802 Treffer in Sachgebiete > 522030 Private Träger — zeige 301 bis 400:

Die Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Neubeckum Seeling, Fritz 1999

25 Jahre Drogenhilfe Köln e.V Arbeitskreis Drogenhilfe Köln e.V. - Verbundsystem; Arbeitskreis Drogenhilfe Köln e.V. - Verbundsystem 2000

Ein schwieriges Erbe | Geschichte und aktuelle Verwaltung der Stiftungen in Münster Jakobi, Franz-Josef 2000

Die Stiftung des Pfarrers Laurentius Heyes aus Osterath Klemt, Horst 2000

Über 90 Jahre aktiv | im Zeichen der Menschlichkeit ; jetzt im neuen Zentrum an der Europastrasse ; [Jubiläum und Hauseinweihung] Deutsches Rotes Kreuz. Kreisverband Gladbeck 2000

Einer braucht Dich | Christen und Randgruppen | 2., aktualisierte Aufl Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V. 2000

Eine ganz besondere Firma | die Werkstätten der Lebenshilfe Ingensiep, Heinz 2000

40 Jahre Malteser-Hilfsdienst Olsberg Albaum, Rainer 2000

Schnelle und diskrete Hilfe bei unverschuldeter Not | Gespräch mit Hans-Josef Engels über "Weilerswister Bürgerhilfe" Maiworm, Michael 2000

Blutspenden ist Ehrensache | Dreierwalde: Hochburg des Aderlasses Germann, Aloys 2000

Deutsches Rotes Kreuz | 1900 - 2000 ; 100 Jahre Ortsverein Emsdetten Deutsches Rotes Kreuz. Ortsverein Emsdetten 2000

Die DRK-Ortsgruppe Brochterbeck Remme, Hedwig; Tautz, Gertrud 2000

Handbuch Drogen-Seelsorge | Alternativen im Umgang mit Sucht und suchtbedingter Kriminalität Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V. 2001

Selbsthilfe-Zentrum für Senioren in Duisburg | Ziel der Arbeit ist, auch im Alter selbst die Dinge in die Hand zu nehmen Siepmann, Ilse 2001

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, A. IV. 9: Diagnosestatistik in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 2001

Gemeinwesenarbeit am Beispiel Düren | das Ziel ist, mehr soziale Gerechtigkeit zu verwirklichen Mohr, Ilse 2001

Bonner Stiftungen für Arme, Kirchen und Klöster im 19. Jahrhundert Weffer, Herbert 2001

Bürgersinn und Bürgerverantwortung Schnöring, Kurt 2001

Eine Stiftungsurkunde der Fürstin-Äbtissin Francisca Christina von Pfalz-Sulzbach (1761) Wendels, Claudia 2001

Zu treuen Händen | Betreuung im PARITÄTISCHEN NRW ; Betreuungsvereine im PARITÄTISCHEN NRW Boll, Rudolf; Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband. Landesverband Nordrhein-Westfalen 2001

Vom Vaterländischen Frauenverein zum Deutschen Roten Kreuz Indefrey, Siegrun 2001

Freiwilligen-Agentur Dormagen | sie müssen gesucht werden - "geeignete Ehrenamtliche wachsen nicht auf Bäumen" Stevens, Klaus 2001

Die Sanitätskolonne vom Roten Kreuz zu Emsdetten Buschmeyer, Jürgen 2001

Stiftungsvermögen der Gemeinde Merzenich Muhr, Lambert 2001

Stiftung Bahnsozialwerk Altenbeken 1900 als Eisenbahner-Verein gegründet | Solidarität und gegenseitige Hilfe waren die Triebfeder zur Vereinsgründung Koch, Rudolf 2001

Vom Vaterländischen Frauenverein zum Deutschen Roten Kreuz Indefrey, Siegrun 2001

Friedrich Hermann Albert Bleek | ein kirchlicher und sozialer Pionier im 20. Jahrhundert Uhl, Harald 2002

Einer geht mit | eine Chance (nicht nur) für Gefährdete | 7. Aufl Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V. 2002

Fordern und Fördern | staatliche Unterstützungsansätze am Beispiel "Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf" Jasper, Karl 2002

Das Beispiel HENKEL Büchler, Christa 2002

100 Jahre Ortsverein Wetter (Ruhr) des Deutschen Roten Kreuzes Thier, Dietrich; Deutsches Rotes Kreuz. Ortsverein Wetter, Ruhr 2002

Freiwilliges Engagement älterer Menschen in Nordrhein-Westfalen | Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit 2002

Eine Welt erleben | der Verein "Eine Welt Engagement e.V. (EWE)" an der Anne-Frank-Gesamtschule in Mariaweiler Prielipp, Monika; Prielipp, Dietmar 2002

Ausmaß, Strukturen und sozial-räumliche Voraussetzungen für freiwilliges Engagement im Alter in Nordrhein-Westfalen | Studie der Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. (FfG), Institut für Gerontologie an der Universität Dortmund Rohleder, Christiane; Bröscher, Petra 2002

Utopie als Praxis | die Sozialistische Selbsthilfe Mülheim Schöfer, Erasmus 2002

Festschrift 2002 zum 100jährigen Bestehen Lange, Christian; Deutsches Rotes Kreuz. Kreisverband Wattenscheid 2002

Chancen geben, Leben lernen! | Ein Portrait der Lebenshilfe Lübbecke Weller, Ingrid; Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung. Kreisvereinigung Lübbecke 2002

Bürgerstiftungen in ihrer Stadt | ein Leitfaden für Kommunen und Initiativen Pricibilla, Arnd; Städte-Netzwerk NRW 2002

Good citizens | Unternehmen werden zu Bürgern = Good citizens Ahrendt, Evi Carola 2002

Handbuch für ehrenamtliche Straffälligenhelfer | 4. Aufl., Stand: Januar 2002 Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V. 2002

Bürgergesellschaft | eine Positionierung des Landes NRW Huesmann, Maria 2002

Humanität in Krieg und Frieden | historischer Rückblick aus Anlass der Gründung der Sanitätskolonne vom Roten Kreuz in Blomberg 1927 Siecke, Helmut; Heimatverein (Blomberg) 2002

Menschen in Katernberg | Porträts von Engagierten StraßBurger, Gaby; Institut für Stadtteilbezogene Soziale Arbeit und Beratung (Essen) 2003

Beispiel Ehrenamt Seigfried, Konrad; Sankt Augustin 2003

Von der Altersversorgungs-Anstalt zum modernen Seniorenzentrum | die Gründung des Schenkel-Schoeller-Stifts in Düren vor 150 Jahren Hahne, Bernd 2003

Der Sommerberg - Visionen leben und gemeinsam gestalten | Geborgenheit und Förderung für Erwachsene und Junge Coester, Elisabeth 2003

Ein Testament zu Gunsten der Armen von Dremmen Theißen, Wilfried 2003

Die Gronauer Tafel e.V Jürgens, Sonja 2003

Spiel & Freizeit | Stiftung Kreissparkasse Für Uns Pänz ; 25 Jahre beispielhafte Gestaltung von Spiel- und Freizeiteinrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis Schmidt, Stephan 2003

Das Leben ging an mir vorbei | Erfahrungen mit Kriminalität und Sucht Frei, Tobias 2003

75 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Epe Meyer, Daniel 2003

"Faites vos jeux" - zugunsten der Kranken und Behinderten | die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW 2003

Von der Sanitätskolonne des Kriegervereins Borken-Gemen zur DRK-Ortsgruppe, 1907-1977 Wigger, Heinrich 2003

Seit zehn Jahren: Gronauer Fenster | lebhaft ging es zu in einem sozialen Brennpunkt von Bergisch Gladbach Coester, Elisabeth 2003

"Wir sind glücklich, diesen Verein zu haben" | Förderverein "Pumuckls Freunde" 2003

"You have put Vorst on the map!" | Dr. med. Ernst Boekels, Initiator des Deutschen Medikamentenhilfswerks "Action Medeor" Schuh, Heinz-Gerd 2003

150 Jahre Elberfelder System | ein Nachruf Deimling, Gerhard 2003

Die Elisabethvereine | Frauen im Dienst am Nächsten seit dem Jahre 1840, insbesondere in Rheinland und Westfalen Lüttgen, Magdalena 2003

"Dann werde ich zornig auf die Zustände, die solches Elend schaffen ..." Ohoven, Ute-Henriette; Perdelwitz, Wolf 2003

40 Jahre DRK Ortsverein Sennestadt | Sonntag, dem 28. September 2003, um 11 Uhr im Sennestadthaus Deutsches Rotes Kreuz. Ortsverein Sennestadt 2003

100 Jahre Deutsches Rotes Kreuz Ibbenbüren | 2003 Deutsches Rotes Kreuz. Ortsverein Ibbenbüren 2003

80 Jahre und mehr | Deutsches Rotes Kreuz Troisdorf Dederichs, Matthias 2003

Praxisbeispiel: Sozialsponsoring-Vereine in NRW Frings, Dorothee; Heidbüchel, Andreas 2004

Der Wettbewerb "Zukunftsbrücke" Schuchardt-Müller, Wilgart 2004

Selbsthilfe-Unterstützung in NRW KOSKON, Koordination für Selbsthilfe in NRW 2004

Verleihung des Arnold-Janssen-Preises ... 2004

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Gescher e.V | 1929 - 2004 Kucharz, Sabine; Deutsches Rotes Kreuz. Ortsverein Gescher 2004

100 Jahre Bahn-Sozialwerk in Gronau | eine Einrichtung mit vielen Namen und gleichen Zielen Lange, Helmut 2004

100 Jahre Deutsches Rotes Kreuz Geseke | 22. u. 23. Mai 2004 ; 40 Jahre Jugend-Rot-Kreuz Geseke Deutsches Rotes Kreuz. Ortsverein Geseke 2004

Ein anderes Düsseldorf? Sieffert, Wolfgang 2004

Die Marketing- und Machbarkeitsstudie "Corporate volunteering in Deutschland und Köln" Eberhard, Ulla 2004

Bürgerstiftungen in Deutschland - Vorbilder für Köln? | eine empirische Studie zur Gründungsstrategie einer Kölner Bürgerstiftung Rüttgers, Martin; Schwarz, Michael 2004

Grenzen überwinden | 12 Jahre Initiative Tschernobyl-Kinder e.V. Mülheim an der Ruhr Emmerich, Dagmar van 2004

10 Jahre Aktion Kleiner Prinz | 1993 bis 2003 internationale Hilfe für Kinder in Not - eine unendliche Geschichte Schäffer, Klaus 2004

Corporate identity | Qualitätssicherung in der Familienbildungsstätte der AWO-Duisburg e.V Schimanski, Petra 2004

"Die Probleme scheinen schier unüberwindlich. Aber es wird gehen" | das Hammer Forum kennt für Hilfsaktionen keine Grenzen Holsteg, Jens 2004

40 Jahre "Action Medeor" | Gesundheit für alle Menschen Arretz, Wolfgang 2004

Ökumenischer Arbeitskreis Eine Welt e.V Lucks, Lothar 2004

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Euskirchen Schmitz, Stephan 2005

Olsbergs Rotes Kreuz wird 100 Jahre alt Aue, Joachim 2005

75 Jahre Rotes Kreuz in Erwitte | ein Dreivierteljahrhundert den Menschen selbstlos gedient Luig, Klaus 2005

Märchen mit Methode | die Kisters-Stiftung in Kleve hat sich die Förderung der Ausbildung auf ihre Fahnen geschrieben Dratsdrummer, Dirk 2005

Ehrenamt im ÖPNV | vielfältige Betätigungsmöglichkeiten für VRR-Kunden 2005

"Wir glauben ... der Bevölkerung einen erheblichen Dienst zu erweisen" | weibliches Ehrenamt im Vaterländischen Frauenverein in den Jahren 1875-1925 Stambolis, Barbara; Lüke, Silvia 2005

Unterschiedliche Welten zusammenbringen Rennicke, Stefan 2005

GUT für Oberhausen | die Stadtsparkasse Oberhausen engagiert sich für die Stadt 2005

"Vergessene Kinder - Villa Nonnenbusch e.V." | engagierte Hilfsaktionen Heiligenhauser Bürger in Rumänien Ortlinghaus, Ruth 2005

Asylbegehrende und Flüchtlinge im Stadbezirk Brand 1992 bis 2003 Schilberz, Horst; Krott, Arno 2005

Das PROgymnasium in Bensberg | 20 Jahre Bürgerhaus im 100-jährigen ehemaligen Schulgebäude Coester, Elisabeth 2005

Eine ungewöhnliche Frau und die Luchtenberg-Stiftung in Burscheid | Else Luchtenberg, geb. Richartz, und das evangelische Altenzentrum Mettlach, Marie-Luise 2005

Kostenlos, aber nicht umsonst | Konzerte, die Hoffnung machen Gravius, Manuela 2005

50 Jahre Arbeiterwohlfahrt Lintorf Behnke, Reinhold 2005

"Das Unternehmen hat sich prächtig entwickelt ..." | Dr. Jochen Melchior ; der scheidende STEAG-Chef hat sich um die Region verdient gemacht Melchior, Jochen 2005

Hilfe zur Selbsthilfe | Kraftwerksprojekt auf Mindanao 2005

Unser Heerdter Krankenhaus | Freundes- und Förderverein des Dominikus-Krankenhauses Düsseldorf e.V Offer, Bernhard 2005

Was macht eigentlich ... | Dr. Walter Deuss, ehem. Vorstandsvorsitzender der KarstadtQuelle AG Buttler, Rolf; Deuß, Walter 2005

"Ich habe gelernt, meine Vereinsarbeit effektiver und professioneller zu gestalten ..." | Konzepte und Erfahrungen mit der Qualifizierung von Migrantenselbstorganisationen Jungk, Sabine 2006

Dem Gemeinwohl dienen Krämer, Hans-Peter 2006

Vom Eigennutz zum Gemeinnutz | gemeine, fromme und milde Legate von Lübecker und Kölner Bürgern des 17. Jahrhunderts im Spiegel ihrer Testamente Eßmann, August Wilhelm 2006

Stiftungen in Münster | ein unverzichtbarer Beitrag für eine lebendige Gemeinschaft Kraß, Aiga 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA