1827 Treffer in Sachgebiete > 442000 Rechtsgeschichte — zeige 1 bis 15:

Dülmen nach der kommunalen Neugliederung Sudmann, Stefan 2011

Anton Praetorius und die Hexe Hegeler, Hartmut; Zander, Mandy 2006

Die "Wehmütige Klage" des Hermann Löher | eine Anklageschrift gegen Hexenverfolgung als Ego-Dokument Becker, Thomas P. 2002

Streunende Kinder und Banditentum im 18. Jahrhundert Steegen, Erwin 2003

Eine kurze Bonner Rechtsgeschichte Schmoeckel, Mathias 2004

Bäuerliche Rechtsverhältnisse im westlichen Münsterland 1800 - 1850 Wigger, Dieter 2006

Das Duisburger Sondergericht 1942 - 1945 | 1. Aufl. Keldungs, Karl-Heinz 1998

Paul De Schamps, Münster, und seine Ehefrau Anne Mennemann (Kl.) ./. Anna Boland, Witwe des Johann Grüter, Münster (Bekl.), 1576-1606 Reininghaus, Wilfried 2012

Werwolf aus Wickede | Hexenprozess gegen Blesien Billi aus Wimbern und Franz Hellmich aus Oesbern Hexenverfolgung in Menden Hegeler, Hartmut 2012

Johannes von Groesbeek | (1387? - 1445) ; erster Professor für Zivilrecht in Löwen, Kanoniker in Maastricht und Karden, Rat des Herzogs von Geldern Theisen, Karl Heinrich 2009

Die Stadtrechtsentwicklung im Niederrheinland und der Oberhof Kleve Flink, Klaus 1994

Klinkhammer gegen Pallandt - ein Prozeß aus der Franzosenzeit | der Kampf um die Erbpacht Konrads, Manfred 2015

Das Medebacher Gerüfteprivileg von 1220 - eine Fälschung? | zur Diplomatik mittelalterlicher Stadtrechtsprivilegien in Westfalen Dusil, Stephan 2007

Recht und Unrecht - 1200 Jahre Justiz in Aachen Pfeil, Werner; Sammlung Crous 2015

Die Entwicklung der weltlichen Gerichtsbarkeit in Minden Landau, Manfred 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA