|
|
|
|
|
|
Wissen bündeln in der kommunalen Wirtschaftsförderung
| die Kommunale Wirtschaftsförderung NRW ist die Vereinigung aller Wirtschaftsfördereinrichtungen der Städte, Gemeinden und Landkreise in Nordrhein-Westfalen
|
Grüner, Jürgen |
2020 |
|
|
Der neue Aktenplan des Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebundes
|
Sagemerten, Wolfgang |
2005 |
|
|
Nordrhein-Westfalen: Land der Städte
| am 17. April 1986 in Lüdenscheid
|
|
1986 |
|
|
Umsetzung des "Pakts für den öffentlichen Gesundheitsdienst"
|
|
2021 |
|
|
Das Gesicht des Deutschen Städtetages
| Dr. Stephan Articus zur Verabschiedung
|
Articus, Stephan; Deutscher Städtetag |
2016 |
|
|
Eckpunkte zum Rückkehrmanagement aus Sicht des Landkreistages NRW und des Städte- und Gemeindebundes NRW
|
Landkreistag Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
Die Gründung des Nordrhein-Westfälischen Landkreistags in Gummersbach
|
Marchetti, Andreas |
2022 |
|
|
Geschäftsbericht des Städtetages Nordrhein-Westfalen
| für die Jahre ...
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
1954 |
|
|
Politik für die Städte: Chance für das Land
| e. Bericht über d. Mitgliederversammlung d. Städtetages Nordrhein-Westfalen am 20. April 1988 in Minden.
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
1988 |
|
|
Fünf Jahrzehnte solidarische Arbeit für die Interessen der Städte
| ein kurzer Streifzug
|
Dieckmann, Jochen |
1996 |
|
|
Jaarverslag
|
EUREGIO. Mozer-Kommission |
1999 |
|
|
Spielräume für Gestaltung schaffen
| unter dem Motto "Wege aus der Krise - Weichen stellen für morgen" tagte der Hauptausschuss des Städte- und Gemeindebundes NRW am 15. Juni in der Stadthalle des CCD Congress Center Düsseldorf
|
|
2021 |
|
|
Lobbyisten für die Kommunen
| höhere Kommunalverbände haben einen Horchposten bei der EU in Brüssel
|
Jacobi, Klaus; Ströter, Ludger |
1994 |
|
|
Entstehung des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen
| die Selbstorganisation der kreisangehörigen Städte und Gemeinden in Deutschland und in Nordrhein-Westfalen reicht fast hundert Jahre zurück
|
Kasper, Andreas |
2005 |
|
|
Bericht von der virtuellen Mitgliederversammlung 2020 des Städtetages Nordrhein-Westfalen
|
Schippmann, Uwe |
2020 |
|
|
Geschäftsbericht ...
|
Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen |
2002 |
|
|
Erwartungen des Landkreistages NRW an die Radverkehrspolitik im Land NRW
|
|
2020 |
|
|
Johannes Strunden: Brückenbauer zwischen Westfalen, Rheinland und darüber hinaus
|
Marchetti, Andreas |
2022 |
|
|
Keine Zukunft ohne Städte und Gemeinden
|
Stempel, Philipp; Schneider, Bernd Jürgen; Sommer, Christof |
2021 |
|
|
StGB NRW - Stimme und Partner der Städte und Gemeinden
| der Städte- und Gemeindebund NRW vertritt die Interessen seiner 360 Mitgliedskommunen und bietet ihnen ein breit gefächertes Informations- und Dienstleistungsangebot
|
Stempel, Philipp |
2020 |
|
|
Auf Augenhöhemitder Landespolitik
| Geschäftsbericht von StGB NRW-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernd Jürgen Schneider vor dem Gemeindekongress 2007 in der Halle Münsterland / Münster
|
Schneider, Bernd Jürgen |
2007 |
|
|
Sparsamer Haushalt in schwierigen Zeiten
| aktueller Bericht mit Haushaltsplan 2013/14 von [...] Dr. Bernd Jürgen Schneider [...] am 13. März 2013 in Soest
|
Schneider, Bernd Jürgen |
2013 |
|
|
Die Wurzeln des Städte- und Gemeindebundes
| 25 Jahre NW Städte- und Gemeindebund
|
Heinrichs, Friedrich Wilhelm |
1996 |
|
|
Politik für die Städte: Chance für das Land
| Mitgliederversammlung 1988 d. Städtetages Nordrhein-Westfalen in Minden.
|
Springer, Franz |
1988 |
|