feuerwehr in der britischen Besatzungszone
|
Neuhoff, Stephan |
2019 |
|
|
Organisation von Sympathie
| die Sicht des britischen Militärs auf die alliierte Rheinlandbesatzung (1918-1930) am Ende des Zweiten Weltkrieges
|
Neuwöhner, Benedikt |
2019 |
|
|
Die Praxis britischer Jugendarbeit in Westfalen
| Erziehung durch Begegnung
|
Stambolis, Barbara |
2019 |
|
|
Royale Besuche in Weeze-Laarbruch
|
Knechten, Heinz Willi |
2019 |
|
|
The British Army of the Rhine and the Germans in Westphalia (1948-1957)
| obstacles to rapprochement
|
Speiser, Peter |
2019 |
|
|
"Vollendete Hölle" oder "tadellos"?
| Kriegsgefangenenlager südlich des Hessenweges: Darstellungen widersprechen sich
|
Kurz, Lothar |
2019 |
|
|
Kalter Krieg und Friedensdividende
| der "Standort Westfalen" aus Sicht des britischen Militärs (1960-2015)
|
Küster, Thomas |
2019 |
|
|
Carnets d'Allemagne, 1919-1920
| l'occupation de la Rhénanie vécue par un soldat français des troupes coloniales
|
Ligneau, Joseph |
2019 |
|
|
The American occupation of the Rhineland, 1918-1923
|
Holzheimer, Marc |
2019 |
|
|
Bridging cultures during the Cold War
| the British Army of the Rhine's (BAOR) Dortmund garrison and their German civilian workers
|
Flieshart, Jana |
2019 |
|
|
Die Belgierzeit in Bruchhausen an den Steinen
|
Klemann, Franz-Josef |
2019 |
|
|
Briten in Westfalen
| Besatzer, Verbündete, Freunde?
|
Fäßler, Peter E.; Neuwöhner, Andreas; Staffel, Florian; Briten in Westfalen (Veranstaltung : 2017 : Paderborn) |
2019 |
|
|
Aus Feinden wurden Freunde - die ersten 10 Jahre britischer Besatzung
|
Spangenberg, Marieluise |
2019 |
|
|
"Berlin ist nicht Deutschland" - Separatismus im besetzten Rheinland
|
Schmidt, Maike |
2019 |
|
|
Wie die Franzosen anno 1813 durch das Sauerland flohen
| (nach zeitgenössischen Berichten aufgeschrieben)
|
Rose, Franz |
2019 |
|
|
Als Schwerte an der Grenze lag
| vor 95 Jahren: Schwerter Polizei fälschte Dokumente
|
Fiedler, Ingo |
2019 |
|
|
Britische Besatzer als willkommene Ordnungsmacht?
| der krisenhafte Beginn der Weimarer Republik im besetzten Rheinland
|
Neuwöhner, Benedikt |
2019 |
|
|
"Noch immer dunkel über Werl"
| "the Allied National Prison Werl" : Symbol britischer Besatzungs- und deutscher Vergangenheitspolitik
|
Westemeier, Jens |
2019 |
|
|
Die Nutzung deutscher Kurorte durch die Besatzungsstreitkräfte zwischen 1945-1954 am Beispiel der britischen Zone
|
Kaspar, Fred |
2019 |
|
|
August 1919 – Besatzungszeit in Langenfeld
| der tragische Tod des Corporal Weblin im Hucklenbruch
| 1. Auflage |
Volkshochschule Langenfeld. Arbeitskreis Geschichte |
2019 |
|