1901 Treffer in Sachgebiete > 442000 Rechtsgeschichte — zeige 161 bis 210:

Rimbeck und sein Dorfrecht | ein Beitrag zur mittelalterlichen Geschichte des Diemelraumes Kneppe, Cornelia 2002

Ein Altenteilvertrag aus Oberwennerscheid vom Jahre 1805 | nachdem der Witiber zu seinen alten Dagen gekommen ... Hirtsiefer, Georg 2010

Der Streit um die Grafschaft Sternberg zwischen Lippe und Paderborn | (1640-1788) Meier, Burkhard 1993

Die Vemeprozesse im Herzogtum Westfalen | eine Quellen- und Literaturübersicht Fricke, Eberhard 2010

"... Fürstlicher Gnaden und der Stadt Diener ..." | Scharfrichter in Bielefeld in der Frühen Neuzeit Wilbertz, Gisela 2001

Hexenprozesse im Amt Balve in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf das Gebiet der heutigen Stadt Sundern, Teil 1 Neuhaus, Werner 2022

Ursache des Überfalls auf den Mönch Brunrich im Kuhlendahl bei Neviges um das Jahr 885 Schulte, Eduard 1988

"Von normalen Menschen unterscheidet sich der Angeklagte lediglich durch eine angeborene oder erworbene Homosexualität." | Umrisse der Verfolgung homosexueller Männer zwischen Ruhr und Emscher Ahland, Frank 2020

Stadtrechtsbeziehungen am Niederrhein, das Duisburger Stadtrecht von 1518 und die Vereinheitlichung des Rechts durch den Landesherrn im 16. Jahrhundert Hawicks, Heike 2021

Pest, Krieg und Hexen im alten Neheim | älteste Einwohnerliste gibt Aufschluß über die damaligen Verhältnisse Wigge, Carl 2005

Ein Ehevertrag vom Meerhof in Strümp aus dem Jahre 1736 Kunze, Mike 2021

Die sonderbaren Uhrsachen so mich hier zu nun verahnlasen | der Gerresheimer Hexenprozess von 1737/38 - ein Gegenstand für den Geschichtsunterricht? Stegt, Peter; Veh, Markus 2013

Hüstener Pastor als Hofbesitzer | Hader und Streit zwischen Pastor Burbach und den Bauern der Freiheit um 1530 Beiler, Alfons; Saure, Werner 2002

Das Hofgericht von Schlickum Eggerath, Hanna 2020

Die familienrechtlichen Entscheidungen des Landgerichts Köln in der Zeit von 1933 bis 1945 Küssner, Jonas 2013

Der Volksgerichtshof und das Spruchgericht Detmold-Hiddessen. Milde Strafe für einen NS-Juristen Sunderbrink, Bärbel 2023

Werwolf aus Wickede | Hexenprozess gegen Blesien Billi aus Wimbern und Franz Hellmich aus Oesbern ; Hexenverfolgung in Menden Hegeler, Hartmut 2012

Die Staatsanwaltschaft als rechts- und kriminalpolitische Steuerungsinstanz im NS-Regime | dargestellt am Beispiel des Kölner Sondergerichts von 1933-1945 | 1. Auflage Bichat, Thomas; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Nomos Verlagsgesellschaft 2016

[Anton Matthias Sprickmann] | [ein Juristenleben] | [2., erw. Aufl.] Lammers, Wolf 2007

Justiz-Geschichte zum Anfassen | das Gerichtsmuseum in Bad Fredeburg ist einzigartig in Nordrhein-Westfalen Kracht, Peter 2004

"Strafen, die meinen Glauben an die deutsche Justiz stark erschüttert haben" | Düsseldorfer Prozesse und Ermittlungsverfahren wegen des Judenpogroms 1938 Zimmermann, Volker 2008

Die Gerichtsbarkeit in Anrath Kluth, Friedrich 2020

Ein überraschender Beleg für die Gerichtsbarkeit des 16. Jahrhunderts in Rellinghausen? Hopp, Detlef 1999

Rheinische Gerichte in zwei Jahrhunderten | die Entwicklung der ordentlichen Gerichtsbarkeit in den Rheinprovinzen und ihren Nachfolgestaaten von 1798 bis 2005 Strauch, Dieter 2007

Gerichtsbarkeit im kurkölnischen Sauerland | der Freistuhl "Vor der Osterpforte unter der Linde" zu Medebach Müller, Clemens 2004

Löwe der Gerechtigkeit | Recht braucht ein sichtbares Zeichen, und weil Recht stark sein soll, muss dazu ein Löwe her : so auch in Gerresheim, wo seit alten Zeiten ein steinerner Löwe ein Haus an der Ecker Gerricusplatz und Flachsmarkt kennzeichnete, in dem Recht gesprochen wurde : ein Zwilling erweist sich dagegen nicht als Menschenwerk Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter 2019

Die Gerichtsbarkeit am Aachener Königshof und in der späteren Reichsstadt Aachen Kottmann, Dietmar 2015

Recht und Gerichtsbarkeit im mittelalterlichen Kloster und Stift Quernheim Kathe-Hinkenjann, Christiane 2011

Die Verwaltung- und Gerichtsorganisation des fürstbischöflichen Amtes Lichtenau Voß, Anton 2021

Netter Bürger waren 1464 Freischöffen und Zeugen am hohen Gericht zu Mengede Treckmann, Friedhelm 2010

Geschichtliche Nachrichten über Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen Hömberg, Albert K. 1993

Übernahme und Altenteil Schäfer, Alisa 1994

Gallberg - Ort der Hinrichtungen? Stegt, Peter 2018

Blomberger Ämterordnungen | normative Quellen zum zünftisch organisierten Handwerk in der frühen Neuzeit Kümper, Hiram 2015

Der Bielefelder Prozess des Klosters Marienfeld gegen den Publizisten Peter Florens Weddigen aus dem Jahre 1788/89 im Spiegel der zeitgenössischen Presse Stückemann, Frank 2012

Professor Dr. Johann Wilhelm Windscheids Einsatz für die "Freie Schifffahrt auf dem Rhein" | 1. Auflage Möhlenbruch, Rudolf 2017

Hexendenkmäler im Kreis Soest und Umgebung Hegeler, Hartmut 2009

"Abgetrieben" und ohne "tüchtigen Atem" | beim Pferdehandel war schnell die Rede von Betrug Leduc, Norbert 1993

Der "Hexenbürgermeister" als Trachtenpuppe | Hexenverfolgung und lokale Erinnerungskultur Scheffler, Jürgen 2003

"Dem fortschreitenden Zeitgeist wird mehr und mehr Rechnung getragen" | zur Einführung der Städteordnung in Büren 1895 Grabe, Wilhelm 2021

Hof-, Dienst-, Markt- und Stadtrechte der Kölner Erzbischöfe aus dem 12. Jahrhundert | eine vergleichende Studie Ritzerfeld, Ulrich 1994

Rechtsstreitigkeiten zwischen Homburg und Berg und der Versuch ihrer Beilegung im Jahre 1492 Burbach, Brigitte 1997

In den Fängen der Justitia | der Erbstreit um das Haus Hoenselaer bei Wetten im 18. Jahrhundert Willems, Ernst 1994

"Bürgermeister und Stadtrat - sie sind alle wertlose Bösewichter" | ein Rechtsstreit in Ratingen um 1500 Münster-Schröer, Erika 1998

Wasserproben und Hexenprozesse | Ansichten der Hexenverfolgung im Fürstbistum Münster Gersmann, Gudrun 1998

Hexenverfolgung im Erzstift Köln Becker, Thomas P. 1996

Von gesetzlich verbotenen Ehefreuden, einer kämpferischen Braut und einem Tierliebhaber Speer, Florian 1996

"Entwichen in die kaiserliche Freiheit" | das Coesfelder Asylrecht für Totschläger Wittke, Margarete 1996

Fronhof und Hofgericht zu Gohr Auler, Jost; Werden, Herbert von 2004

Hausbriefe von Vöckinghausen Schüerhoff, Walter 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA