|
|
|
|
|
|
Vormodernes Verwaltungshandeln und Mobilitätskosten in der Frühphase der "Kohleregion"
| nur Frachtkarren mit Kaufmannsgütern beladen, zahlten Wegegeld, der Bauer aber, der für sich fuhr, war frei
|
Voßschmidt, Stefan |
2009 |
|
|
Schmuggel um Dormagen und Zons
| Beobachtungen aus der Sicht des Dorfchronisten Joan Peter Delhoven
|
Jarren, Volker |
2000 |
|
|
Barrieren für Zoll und Wegegeld
| Maut wurde schon anno 1398 verhängt
|
Breidenbach, Nicolaus J. |
2006 |
|
|
"Wirren im Orient"
| ein Streiflicht auf das Verhältnis von Exportunternehmen und preußischen Zollbehörden in den 1890er Jahren
|
Kanther, Michael A. |
2008 |
|
|
Die Uffelner Zollschranke
|
Rauer, Siegfried |
1994 |
|
|
Barrieren, Schlagbäume, Wege- und Brückengeld
| wer nach Hückeswagen rein oder raus wollte, musste zahlen!
|
Berg, Siegfried |
2009 |
|
|
Großer und kleiner Grenzverkehr - Elmpter als Schmuggler
|
Achten, Karl-Heinz |
2003 |
|
|
Als die Preußen kamen: Zöllner aus dem ganzen Land zogen nach Gronau
|
Krabbe, Bernhard |
2000 |
|
|
Brücken- und Wegegeld
|
Saure, Werner |
2000 |
|
|
70 Jahre "blauer" Zoll in Emmerich
| Waren und sind Wasserzöllner frauenfeindlich?
|
Gabriel, Franz-Josef |
2009 |
|
|
Rheinzoll und Rheinschifffahrtsoktroi
|
Schaefer, Dieter |
2012 |
|
|
Das Landzollreglement für das Herzogtum Westfalen vom 24. August 1791
| Vorgeschichte, Durchführung und Widerstände
|
Reininghaus, Wilfried |
2014 |
|
|
Zollpolitik und Zollpraxis am Rhein im 14. und 15. Jahrhundert zwischen Fiskalinteresse und Handelssteuerung
|
Pfeiffer, Friedrich |
2004 |
|
|
175 Jahre Zoll im Raum Arnsberg - 50 Jahre Zollamt Neheim-Hüsten
|
Räker, Jörg |
2001 |
|
|
Rheine als preussische Stadt an der Grenze zum Königreich Hannover (1815-1866)
| Grenzziehung - Zoll - Schmuggel
|
Kurz, Lothar |
2016 |
|
|
Schmuggel an Rhein und Ruhr
|
Seidel, Thomas |
2010 |
|
|
Aus der Geschichte des Westmünsterlandes im 19. Jahrhundert
|
Terhalle, Hermann |
2017 |
|
|
Von Wegegeld- und Zollzetteln
| ein "Bodenfund" aus Gevelsberg, 1805-1808
|
Theißen, Peter |
1997 |
|
|
Die Schenkung des Zolls Esserden durch Heinrich IV. an den Kölner Erzbischof Anno II. (1062)
|
Pfeiffer, Friedrich |
1997 |
|
|
Rheinische Transitzölle im Mittelalter
|
Pfeiffer, Friedrich |
1997 |
|
|
Eine Jugend am Venn
| aus der 1937 verfassten Lebensbeschreibung des Zollinspektors Johann Leonard Els aus Kalterherberg
|
Els, Johann Leonard; Els, Josef |
2002 |
|
|
Wege- und Chausseegeld an den Barrieren
| die Maut im Spätmittelalter und in der Neuzeit
|
Koepp, Hans-Joachim |
2005 |
|
|
Dorestad - Tiel- Kaiserswerth
| die Vorgeschichte des Kaiserwerther Zolls
|
Buhlmann, Michael |
2014 |
|
|
Begehrte Schmuggelware: Salz
| Zollämter überwachten Grenze zwischen Preußen und Hannover
|
Johanniemann, Wolfgang |
2016 |
|
|
Politische und rechtliche Veränderungen der Rheinschifffahrt zwischen der Französischen Revolution und dem Ersten Pariser Frieden 1814
|
Müller, Klaus |
2007 |
|