|
|
|
|
|
|
Dr. Johannes Moeden, 1592-1663
| Heiratsschwindler, Bürgermeister, Hexenjäger ; zur Karriere eines Juristen im 17. Jahrhundert
|
Trieschnigg, Karin |
2018 |
|
|
Hexenverfolgung im Kreis Mettmann
|
Münster-Schröer, Erika |
2018 |
|
|
Leben in Haus 5
| die Geschichte des Bewahrungshauses in Düren: Zeitzeugen berichten über 1950-1986
| 1. Auflage |
Knauer, Erhard; Psychiatriegeschichtliches Dokumentationszentrum |
2018 |
|
|
Ein Hudestreit zwischen dem Kloster Marienmünster und der Oldenburg mit tödlichem Ausgang
|
Werpup, Josef |
2018 |
|
|
Die Franzosen am Rhein von 1794 bis 1814
| prominente Krefelder suchen Stellvertreter für ihre Söhne in der Napoleonischen Armee
|
Rameil, Robert |
2018 |
|
|
"Abgemeiert"
|
Mönks, Anton |
2018 |
|
|
Klage des Justizrates Ohlig in Sachen Upmann ...
| Isselhorst wie es früher war
|
Kornfeld, Siegfried |
2018 |
|
|
Gallberg - Ort der Hinrichtungen?
|
Stegt, Peter |
2018 |
|
|
Bäuerlicher Nachbarschaftsstreit um "Fahr- und Wegegerechtigkeit" 1872 - 1874
|
|
2018 |
|
|
Das Gogericht ton Steenern Crüce
|
Wolf, Bruno |
2018 |
|
|
Der Meineid des Försters Röhling
| Erwitzen und Holzhausen (Kreis Höxter) in den 1840er Jahren
|
Prinz, Karl |
2018 |
|
|
Sicherheitsaspekte und Sensationsstreben
| das "Haus 5" in der Dürener Presselandschaft von der Jahrhundertwende bis heute
|
Wallraff, Horst |
2018 |
|
|
Weistümer von Cornelimünster (1620-1643)
|
Kuckelmann, Günter |
2018 |
|
|
Hexenprozesse in der Stadt Ahlen
|
Hegeler, Hartmut |
2018 |
|
|
Neusser Recht in Xanten
| zum Wandel der Justiz in den Niederrheinischen Städten im 16. Jahrhundert
|
Fuchs, Ralf-Peter |
2018 |
|
|
Hexenverfolgung in personalen Strukturen
| vergleichende und überregionale Perspektiven auf die Grafschaft Schaumburg im 17. Jahrhundert
|
Rügge, Nicolas |
2018 |
|
|
Stellvertreterverträge für Soldaten der Napoleonischen Armee aus Büderich, Heerdt, Lank und Osterath
| die Franzosen am Rhein 1794-1814
|
Rameil, Robert |
2018 |
|
|
Hexenverfolgung in Siegburg - am Beispiel eines Prozesses
| als Facharbeit vorgelegt am Antoniuskolleg Neunkirchen-Seelscheid
|
Wälbers, Emely |
2018 |
|
|
Zur Geschichte der Rechtsprechung in Haltern
|
Backmann, Uli |
2018 |
|
|
Handel und Gewerbe im Weichbild Werther von der Mitte des 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts
|
Schindler, Wolfgang |
2018 |
|
|
Geschichte der Rechtsanwaltskammer Hamm (1879 bis 2017)
|
Finzel, Dieter |
2018 |
|
|
"Im Namen des Volkes ..."
| das Düsseldorfer Oberlandesgericht und die Justiz im Nationalsozialismus
| 1. Auflage |
Fleermann, Bastian; Henkel, Peter; Jakobs, Hildegard; Paulsen, Anne-José |
2018 |
|
|
Über das Gesinde in der Bürgermeisterei Till um 1910
|
Thomas, Peter |
2018 |
|
|
1894: Erbstreitigkeiten zwischen Milse und Schildesche
| überraschende Entscheidung aus Minden
|
Schmidt, Rüdiger |
2018 |
|
|
Hexenverfolgungen im Kirchspiel Rarbach
|
Pieper, Guido |
2018 |
|
|
In die Hand der Frauen ist es nun gegeben
| der Kampf um das Frauenwahlrecht in Aachen
| 1. Auflage |
Möhle, Sylvia; Aachen (Gleichstellungsbüro) |
2018 |
|
|
Der Klünderbach
| Gerichtsprozess wegen Gewässerverunreinigung im 19. Jahrhundert
|
Warnecke, Hans Jürgen |
2018 |
|
|
Ein Stück materieller Rechtskultur aus dem Alten Rathaus
| die Erkelenzer Eidtafel
|
Kümper, Hiram |
2018 |
|
|
Sächsisches Land- und römisches Zivilrecht im Konflikt bei kirchlichen Vermögenszuwendungen im Mittelalter
| der Fall der westfälischen „Alleinerbin Reinheldis“
|
Schoppe, Siegfried G. |
2018 |
|
|
Von Ja-Schöffen und falschen Zauberrichtern
| die Hexenverfolgung in Rheinbach und Umgebung
|
Becker, Thomas P. |
2018 |
|
|
Die Ratsfreunde des Zülpicher Stadtrats 1603-1684
|
Wißmann, Bernhard |
2018 |
|
|
Aus dem Anschreibebuch des Renteidieners Franz Joseph Schröder in Flaesheim
|
Laakmann, Heiner |
2018 |
|
|
Die Eingesessenen von Born wider den Hw. Herrn Prälaten von Marienmünster - ein langer Hudestreit
|
Engemann, Herbert |
2018 |
|
|
Zoff im Torfbruch
| um keine Nachbarn durch die Explosionsgeräusche bei seinen Experimenten zu stören, zog Johann Keil mit seiner Feuerwerksfabrik in den Torfbruch : trotzdem ließen die Beschwerden nicht lange auf sich warten
|
Stegt, Peter |
2018 |
|
|
"Im Namen des Volkes" oder "Wie konnte ich so tief fallen?"
| ein Beitrag zur deutschen Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg
|
Telgenbüscher, Antje |
2018 |
|
|
Herren und Hexen
| adlige Hexenpolitik in der Nordeifel und in angrenzenden Gebieten
|
Voltmer, Rita |
2018 |
|
|
Dinghaus, Urteilstein und Burg
| drei Erinnerungsorte der Flamersheimer Hexenprozesse
|
Kauertz, Claudia |
2018 |
|
|
Burgmannen und Burgmannsrecht in Westfalen im Spätmittelalter
|
Bockhorst, Wolfgang |
2018 |
|
|
Die Alte Mühle und der Nachtwächter zu Wunderthausen
|
Wahl, Andreas |
2018 |
|
|
Das Sondergericht Aachen 1941-1945
|
Irmen, Helmut |
2018 |
|
|
6. O. Js. 458/35 - Der große Prozess gegen eine Widerstandsgruppe von Kommunisten und Sozialisten 1936 in Bonn
| 1. Auflage |
Bothien, Horst-Pierre; StadtMuseum Bonn |
2017 |
|
|
"Von Wolkenstein"
| ein autobiographischer Bericht der Deutschlandreise Oswalds zur Wahl zum Freischöffen der westfälischen Feme?
|
Krey, Alexander |
2017 |
|
|
"... ahm Galgen vom Leben zum Tohde hingerichtet"
| die Richtstätte des adeligen Hauses Stockum
|
Börste, Josef |
2017 |
|
|
Alles recht friedlich - Ein adeliger Gerichtsbezirk im 17. Jahrhundert
| der Beifang des Hauses Botzlar
|
Wittke, Margarete |
2017 |
|
|
Von der Schwierigkeit, Grenzen zu ziehen
| die Auseinandersetzung um die Neusser Rheinauen im Spiegel der Kartenaufnahme Arnold Mercators aus dem Jahre 1585
|
Remmen, Karl |
2017 |
|
|
Lambert von Oer oder die Halsbandaffäre à la Münsterland
| Festschrift zur Einweihung der Erinnerungstafel am 15.10.2017 mit Beschreibung der Fahrradtour
|
Heimatverein (Lüdinghausen) |
2017 |
|
|
Das Leben des Verbrechers Heintje van Goch
| kriminelle Zeiten im Klever Land im 18. Jahrhundert
|
Geuskens, Peter |
2017 |
|
|
Die Nürnberger "Blutschutzgesetze" von 1935 und ihre Auswirkungen auf das Rheiner Kulturleben
|
Winter, Ingmar |
2017 |
|
|
Die Kleinkreditbeschaffung der Paderborner Juden bei Johann Polmann und die Auseinandersetzung um den Nachlass seines 1686 in Delbrück hingerichteten Sohnes
|
Rade, Hans Jürgen |
2017 |
|
|
Die Feme
|
Horstmann, Peter |
2017 |
|
|
Ein Prozess vor dem Geistlichen Gericht in Lemgo
| die Eheklage Hovedissen gegen den Scharfrichter Johann Peter Clauss 1726
|
Wilbertz, Gisela |
2017 |
|
|
Jung und geständig: die Apfeldiebe von Bork
| "...wir hatten indessen große Eßlust von den Früchten"
|
Gewitzsch, Christel |
2017 |
|
|
Wieder gut gemacht?
| die Geschichte der Wiedergutmachung seit 1945
| 1. Auflage |
Schmitz-Berg, Manfred |
2017 |
|
|
Erbhöfe in Wipperfürth
| die Einrichtung von Erbhöfen durch das Reichserbhofgesetz im Gebiet des Anerbengerichtes Wipperfürth und seine Akzeptanz in der bäuerlichen Bevölkerung in den Jahren 1933 bis 1945
|
Halbach, Thomas G. |
2017 |
|
|
Zwischen Aberglaube und Aufklärung
| das Verfahren gegen die Teufelsbannergesellschaft in Rott im Amt Blankenberg am Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Fischer, Helmut |
2017 |
|
|
Lehnsuntreue eines Toten?
| neue Erkenntnisse zum Prozess Grothaus gegen Twist um das Burglehen Wittlage (Krietenstein)
|
Bröker, Josef |
2017 |
|
|
Professor Dr. Johann Wilhelm Windscheids Einsatz für die "Freie Schifffahrt auf dem Rhein"
| 1. Auflage |
Möhlenbruch, Rudolf |
2017 |
|
|
Am Narrenseil des Teufels
| Hexenverfolgungen in Jülich-Kleve-Berg im 16. Jahrhundert
|
Münster-Schröer, Erika |
2017 |
|
|
Ebert Wirth zum Anstoß, 1629 als Zauberer in Siegen verbrannt
| Fragmente eines Lebens
|
Wirth, Hans Martin; Schulte-Lefebvre, Anne |
2017 |
|
|
Galgen, Gauner und Gesetze
| auf der Spurensuche nach den Schwerter Richtstätten
|
Fuhrmann, Uwe |
2017 |
|
|
Über die "späten Briloner Hexenprozesse"
| der Briloner Heimatbund Semper Idem und das Museum Haus Hövener
|
Schlömer, Carsten |
2017 |
|
|
Städtische Holzgerichtsbarkeit und landesherrlicher Einfluss - die Lübbecker Mark zu Beginn des 18. Jahrhunderts
|
Schröder, Sebastian |
2017 |
|
|
Ketzer - Hexen & Inquisition
| ein Projektkurs am Driland Kolleg
|
Stange, Jörg |
2017 |
|
|
Bei zweiter Kerze
| Teilung des Gutes Wienhoven in Straelen-Dam 1723
|
Arden, Bernhard |
2017 |
|
|
Das Gericht Stockum
| eine große Bedeutung - leider verschlafen
|
Schmidt, Hubert; Schmidt, Konrad |
2017 |
|
|
In Balve auf den Spuren des einstigen Hexenunwesens
| eine Würdigung des verdienstvollen Forschens von Werner Ahrens, Balve
|
Dossmann, Ernst |
2017 |
|
|
Das Landgericht Wuppertal
| Justiz im Spiegel der Zeitgeschichte
|
Okroy, Michael; Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal |
2017 |
|
|
"Im Namen des Volkes" oder "Wie konnte ich so tief fallen?"
| ein Beitrag zur deutschen Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg
|
Telgenbüscher, Antje |
2017 |
|
|
Tod auf dem Scheiterhaufen
| Hexenverfolgungen in heimischen Regionen
|
Stötzel, Heinz |
2017 |
|
|
Als der Wipperfürther Bürgermeister dem Overather Lehnsrecht unterlag
| Bürgermeister Wilhelm Truckel und ein langwieriges Verfahrens vor dem Hofgericht Overath um einen Erbteilsverkauf
|
Sturmberg, Georg |
2017 |
|
|
Partikularer Zivilprozess und territoriale Gerichtsverfassung
| das weltliche Hofgericht in Paderborn und seine Ordnungen 1587-1720
|
Süß, Thorsten; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2017 |
|
|
Die Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Aachen
|
Vurgun, Oskar; Universität Salzburg |
2017 |
|
|
Verhandelte (Un)Freiheit
| Sklaverei, Leibeigenschaft und innereuropäischer Wissenstransfer am Ausgang des 18. Jahrhunderts
|
Mallinckrodt, Rebekka von |
2017 |
|
|
Reichsunmittelbarkeit und Ius reformandi im Reichkammergerichtsprozess zwischen dem Stift und der Stadt Essen 1568-1670
|
Helbich, Christian |
2017 |
|
|
Eine "verbotene" Liebe - ein NS-Verbrechen bleibt ungesühnt
| Ermittlungen in den 1960er-Jahren verliefen letztlich im Sand
|
Thieme, Hans-Bodo |
2017 |
|
|
Gocher Rechtspflege
| Gerichtsverfahren und Bestrafungen
|
Koepp, Hans-Joachim |
2017 |
|
|
Verbrechen in der Gocher Geschichte
| Betrachtungen zu Dieben, Räubern und Mördern, die unsere Gegend unsicher machten
|
Koepp, Hans-Joachim |
2017 |
|
|
Minden, "Reformationsstadt Europas" - eine Hochburg der Hexenverfolgung
| fast alle Verfahren begannen auf Initiative des Rates
|
Hegeler, Hartmut |
2017 |
|
|
Wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt
| die Erschießungen von Deserteuren der Wehrmacht in Wuppertal 1940-1945
|
Hans, Florian; Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal |
2017 |
|
|
"Tod und Teufel..."
| Hexenverfolgung im Westmünsterland
|
|
2017 |
|
|
Judenschutz zwischen Rheingau und Siegerland im Zeitalter der Reformationen
|
Göller, Andreas |
2017 |
|
|
Judenschutz zwischen Rheingau und Siegerland im Zeitalter der Reformationen
|
Göller, Andreas |
2017 |
|
|
Schuss in den Rücken - Über den Tod des Herrn von Oeynhausen
| erbitterte Adelsfehde um Fischereirechte und Kirchensitze
|
Litzinger, Martin |
2017 |
|
|
Nach Recht und Gesetz
| Bonner Zeitgeschichte im Spiegel von Prozessen und Polizeiaktionen
|
StadtMuseum Bonn |
2017 |
|
|
Westphalia 1648, the Hague 1899, Geneva 1949: Some Reflections on the "Law Humanity"
|
Fornari, Matteo |
2017 |
|
|
J.B. Ristelhueber (1783-1848)
| Brauweiler Anstaltsleiter und Gefängnisreformer
|
Daners, Hermann; Verein für Geschichte (Pulheim) |
2017 |
|
|
Religiös-sittliche Delinquenz in der älteren Frühen Neuzeit im Spiegel der Protokolle des Siegburger Sendgerichts (1556 - 1646)
|
Weick, Winfried; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2017 |
|
|
Konfession, Stadtfreiheit, Krieg
| die Lemgoer Hexenverfolgungen im 17. Jahrhundert
|
Rügge, Nicolas |
2017 |
|
|
Partikularer Zivilprozess und territoriale Gerichtsverfassung
| das weltliche Hofgericht in Paderborn und seine Ordnungen 1587–1720
|
Süß, Thorsten |
2017 |
|
|
Der Trockenfall des Schwelmer Gesundbrunnens
| der sog. "Brunnenprozess"
|
Figge, Klaus |
2017 |
|
|
Die Femeiche von Erle
| eine anschauliche Chronologie in Wort und Bild
|
Werner, Klaus |
2017 |
|
|
Die Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Aachen
|
Vurgun, Oskar |
2017 |
|
|
Hexenverfolgung und Kriminalität
| Jülich-Kleve-Berg in der Frühen Neuzeit
| 1. Auflage |
Münster-Schröer, Erika |
2017 |
|
|
Magie, Gerüchte, Machtkampf
| Hexenverfolgung in der kurkölnischen Stadt Neuss
|
Kohlhöfer, Alexandra |
2017 |
|
|
Juristen in kurkölnischen Hexenprozessen der frühen Neuzeit
| Studien zu Konsultation und Kommission im peinlichen Strafprozess
|
Heuser, Peter Arnold |
2017 |
|
|
"... daß insbesondere das Versprechen zur lebenslänglichen Versorgung wirklich ertheilt worden ..."
| die Säkularisation und ihre Folgen am Beispiel der Geistlichen Jungfer Josepha Bones aus Vreden
|
Heckelmann, Helmut |
2017 |
|
|
"Das Kölner Polizei-Panama"
| Sozialdemokratie, Medien und Skandale im Kaiserreich am Beispiel des Kölner Polizeiprozesses von 1914
|
Ebert, Simon |
2016 |
|
|
Ein preußischer Staatsbediensteter wird auf der Löwenburg straffällig
| Aspekte Zur Vermessung im Rhein-Sieg-Kreis im 19. Jahrhundert
|
Sieg, Dirk |
2016 |
|
|
Lehnstreue im Ersten Weltkrieg
| ein lippischer Rechtsstreit um das Herrschaftsverständnis in Mittelalter und Moderne
|
Doerfert, Carsten |
2016 |
|
|
Die Staatsanwaltschaft als rechts- und kriminalpolitische Steuerungsinstanz im NS-Regime
| dargestellt am Beispiel des Kölner Sondergerichts von 1933-1945
| 1. Auflage |
Bichat, Thomas; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2016 |
|