|
|
|
|
|
|
Der erste Kölner Zensurprozess
| ein Beitrag zur Kölner Geschichte und Inkunabelkunde
|
Zaretzky, Otto; Urdemann, Heinrich |
1906 |
|
|
Quellen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte der rheinischen Städte
|
|
1907 |
|
|
Gerichtsbarkeit in Unna
| rechtsgeschichtl. Entwicklung u. histor. Ablauf seit 1753, dargest. im Zusammenhang mit d. Rechtgeschichte d. Grafschaft Mark
|
Jackenkroll, Walter |
1982 |
|
|
Kaufmannsgeist und Bürgerrecht
| hansische Grundlagen in Dortmunds kommunaler Geschichte
|
Friedland, Klaus |
1982 |
|
|
Die Wichgrafenvillikation als Begründung des Wichgrafenamtes in Minden
|
Meyer, Birgit |
1982 |
|
|
Spees Auseinandersetzung mit der Tortur in der "Cautio Criminalis" (1631/32)
|
Waider, Heribert |
1983 |
|
|
Gerichtshändel der Kölner Ratsherren von Weinsberg um den Sinnersdorfer Beierhof
|
Hagedorn, Margret |
1983 |
|
|
Recht im südlichen Westfalen
| Festschr. zum 50jährigen Bestehen d. Landgerichts Siegen
|
Nordrhein-Westfalen. Landgericht (Siegen) |
1983 |
|
|
Das Gericht Ferndorf und Krombach
|
Weller, Günter |
1983 |
|
|
Aufriß des Rechtswesens im Raum Olpe
|
Schöne, Manfred |
1983 |
|
|
Zur Geschichte des Amtsgerichts Hilchenbach
|
Mahrenholz, Hans Christhard; Klein, Friedrich |
1983 |
|
|
Siegener Gerichtsgeschichte(n)
| mit einigem Abstand betrachtet
|
Schnautz, Gerhard |
1983 |
|
|
Straftaten und ihre Ahndung in der niederen Gerichtsbarkeit des Fürstbistums Minden um 1600
|
Steffen, Otto |
1983 |
|
|
So stellt man sich in der Märchenwelt die Hexe vor. -
|
Philipp, Klaus |
1983 |
|
|
Netphen - frühe Stätte der Rechtsprechung
|
Salveter, Elke |
1983 |
|
|
Über Hecken und Bäume, Viehtrift und Brunnen, Straßen- und Gewässerpflege und anderes vom platten Land im 17. und 18. Jahrhundert
| d. ländl. Nachbarrecht im Oberquartier d. Herzogtums Geldern. -
|
Reckmann, Hans |
1983 |
|
|
Justiz und Geschichte
| Prof. Dr. Guntram Fischer 75 Jahre
|
Lohausen, Herman |
1983 |
|
|
Der Burgbann von Neuss
|
Merckens, Hanns |
1983 |
|
|
Geschichte der Hans-Soldan-Stiftung
|
Fohr, Dieter |
1983 |
|
|
Das Justizwesen im Kreis Olpe seit 1802
|
Grünewald, Joachim; Tröps, Dieter |
1983 |
|
|
Westfälische Religionsprozesse vor dem Reichskammergericht
|
Kühn, Oskar |
1983 |
|
|
Das Gericht zu Olpe in kurkölnischer Zeit
|
Wolf, Manfred |
1983 |
|
|
Heinrich Gottfried Wilhelm Daniels
| (1754 - 1827)
|
Forster, Erwin |
1983 |
|
|
Freudenberg und sein Gericht
|
Sawahn, Jürgen; Meyer, Ernst |
1983 |
|
|
Vom Gericht zu Attendorn
|
Höffer, Otto |
1983 |
|
|
Traditionale Gesellschaft und revolutionäres Recht
| d. Einf. d. Code Napoléon in d. Rheinbundstaaten
| 3., unveränd. Aufl |
Fehrenbach, Elisabeth |
1983 |
|
|
Ständebildung ohne Ritterschaft
| die Klöster Marienfeld, Clarholz und Herzebrock als Landesstände der Herrschaft Rheda
|
Klueting, Harm |
1983 |
|
|
Die Streitigkeiten der Stadt Minden mit der Landesherrschaft um die Schiffsmühlen auf der Weser
|
Behr, Hans-Joachim |
1983 |
|
|
Der Streit um die Schaftrift des Beekerhofes
| Lintorf im Jahre 1799. -
|
Volmert, Theo |
1983 |
|
|
Zur Ordnung des städtischen Rechtszuges als Organisationsprinzip der hansischen Beziehungen zwischen Attendorn, Olpe, Drolshagen, Menden und Soest
|
Scherer, Wingolf |
1983 |
|
|
Politische und verfassungsrechtliche Aspekte der mißlungenen Inkraftsetzung der Kriminellen Ordonnanzen Philipps II. im Herzogtum Geldern und in der Grafschaft Zutphen
|
Moorman van Kappen, Olav |
1983 |
|
|
Zur Geschichte des Rechtswesens und des Amtsgerichts in Warburg
|
Böttrich, Wilhelm |
1983 |
|
|
Das Haingericht zu Siegen
|
Tröps, Dieter |
1983 |
|
|
Vom Gerichtswesen in der Herrlichkeit Lembeck
|
|
1983 |
|
|
Das Lümbacher Erbpachtlehen
|
Berens, Hubert |
1983 |
|
|
Ein Adelsstreit um Juden im südlichen Münsterland vor über 400 Jahren
| mit e. Quellenanhang. -
|
Aschoff, Diethard |
1983 |
|
|
Das Weistum des Herrengedings zu Brauweiler aus dem 16. Jahrhundert (1) im Rahmen einer mittelalterlichen Rechtsbetrachtung
|
Daners, Hermann |
1983 |
|
|
Der Dingstuhl Barmen-Koslar
|
Holtz, Helmut |
1983 |
|
|
Eine gutsherrliche Heiratsbewilligung aus dem Jahre 1781. -
|
Schumann, Willy |
1983 |
|
|
Ältester Gerichtsplatz an der Werse
| d. Geschichte d. Gerichtsbarkeit in Ahlen
|
Nahrath, Edgar H. |
1983 |
|
|
Adam Wienand als Verleger rechtshistorischer Werke
| Recht u. Rechtspflege in den Rheinlanden
|
Klein, Adolf |
1983 |
|
|
Die Rechtsanwendung im Freien Grunde
|
Klein, Heinz |
1983 |
|
|
Das Femegericht in Ennigerloh
|
Höner, Willi; Tradt, Erich |
1983 |
|
|
Gerichtliche Ermittlungen in ungewöhnlichen Todesfällen nach jülichschem Recht im 18. Jahrhundert
| dargest. an 3 Fällen
|
Kaulen, Heinz |
1984 |
|
|
Hexen, Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland
| [Dokumentation zur Ausstellung "Hexen, Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland" im Schieferbergbau-Heimatmuseum Schmallenberg-Holthausen vom 21. Juli bis 4. August 1984 und im Kreisheimatmuseum Attendorn, Sauerlandmuseum Arnsberg, Brilon, Medebach, Rüthen]
|
Bruns, Alfred; Schieferbergbau-Heimatmuseum (Holthausen, Schmallenberg); Ausstellung Hexen - Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland (1984 - : Holthausen, Schmallenberg u.a.) |
1984 |
|
|
Rauffhändel und Balgereyen
| Jan Wellem befahl seinen Untertanen Freundlichkeit und Friedlichkeit
|
Steingen, Rudi, Jr |
1984 |
|
|
Erinnerung an Geheimjustiz?
| westfäl. Veme - geheimnisvoll, aber nicht illegal
|
Fricke, Eberhard |
1984 |
|
|
Rechtsgeschichte - ein Schwerpunkt des Lemgoer Museums
| zur Ausstellungseröffnung "Recht u. Rechtsprechung" im Juni 1984. -
|
Stöwer, Herbert |
1984 |
|
|
Die Geschichte der Rechtspflege in Eschweiler [während der Franzosenzeit]
| e. Spiegelbild d. Rechtsentwicklung. -
|
Limpens, Herbert |
1984 |
|
|
Rechtspflege in Altwestfalen
| Gerichtshoheit d. Städte - Bestrafung im Schnellverfahren. -
|
Rüden, Wilfried von |
1984 |
|
|
Die heimliche Losung war ihm unbekannt
| d. letzte Oberfreigraf d. Feme lebte u. starb in Werl. -
|
|
1984 |
|
|
Zu Rüthener Hexenprozessen
|
Dalhoff, Walter |
1984 |
|
|
War Junker van Boedbergh zu Ingenray ein Mörder?
| Justiz u. Gesellschaft im 17. Jh
|
Belonje, Johan |
1984 |
|
|
Die Hexenverfolgung in der früheren Kriminalgerichtsbarkeit
| Bilder u. Texte
|
Bruns, Alfred |
1984 |
|
|
Die Oberkirchener Hexenprotokolle
|
Bruns, Alfred |
1984 |
|
|
Hexenprozesse im Amt Medebach
|
Schreiber, Fritz |
1984 |
|
|
Neue Forschungen zur Geschichte der Veme in Lüdenscheid und im Süderland. -
|
Fricke, Eberhard |
1984 |
|
|
Dreimal jährlich tagte das Gogericht
| aus d. Geschichte von Albersloh. -
|
Petzmeyer, Heinrich |
1984 |
|
|
Das Freigericht zu Altengeseke
| eine von 9 Gerichtsstätten der Freigrafschaft Langenstraße
|
Grusemann, Hans |
1984 |
|
|
Die Entwicklung der Advokatur im Herzogtum Kleve unter preußischer Herrschaft bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. -
|
Reckmann, Hans |
1984 |
|
|
Die Brücke zu Lipperode
| Brücke u. Mühlenstau als Streitobjekt zwischen Kurköln u. Lippe. -
|
Bongartz, Josef |
1984 |
|
|
Aberglaube im Herzogtum Westfalen
| Wanderausstellung "Hexen-Gerichtsbarkeit im kurkölnischen Sauerland". -
|
Dreismeier, Ewald |
1984 |
|
|
Hexen, Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland
| [Dokumentation zur Ausstellung "Hexen, Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland" im Schieferbergbau-Heimatmuseum Schmallenberg-Holthausen vom 21. Juli bis 4. August 1984 und im Kreisheimatmuseum Attendorn, Sauerlandmuseum Arnsberg, Brilon, Medebach, Rüthen]
| 2. Aufl |
Bruns, Alfred; Schieferbergbau-Heimatmuseum (Holthausen, Schmallenberg); Ausstellung Hexen - Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland (1984 - : Holthausen, Schmallenberg u.a.) |
1984 |
|
|
Das Weistum
| Hofrecht von Olpe
|
Büchel, Josef |
1984 |
|
|
Die Gesetzgebung des Königreiches Westfalen und ihr Einfluß auf das preußische Rechtssystem
|
Weitzberg, Gundula |
1984 |
|
|
Die Bedeutung von Friedrich Spees Kampf gegen die Hexenprozesse für die Strafrechtsentwicklung. -
|
Holzhauer, Heinz |
1984 |
|
|
Am Thing auf dem Waldhügel
| Geschichte d. Femegerichts in Ennigerloh. -
|
Kirchhoff, Peter |
1984 |
|
|
Das Königlich Preußische Amtsgericht Brackwede und die Errichtung der Justizämter in Minden-Ravensberg. -
|
Asholt, Martin |
1984 |
|
|
Beschreibung Westfalens aus dem Jahre 1493
| d. Schedelsche Weltchronik verbindet Westfalen mit d. Vemegerichten. -
|
Lymant, Brigitte |
1984 |
|
|
Goswyn van Ghemen ghenant Provestinck ./. die ersamen Heren deken unde Capitell unde Provisores off Kerkmesters sunt Remigij to Borken
| zur Anwendung d. Sachsenspiegels in e. Rechtsstreit d. 15. Jh. -
|
Sodmann, Timothy |
1984 |
|
|
Der soziale Hintergrund der Hexenverfolgung im Gericht Oberkirchen 1630
|
Decker, Rainer |
1984 |
|
|
Hexenwahn und Gerichtsbarkeit in und um [Essen-]Rellinghausen/Hrsg.: Bürgerschaft Rellinghausen-Stadtwald
|
Schroer, Hans |
1984 |
|
|
Die Hexenverfolgungen im Herzogtum Westfalen
|
Decker, Rainer |
1984 |
|
|
Die Hexenverfolgung im Amt Bilstein 1576-1608
| Regesten
|
Höffer, Otto |
1984 |
|
|
Der Femestuhl in der Freiheit Borg
|
Inkmann, Georg |
1985 |
|
|
Die Ladung des Herzogs Adolf I. von Jülich und Berg (1423 - 1437) und einiger seiner Räte vor die Freistühle des Herrn von Gemen 1428
|
Feldhaus, Wilhelm |
1985 |
|
|
August Hermann Francke im Streit um die von Cansteinschen Güter im Kölnischen Westfalen
|
Stupperich, Robert |
1985 |
|
|
Aus Lembecker Gerichtsakten
|
Hölker, Hugo |
1985 |
|
|
Der Meinweg
| Forschungen über Rechte an Allmenden im ehemaligen geldrisch-jülichschen Grenzgebiet (1400 - 1822)
|
Venner, Gerard |
1985 |
|
|
Kehrseiten des Wachstums
| Ursachen u. Verlauf d. Steuerstreits in d. Reichsgrafschaft Kerpen-Lommersum 1787 - 1794
|
Gabel, Helmut |
1985 |
|
|
1487 [Vierzehnhundertsiebenundachtzig]
| Richterschelte gegen d. Freigrafen Johann von Valbrecht
|
Fricke, Eberhard |
1985 |
|
|
"Bußgeldbescheide" in alter Zeit
|
Steinröx, Hans |
1985 |
|
|
Het Westfaalse veemgerecht en de Noordelijke Nederlanden (veertiende-fijftiende eeuw)
|
Kossmann-Putto, Johanna |
1985 |
|
|
Die Gerichte im Gebiet des späteren Kreises Coesfeld
|
Kirchhoff, Karl-Heinz |
1985 |
|
|
Holzlar und Limperich mit ihren Weistümern
|
Bücher, Johannes |
1985 |
|
|
Das Gericht Hellefeld
|
Salingré, Rudolf |
1985 |
|
|
Neue Forschungsergebnisse zur Geschichte der Frei- und Vemegerichtsbarkeit im Raum Meinerzhagen-Valbert
|
Fricke, Eberhard |
1985 |
|
|
Das alte Bruehler Stadtrecht von 1285
|
Wündisch, Fritz |
1985 |
|
|
Die westfälische Veme, dargestellt am Beispiel des Freistuhls zu Lüdenscheid
| d. Geschichte e. spätmittelalterl. Einrichtung in d. Grafschaft Mark mit gesamtdt. Ausstrahlung. Hrsg. u. Verl.: Heimatbund Märk. Kreis
|
Fricke, Eberhard; Heimatbund Märkischer Kreis |
1985 |
|
|
Die Aachener Baumeister Johann Joseph Couven und Laurenz Mefferdatis als Gutachter in einem Zivilprozeß vor dem Reichskammergericht in Wetzlar im Jahre 1739
|
Köhler, Richard |
1985 |
|
|
Wegen Zauberei in den Amtshausturm
| Hexenprozeß gegen e. Albersloher Frau
|
Petzmeyer, Heinrich |
1985 |
|
|
Die Jurisdiktionsgerichte des Herzogtums Kleve im 17. und 18. Jahrhundert
|
Reckmann, Hans |
1985 |
|
|
Streit um eine Brotrente in Hückelhoven 1820 - 1835
|
Grambusch, Georg |
1985 |
|
|
"Mit dem Theufell durch die Luft ..."
| in Gerresheim fand d. letzte Hexenprozeß am Niederrhein statt
|
Willhardt, Rolf |
1985 |
|
|
Die Klage der Kartäuser zum Vogelsang bei Jülich wegen des Jülicher Rottzehnten im Jahre 1560
|
Goder, Harald |
1985 |
|
|
Die Dingstuhlzeit der Heimat
|
Sommer, Josef |
1985 |
|
|
Die Erbpächte von der Gocher Heide seit 1741 und der Erbpachtvergleich vom Jahre 1820
|
Imig, Jakob |
1986 |
|
|
Geschichtliches über verschiedene Gerichtsbarkeiten in Vinsebeck
|
Schäfers, Heinz |
1986 |
|
|
Stock, Stein, Gras, Grein
| wenn d. westfäl. Freigericht tagte u. d. Schwert auf d. steinernen Femetisch lag
|
|
1986 |
|
|
Vom Praetorium zum Paragraphenhochhaus
| e. Blick auf 2000 Jahre Kölner Justizgeschichte ; hrsg. zum 75. Jahrestag d. Einweihung d. Justizgebäudes Köln, Reichenspergerplatz, u. anlässl. d. 40jährigen Bestehens d. Landes Nordrhein-Westfalen
|
Klein, Adolf |
1986 |
|