|
|
|
|
|
|
Von der Gemeinde zur Stadt
| der Rat von Sankt Augustin 1969 bis 1979, Ausblicke ; Bericht eines Zeitzeugen
|
Lennartz, Karl |
2008 |
|
|
"Also wir haben eine gute Frauenquote, auch in der Fraktion."
| Zur Wahrnehmung von Gender Mainstreaming in der SPD-Ratsfraktion in Bochum
|
Linde, Katrin |
2015 |
|
|
Eine große Unbekannte? Gender Mainstreaming im Ausschuss für Migration und Integration
|
Remiorz, Silke |
2015 |
|
|
Rechtsfolgen der Mitwirkung befangener Ratsmitglieder bei Ratsbeschlüssen
| rechtliche Aspekte von § 31 VI GO NRW
|
Schmitz, Michael |
2015 |
|
|
Individuelle Akteneinsicht nach § 55 Abs. 5 Gemeindeordnung NRW
| informationsfreiheitliche Aspekte nach der GO-Reform 2007
|
Gollan, Lutz |
2008 |
|
|
Münstereifel
| das Werden von Stadt, Stadtverwaltung und Stadtrat
|
Herborn, Wolfgang |
2005 |
|
|
Der Buschbeller Gemeinderat 1847 - 1927
| Beobachtungen zur Sozialstruktur einer dörflichen Elite mit einer Prosopographie von 51 Gemeindeverordneten
|
Bock, Martin |
2006 |
|
|
Berufsstrukturen in kommunalen Räten im Wandel der Zeit
| Fortschreibung ; eine empirische Untersuchung ausgewählter Gemeinden vom 1946 - 2014 ; mit sämtlichen Tabellen im Anhang
| 3., vollständig überarb. Ausg. |
Rosowski, Udo |
2015 |
|
|
Die Verschwiegenheitspflicht der nordrhein-westfälischen Stadtratsmitglieder
|
Müller, Jürgen |
2011 |
|
|
Die Mitglieder des Rates der Stadt Köln 1952 - 1969
|
Eckert-Münch, Anne |
2001 |
|
|
Wissen und Wille: Gender Mainstreaming in den Ausschüssen der Stadt Bochum
|
Iscan, Kezban; Schwarze, Inga |
2015 |
|
|
Stadtrichter, Rat und Landesherr: Die Ratskur in Münster während des 17.Jahrhunderts
|
Goppold, Uwe |
2004 |
|
|
Öffentliche Räume und politische Kultur in der frühneuzeitlichen Stadt: Eine Skizze am Beispiel der Reichsstadt Köln
|
Schwerhoff, Gerd |
2004 |
|
|
Das Gemeindeleben in Manheim im Spiegel der Gemeinderats-Protokolle von 1819 bis 1849
|
Jacobi, Bernhard |
1998 |
|
|
Das Benrather Modell
| 75 Jahre Bezirksverwaltung, 50 Jahre Bezirksvertretung in Benrath ; 25 Jahre Heimatarchiv Benrath
|
Sauer, Wolfgang D.; Müller, Peter |
2004 |
|
|
Das Amt des Beigeordneten und die Zulässigkeit von Eingriffen in seinen Geschäftsbereich
| 1. Aufl. |
Meisch, Beate |
1994 |
|
|
Die Ratsverhandlungen der Stadt Attendorn 1783 - 1808
|
Scherer, Wingolf |
1994 |
|
|
"Mit ihrem sozial warm empfindenden Herzen" - Die ersten Frauen in Münsters Stadtverordnetenkollegium 1919 bis 1924.
|
Link, Roswitha |
1991 |
|
|
Die älteste Ratsliste von Geseke.
|
Wahle, Walter |
1985 |
|
|
Der graduierte Ratsherr
| zur Entwicklung e. neuen Elite im Kölner Rat d. frühen Neuzeit
|
Herborn, Wolfgang |
1985 |
|
|
Bernhard Lammers
| * 21. Aug. 1908, + 4. Juli 1985.
|
Steinweg, Hubert |
1985 |
|
|
Die vorläufige Stadtvertretung Remscheids im Jahre 1946
|
Breidenbach, Armin; Weishoff, Marita |
2002 |
|
|
Die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Remscheid in der Zeit von März 1919 bis März 1933
|
Breidenbach, Armin; Weishoff, Marita |
1999 |
|
|
Der "Dorstener Ratskuchen"
|
Imping, Julia; Schräjahr, Hans-Jochen |
2015 |
|
|
Ein Schatzhaus des Apelles (Iconophylacium)
| Beschreibung der Bildersammlung des Kölner Ratsherrn Franz von Imstenraedt, 1667
|
Seyfarth, Jutta |
1999 |
|