997 Treffer in Sachgebiete > 558020 Postgeschichte — zeige 211 bis 225:

Postgeschichtliche Aufzeichnungen für die Stadt Übach-Palenberg Lambertz, Josef 1989

100 Jahre Post im Siegener Stadtteil Bürbach Brügger, Willi 1989

Postagent in Müschede - drei Generationen Rettler Schaefer, Albrecht 1989

Die Anfänge der staatlichen Post in Essen | (2) Neumann, Heinz 1989

Einrichtung der ersten Postexpedition am 15. Februar 1864 in Monheim Hartmann, Rolf W. 1989

Hurra - die Post ist da Schumacher, Hans 1989

Die Notmaßnahmen des Postamts Hamm nach Kriegsende 1945 Droste, Norbert 1989

Vor 150 [hundertfünfzig] Jahren | Wegberg u. Beeck erhalten erstmals Postanstalten Jansen, Alfred 1989

Die Post in Essen | Daten, Fakten, Namen Neumann, Heinz 1989

Die Reise des Herrn Oberst von Lübeck mit einer Extrapost von Köln nach Holzminden am 7. und 8. Februar 1842 Ohler, Heinz 1989

Fürstliche Briefträger weigern sich | e. Sassenberger Protestaktion von 1683 Fleitmann, Wilhelm J. 1989

Der Schnellpostkurs zwischen Köln und Aachen Ohler, Heinz 1989

Westphälische Zustände Post 1841 | e. freimütige Denkschrift bei d. Regierungsantritt Sr. Majestät Friedrich Wilhelm IV.; Ausz. aus e. 1841 in Iserlohn erschienenen Buch e. unbekannten Verf Lechtleitner, Herbert 1989

Rhein-Ruhr-Posta '89 | 14. - 16. April 1989 im Theater und Konzerthaus der Stadt Solingen ; Postwertzeichen-Ausstellung Rang 2 mit internationaler Beteiligung 40. Landesverbandstag der Philatelisten in Nordrhein-Westfalen Verband der Philatelisten in Nordrhein-Westfalen; Verein für Philatelie und Postgeschichte Solingen 1903; Rhein-Ruhr-Posta (1989 : Solingen) 1989

Die Thurn und Taxissche Post in Warburg Fleitmann, Wilhelm J. 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA