|
|
|
|
|
|
Quellen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte der rheinischen Städte
|
|
1907 |
|
|
Die Wichgrafenvillikation als Begründung des Wichgrafenamtes in Minden.
|
Meyer, Birgit |
1982 |
|
|
Kaufmannsgeist und Bürgerrecht
| hansische Grundlagen in Dortmunds kommunaler Geschichte.
|
Friedland, Klaus |
1982 |
|
|
Gerichtsbarkeit in Unna
| rechtsgeschichtl. Entwicklung u. histor. Ablauf seit 1753, dargest. im Zusammenhang mit d. Rechtgeschichte d. Grafschaft Mark.
|
Jackenkroll, Walter |
1982 |
|
|
Das Justizwesen im Kreis Olpe seit 1802.
|
Grünewald, Joachim; Tröps, Dieter |
1983 |
|
|
Ältester Gerichtsplatz an der Werse
| d. Geschichte d. Gerichtsbarkeit in Ahlen.
|
Nahrath, Edgar H. |
1983 |
|
|
Politische und verfassungsrechtliche Aspekte der mißlungenen Inkraftsetzung der Kriminellen Ordonnanzen Philipps II. im Herzogtum Geldern und in der Grafschaft Zutphen.
|
Moorman van Kappen, Olav |
1983 |
|
|
Aufriß des Rechtswesens im Raum Olpe.
|
Schöne, Manfred |
1983 |
|
|
Die Rechtsanwendung im Freien Grunde
|
Klein, Heinz |
1983 |
|
|
Recht im südlichen Westfalen
| Festschr. zum 50jährigen Bestehen d. Landgerichts Siegen.
|
Nordrhein-Westfalen (Siegen). Landgericht |
1983 |
|
|
Zur Geschichte des Amtsgerichts Hilchenbach
|
Mahrenholz, Hans Christhard; Klein, Friedrich |
1983 |
|
|
Ständebildung ohne Ritterschaft
| die Klöster Marienfeld, Clarholz und Herzebrock als Landesstände der Herrschaft Rheda.
|
Klueting, Harm |
1983 |
|
|
Zur Geschichte des Rechtswesens und des Amtsgerichts in Warburg.
|
Böttrich, Wilhelm |
1983 |
|
|
Spees Auseinandersetzung mit der Tortur in der "Cautio Criminalis" (1631/32).
|
Waider, Heribert |
1983 |
|
|
Der Streit um die Schaftrift des Beekerhofes
| Lintorf im Jahre 1799. -
|
Volmert, Theo |
1983 |
|