|
|
|
|
|
|
Warten auf den Bürgerbus
| vor mehr als zwei Jahren lagen die ersten Pläne auf dem Tisch, und dann kam Corona - nun allerdings soll der Bürgerbus bald durch Mettmann rollen : Bankgespräch mit Bodo Nowodworski
|
Maguire, Sabine; Schümmelfeder, Mikko; Nowodworski, Bodo |
2022 |
|
|
Der Klimaschutzmanager der Stadt Kleve im Gespräch
|
Dahms, Wolfgang; Bomblat, Christian |
2022 |
|
|
"Das ist eine Abschaffung durch die Hintertür ..."
| Anita Schäfer und Otto Kahm haben sich zum "Stadtspaziergang" auf dem Friedhof an der Goethestraße verabredet - beide befürchten, dass daraus irgendwann Bauland wird
|
Maguire, Sabine; Schümmelfeder, Mikko; Kahm, Otto |
2022 |
|
|
Marathon beendet
| Bürgerversammlungen mit vielfältigen Themen
|
|
2022 |
|
|
Kommunale Selbstverwaltung und staatliche Regulierung, (Teil 1)
| zentrale Handlungsbedarfe
|
Nordrhein-Westfalen. Transparenzkommisison |
2022 |
|
|
Köln: Fünf Erfolgsfaktoren für eine zukunftsfähige Verwaltung
|
Heinz, Rainer; Maik, Dick |
2022 |
|
|
Kommunale Selbstverwaltung und staatliche Regulierung, (Teil 2)
| zentrale Handlungsbedarfe
|
Nordrhein-Westfalen. Transparenzkommisison |
2022 |
|
|
Frauen im Feld kommunaler Politik
| eine qualitative Studie zu Beteiligungsbarrieren bei Online-Bürgerbeteiligung
| 1. Auflage |
Najemnik, Nicole; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2021 |
|
|
Das kommunale Mandat
| Rat - Kreistag - Bezirksvertretung
| 6. Auflage |
Kleerbaum, Klaus-Viktor; Bender, Gregor; KPV-DBG |
2021 |
|
|
Ausschüsse haben ihre Arbeit aufgenommen. Vielfältige Themen
|
|
2021 |
|
|
Politische Partizipation am Beispiel der Stadt Aachen
|
Raschke, Marcell |
2021 |
|
|
"O felix Colonia!"
| der Wandel der Stadtherrschaft über das mittelalterliche Köln
|
Weck, Katja |
2021 |
|
|
Die Bürgermeister der Stadt Emmerich am Rhein
| Stadtdirektoren - Beigeordnete - Ortsvorsteher 1945 bis 2020
|
Evers, Heinz; Axmacher, Walter; Urbach, Wolfgang; Emmericher Geschichtsverein |
2021 |
|
|
Rechtliche Voraussetzungen für verbindliche kommunale elektronische Partizipation in Nordrhein-Westfalen
|
Weiler, Thomas; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2021 |
|
|
Transformation von Gelsenkirchen zur Smart City – Die #vernetzteStadt als Weg der digitalen Modellkommune im Ruhrgebiet
|
Küffmann, Karin; Luhmann, Maik; Vom Sondern, Manfred |
2021 |
|
|
Praktische Fälle aus dem Externen Rechnungswesen und Kommunalen Finanzmanagement NRW
| 7. vollständig überarbeitete Auflage |
Mutschler, Klaus; Schlösser, René; Roswitha Bernhardt |
2021 |
|
|
Das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF)
| eine praxisorientierte Einführung
| 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Blasweiler, Karl Heinz; Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Integrierte Berichterstattung in Kommunen
| Entwicklungsperspektiven aus Sicht der kleinräummigen Sozialberichterstattung
|
Stegmann, Tim |
2021 |
|
|
Sie sind die Stimme der Jugend
| seit 2012 vertritt das Jugendparlament die Interessen der jungen Oberhausenerinnen und Oberhausener : alle zwei Jahre wird an den Schulen neu gewählt
|
Sroka, Marcel |
2021 |
|
|
Rechtliche Voraussetzungen für verbindliche kommunale elektronische Partizipation in Nordrhein-Westfalen
|
Weiler, Thomas; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2021 |
|
|
Kleine Gemeindesteuern in Nordrhein-Westfalen
|
Holler, Benjamin |
2021 |
|
|
Kompetenzoffensive Bad Berleburg Digital (KOBoLD)
|
Oschinsky, Frederike; Stelter, Aida; Kaping, Constantin; Niehaves, Björn; Universität Siegen |
2021 |
|
|
Gute Resonanz! Bürgerversammlungen angelaufen
|
|
2021 |
|
|
Ulf Klinger - der neue Ortsvorsteher : im Gespräch
| wir wohnen da, wo andere Urlaub machen
|
Klama, Reinhold; Klinger, Ulf |
2021 |
|
|
Kommunale Finanzwirtschaft Nordrhein-Westfalen
| Vorschriftensammlung zur kommunalen Finanzwirtschaft NRW
| 48. Auflage |
Dresbach, Heinz; Dresbach, Heinz; Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertreter in den kreisfreien Städten Nordrhein-Westfalens
|
Kownatzki, Paul; Zentrum für Interdisziplinäre Regionalforschung |
2021 |
|
|
Ministeriale des Kölner Erzstifts im Hochmittelalter
| Dienst, Herrschaft und soziale Mobilität
|
Schmitt, Fabian; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2021 |
|
|
Kein Ort für Spekulationen
| die Stadt Bonn setzt auf Erbbaurecht, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern : im Gespräch mit Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn
|
Sammet, Marie; Dörner, Katja |
2021 |
|
|
Neue Freundschaft - Ende der Eiszeit
| vor 50 Jahren: Tag der Versöhnung des verlorenen Sohnes Max Ernst mit seiner Vaterstadt
|
Lemper, Lothar Theodor |
2021 |
|
|
Frauen in der Politik ab 1946
| Kontinuitäten und Neuanfänge
|
Holz, Petra |
2020 |
|
|
Der kommunale Mindestausstattungsanspruch im Verfassungsrecht von Bund und Ländern
| 1. Auflage |
Petit, Marc; Nomos Verlagsgesellschaft |
2020 |
|
|
Kommunale Finanzwirtschaft Nordrhein-Westfalen
| Vorschriftensammlung zur kommunalen Finanzwirtschaft NRW
| 47. Auflage |
Dresbach, Heinz; Dresbach, Heinz; Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Aus dem Nichts zur Gemeindegründung Oberhausens
| 1847 bis 1874
|
Spilling, Christoph |
2020 |
|
|
Arbeit im Krisenmodus in der Stadtverwaltung Bergkamen
| die Kommunen stehen in der Corona-Krise vor der Aufgabe, die Daseinsvorsorge für ihre Bürgerinnen und Bürger zu sichern und gleichzeitig die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu schützen
|
Schäfer, Roland |
2020 |
|
|
Ortsvorsteher in der Gemeinde Wenden ein wichtiges Ehrenamt
|
|
2020 |
|
|
Praxisbericht einer Klimaschutzmanagerin
| in der Stadt Rietberg sorgt eine Klimaschutzmanagerin für die Umsetzung der Klimaschutzziele und koordiniert die Aktivitäten und Projekte zum Klimaschutz
|
Schröder, Svenja |
2020 |
|
|
Köln
| von Konrad Adenauer zur NS-Herrschaft
|
Jung, Werner |
2020 |
|
|
Alliierte Anreize und westfälische Traditionen?
| die Kommune als Aktionsfeld und Akteurin von Demokratisierung nach 1945
|
Erdmann, Philipp |
2020 |
|
|
Energieeinsparung und Klimaschutz – Einführung des Kommunalen Energiemanagements im Rhein-Sieg-Kreis
|
Schmidt, Thorsten |
2020 |
|
|
Kommunalpolitik im Amt Bergheim von 1945 bis zur Gebietsreform 1974
|
Kempkens, Dieter |
2020 |
|
|
Bürgermeisterwahl, Kommunalwahl
| Bernd Clemens bleit im Amt
|
|
2020 |
|
|
Wohnen richtig gestalten?
| im neuen "Bündnis für Wohnen" ist neben der Stadt Wuppertal die lokale Wohnungswirtschaft vertreten : Handlungskonzepte zum Thema Wohnen gibt es in allen drei Städten - zum Teil sind sie schon älter, aber durchaus informativ
|
Nasemann, Silke |
2020 |
|
|
Kommunalpolitik als Schule für die große Politik
| Konrad Adenauer als Kölner Oberbürgermeister 1917-1933
|
Schulz, Günther |
2020 |
|
|
Der kommunale Mindestausstattungsanspruch im Verfassungsrecht von Bund und Ländern
| 1. Auflage |
Petit, Marc |
2020 |
|
|
Nach den Schulden ist vor den Schulden
| kommunale Kassenkredite
|
Busch, Manfred |
2020 |
|
|
Teilhabe und Integration konstruktiv gestalten
| in den vergangenen drei Jahren haben sich Mitarbeitende aus 16 nordrhein-westfälischen Kommunen zum kommunalen Konfliktmanagement ausgetauscht und Modelle entwickelt
|
Kofler-Mertens, Petra |
2020 |
|
|
Amtszeiten der Ortsvorsteher in der Gemeinde Wenden
|
|
2020 |
|
|
Modellkommunen mit positiver Zwischenbilanz
| als Leitkommunen im nordrhein-westfälischen Landesprogramm "Digitale Modellregionen" treiben die Städte Soest und Paderborn die Digitalisierung in ihren Regionen voran
|
Radandt, Jörg; Boschin-Heinz, Christiane |
2020 |
|
|
StGB NRW - Stimme und Partner der Städte und Gemeinden
| der Städte- und Gemeindebund NRW vertritt die Interessen seiner 360 Mitgliedskommunen und bietet ihnen ein breit gefächertes Informations- und Dienstleistungsangebot
|
Stempel, Philipp |
2020 |
|
|
Entscheidungskulturen um 1900
|
Lenser, Philipp; Stalder, Jan; Langewand, Knut; Freitag, Werner; Verlag für Regionalgeschichte |
2020 |
|