880 Treffer in Sachgebiete > 544280 Tierzucht — zeige 256 bis 270:

Das Konzept von August Göhner ist beispielhaft Ratschow, Jens-Peter 1994

Legehennen in der Prüfung | Ergebnisse des 28. Durchgangs der Legeleistungsprüfung im Haus Düsse Poteracki, Peter 1994

Als der Traktor Hafer fraß - rheinische Kaltblutpferde im Jülicher Land | ein Prunkgefäß zur Pariser Weltausstellung 1900 aus der Schenkung "Freiherr von Brachel, Tetz" und seine Hintergründe ; [Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Jülich, 17.6. - 15.9.1994, Kulturhaus am Hexenturm] 1994

Foxterrier vom Silvertbach sind Weltklasse | seit mehr als drei Jahrzehnten über die Grenzen hinweg berühmt Colneric, Rudolf 1994

Vom bäuerlichen Betrieb zum Reiterhof - geographische Aspekte einer Überlebensstrategie für stadtnahe landwirtschaftliche Betriebe Röttcher, Anja; Zehner, Klaus 1994

Viehhalter und Viehbestände am 3. Dezember 1993 Kötting, Hans H. 1994

Schlachtungen und Schlachtgewichte 1993 Kötting, Hans H. 1994

Milcherzeugung und Milchverwendung 1994 Kötting, Hans H. 1995

"Ein Hund ist kein Langstock" | die Blindenführhundschule Küch in Alpen Gupta, Milon 1995

Dauerausstellung Geschichte der Imkerei im Raum Rheine Falkenhof Museum 1995

Das Münsterland - Ein Land der Pferde Ludwig, Dieter 1995

Imkerverein Kirchhellen: Nach 105 Jahren aufgelöst | Gründung - Werdegang - Ende Täpper, Theo 1995

Als die Menschen noch Selbstversorger waren | der Radevormwalder Ziegenzucht-Verein und das alte Nahrungsmittel Milch Lack, Günter 1995

Brut und Schlachtungen von Geflügel 1994 Kötting, Hans H. 1995

Worauf kommt es an bei der Bullenmast? Avenriep, Gunther; Tempelmann, Alfons 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA