1741 Treffer in Sachgebiete > 553000 Straßenverkehr — zeige 401 bis 450:

"Fahrradstation Bielefeld HBF" Frey, Dietmar 1994

Eine Reise mit der Postkutsche | gefährlicher Postweg von Buke nach Driburg Neuheuser, Heinrich 1983

Vernetzte Mobilität braucht vernetztes Denken | das Zukunftsnetz Mobilität NRW berät und unterstützt Kommunen, mithilfe eines Kommunalen Mobilitätsmanagements nachhaltige Mobilitätskonzepte zu entwickeln und umzusetzen Naefe, Katja 2021

Radverkehr in der Region erfolgreich organisieren | die Regionalniederlassung Niederrhein von Straßen.NRW plant mit weiteren Akteuren den Neubau eines Radschnellwegs, der die Städte Neuss, Düsseldorf und Langenfeld miteinander verbindet Quack, Gerlinde; Spotke, Reiner; Färber, Elena 2021

Der Erfolg von strengeren Regeln für e-Scooter ist messbar Rüdiger, David 2023

Die Oesdorfer Ortsdurchfahrt - einst heiß umkämpft - heute ein Problem der Verkehrssicherheit Bödger, Johannes 1991

Fahrradstationen in NRW - eine Idee wird Programm | 2., überarb. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr 2006

Als das Auto nach Olfen kam | zu den Anfängen des Kraftfahrzeugverkehrs im ländlichen Raum 1900 bis 1930 Leushacke, Johannes 2022

Leitprojekt zur Infrastruktur "Verbindungen sichern - Straßenbewirtschaftung im ländlichen Raum" | Anlage 7 Acker-Marx, Wolfgang; Grund, Wolfgang 2012

Neue Wege für das Rad | Kongreßdokumentation ; Münster, 30. September / 1. Oktober 1993 Hesemann, Juliane; Münster (Westf) 1994

Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur im Universitätsbereich, Innenstadtbereich Münster | Endbericht Hundt, Georg; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club. Landesverband Nordrhein-Westfalen 1996

Sicher unterwegs sein können- in jedem Alter | Fahrradfahren bereitet allen Generationen Freude Pauli, Claudia 2022

Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, H. I - j: Straßenverkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2009

Die Freiheit der Straße ist begrenzt | Verkehr und Logistik : der Lkw-Verkehr boomt – auch und gerade in Siegen-Wittgenstein und Olpe : in dem industriestarken Wirtschaftsraum müssen besonders viele Güter bewegt werden Sponholz, Katja; Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten 2019

Der Ausbau der Bundesstraße 236 Baust, Joachim 2003

Radwege - Schutz, Schikane oder Alibi? Bocklage, Bernhard 1993

Im nächsten Jahr wird die Rampenbrücke abgerissen | es enststeht eine neue Verkehrsverbindung zwischen Kleve-Unterstadt und Kellen Rauer, Jürgen 2002

Dokumentation / 4. Bonner Fahrradkongress | 16. und 17. Juni 1999 im Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstraße Kaulen, Ralf; Bonn; Bonner Fahrradkongress (4 : 1999 : Bonn) 2000

Geschichte der Barriere Oberhausen Hellmann, Dirk 2021

Rad-Verkehrsnetz NRW, Stadt Krefeld Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen 2003

Autobahn A 44 | ein Beitrag zum Wirtschaftsaufschwung in den neuen Bundesländern Buchwald, Werner von; Frye, Thomas; Seggewiß, Michael 1992

Stadtplan Münster für Menschen mit Behinderungen Münster (Westf) 2005

Kammern fordern Dübodo als Südtangente Ruhrregion Pawellek, Hans 1988

Freizeit ja, Alltag nein?! | wie wird das Fahrrad in Deutschland genutzt und wie ist das Verkehrsverhalten der Deutschen? : das wurde beim neuesten Fahrrad-Monitor gefragt Nasemann, Silke 2016

Der Geistenbecker Ring | eine lange Geschichte geht erfolgreich zu Ende Krieger, Egon; Kleinen, Heinz-Willi 2015

Vernetzte Verkehrssicherheitsarbeit für Kinder und Jugendliche | Beispiel Stadt Brühl (Rheinland) Naefe, Katja 2005

Spatenstich Bahnhofsvorplatz | Fahrradstation angenommen Bertenburg, Achim 2007

Quartalsbericht / Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse aus automatischen Dauerzählungen an freien Strecken der Straßen des überörtlichen Verkehrs in NRW Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr 1995

Von den Schwierigkeiten, wieder mobil zu werden | Verkehr Tobüren-Bots, Ilona; Koke, Joseph 1997

Hauptverkehrsstraßennetz / Hamm Hamm (Westf) 2001

Der Ortskern von Nienberge | Verkehrsprobleme in der Sebastianstraße Weber, Peter 1996

Verkehrsentwicklungsplan der Stadt | Tempo-30-Zonen als Element der Verkehrssicherung und Verkehrsberuhigung Jahn, Norbert 1994

Konzept zur Verkehrsberuhigung Iserlohn. Amt für Stadtentwicklung und Umweltschutz 1985

Verkehrsprobleme und Straßenbau im Raum Rüthen im 19. Jahrhundert Maron, Wolfgang 1993

Indirekte und direkte Subventionierung des Autoverkehrs am Beispiel Bielefelds Burmeister, Ulrich 1994

Einzelfallanalyse der Verkehrsunfälle mit Kindern als aktive Verkehrsteilnehmer in Düsseldorf | 1. April 1981 - 31. März 1982 Wallenstein, Hanna; Rohde, Georg 1984

Eng, enger, dicht? Baron, Paul 1992

Stadtradeln | Radeln für ein gutes Klima ... in der Metropole Ruhr : Bottrop und Gladbeck sind dabei! : 11. bis 31. Mai 2015 : Dokumentation zum Stadtradeln 2015 in Gladbeck Gladbeck; Gladbeck. Amt für Stadtplanung und Bauaufsicht 2015

Vorfahrt fürs Rad | Radwege in den Städten Köpke, Ralf 1994

Rechtmäßigkeit des gleichzeitigen Abbiegens entgegenkommender Fahrzeuge auf Fahrbahnen mit zwei Fahrstreifen - eine beispielhafte Betrachtung der "HSPV-Kreuzung" Köln Burbach, Sebastian 2021

"Etwas Besseres, Bequemeres, Billigeres wie das Fahrrad, wird nie erfunden werden." | Hermann Löns, die Popularisierung des Radfahrens in den 1890er Jahren als Massenphänomen und die von ihm antizipierte Zukunft des Radverkehrs im 21. Jahrhundert | 1. Auflage zum 108. Todestag von Hermann Löns am 26. September 2022 Münch, Detlef; synergenVerlag 2022

Bodenschutzbelange bei der UVP im Raumordnungsverfahren | Beispiel Fernstraßenplanung in NRW Kleinschmidt, Volker 1994

FahrRad in NRW! Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr 2002

Der Hanseweg von Soest nach Brilon | das Möhnetal war versumpft - auf Höhenwegen zum Ziel Braukmann, Horst 2008

Verkehrsstärken Nordrhein-Westfalen | Straßenverkehrszählung 2019 an den Straßen des überörtlichen Verkehrs | September 2021 Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen; Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen 2022

"Was die vorher mit dem Auto oder dem Handkarren gemacht haben, machen die jetzt mit unserem RUDOLF." | von freien Lastenfahrrädern auf verstopften Straßen Schweiger, Stefan 2016

Straßen- und Wegerecht in Nordrhein-Westfalen | Einführung in praxisrelevante Grundprobleme und vertiefende Erläuterungen (ohne Straßenplanungsrecht) | [Als Ms. gedr.] Stuchlik, Holger 2007

Verkehrschaos in Lüdensched | vom Abbruch zum Aufbruch : wie eine Stadt Brücken baut : im Gespräch mit Sebastian Wagemeyer, Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid Peick, Susanne; Wagemeyer, Sebastian 2023

Zukunftsnetz Mobilität NRW | zur nachhaltigen Mobilitätsentwicklung in Kommunen Lwowski, Harald; Unger-Azadi, Evelin 2015

Unternehmerinitiative für Ausbau A 45 gegründet | die Staus auf der A 45 werden noch zunehmen, wenn nicht der sechsspurige Ausbau der „Sauerlandlinie“ mit besonderer Dringlichkeit in den Verkehrswegeplan aufgenommen wird Marotzke, Thomas 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA