|
|
|
|
|
|
Jahresverkehrsbericht
|
Nordrhein-Westfalen (Wuppertal). Polizeipräsidium |
2003 |
|
|
Unterwegs mit Horn, Hellebarde und Laterne
| Uwe Fuhrmann ist Schwertes Nachtwächter
|
Schmitz, Reinhard |
2003 |
|
|
Von der Friedenswahrung zur "öffentlichen Sicherheit"
| Konzepte und Maßnahmen frühneuzeitlicher Sicherheitspolicey in rheinländischen Territorien
|
Härter, Karl |
2003 |
|
|
Die Bürgerwache in Brilon
|
Brökel, Gerhard |
2004 |
|
|
Auch mal andere Wege gehen ...
| Analysen, Initiativen, Maßnahmen, Tendenzen ; das handlungsorientierte Konzept der Ordnungspartnerschaft Graffiti
|
Kuhr, Günter; Münster (Westf). Ordnungsamt |
2004 |
|
|
S.O.S. aus der Innenstadt
| bergische Städte räumen auf ; nur attraktive Einkaufsstraßen ziehen Kunden an
|
Becker, Kathrin |
2004 |
|
|
Nachtwächter im Westmünsterland
| Amt brachte keine Reichtümer ein - Hauseigentümer mussten Obolus leisten
|
Elling, Wilhelm |
2004 |
|
|
Die Abkehr von der Prävention bei der Videoüberwachung?
| zur Änderung der Vorschrift über die Videoüberwachung im nordrhein-westfälischen Polizeigesetz
|
Schewe, Christoph S. |
2004 |
|
|
Ergebnispräsentation: Licht und Schattenseiten der Oberhausener Innenstadt aus Sicht von Frauen
| Frauen-Stadterkundung im Rahmen des Masterplan Innenstadt am 30. September 2004
|
Oberhausen (Rheinland). Gleichstellungsstelle |
2004 |
|
|
Polizeiliche Videoüberwachung in Bielefeld
|
Boers, Klaus |
2004 |
|
|
"Das Ruhrgebiet zählt zu den sichersten Regionen der Welt..."
| zum 13. Rhein-Ruhr-Forum unseres Magazins versammelten sich im historischen Margarethe-Krupp-Zimmer des renommierten Essener Tagungshotels "Margarethenhöhe" Fachleute aus der Sicherheitsbranche - an der Spitze der Essener Polizeipräsident Herbert Schenkelberg
|
Schenkelberg, Herbert |
2004 |
|
|
Nachtwächter im Westmünsterland
|
Elling, Wilhelm |
2004 |
|
|
Das Aufenthaltsverbot - die neue Standardmaßnahme des nordrhein-westfälischen Gefahrenabwehrrechts
|
Finger, Thorsten |
2004 |
|
|
Zwischenbericht
| Entwicklungen und Analysen des Extremismus in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Innenministerium |
2005 |
|
|
Nachtwächter, Ausrufer und Totengräber in Telgte
|
Schwinger, Klaus |
2005 |
|
|
Feldhüter, Fischerei- und Jagdaufseher sowie Waldhüter Wilhelm Steinbach und seine Nachfolger
|
Steinbach, Josef |
2005 |
|
|
Innere Sicherheit in Barmen 1770
| ein Beitrag zur Verwaltung Barmens im 18. Jahrhundert
|
Wittmütz, Volkmar |
2005 |
|
|
Tumult im napoleonischen Soest
|
Wex, Norbert |
2005 |
|
|
Strukturen der Polizei in Gelsenkirchen während des Kaiserreiches
|
Goch, Stefan |
2005 |
|
|
Von Arnsberger Türmern und Wächtern
|
Becker, Hans |
2005 |
|
|
Sicherheitskonzept im Partnerlook
|
Linnhoff, Heike |
2006 |
|
|
Erfolgreiche Aktion "Null Bock auf Dreck"
|
Robling, Udo |
2006 |
|
|
Gewaltprävention
| Kooperation von Schule, Stadt und Polizei
|
Baranowski, Frank |
2006 |
|
|
Verkehrsunfallentwicklung
| Jahresbericht
|
Nordrhein-Westfalen (Oberhausen (Rheinland)). Polizeipräsidium |
2006 |
|
|
Die Policey im Wirtshaus
| Obrigkeitliche und gesellschaftliche Normen im öffentlichen Raum der Frühen Neuzeit ; das Beispiel der Reichsstadt Köln
|
Schwerhoff, Gerd |
2006 |
|