1733 Treffer in Sachgebiete > 562000 Siedlungsgeschichte — zeige 601 bis 650:

Zu den mittelalterlichen Anfängen Warendorfs und zur Missionierung des Ostmünsterlandes in der Karolingerzeit Leidinger, Paul 2012

Vor- und frühgeschichtliche Besiedlung im Raum Wewelsburg Gündchen, Robert 2012

Alstaden | ein tausendjähriger Stadtteil an der Ruhr Vier, Marianne 2012

Hochmittelalterliche Rodungssiedlungen auf der Bulderner Kleiplatte des Westmünsterlandes | Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster Bergmann, Rudolf 2012

Burg, Talsiedlung, Stadt und Territorienbildung | Fallbeispiele aus dem südwestfälischen Raum Friedhoff, Jens 2012

Die römischen Nekropolen des Vicus Mönchengladbach Rheydt-Mülfort Erkelenz, Christina 2012

Vitus und die Fohlen Wittig, Michael 2012

Der Ort Hamborn und seine Abtei vom 12. bis 14. Jahrhundert Horstkötter, Ludger 2012

Die Zeit der Wiederbesiedlung nach dem zweiten Kältemaximum der letzten Kaltzeit und die Spätphase der jäger-sammlerischen Wirtschaftsweise in Nordrhein-Westfalen Richter, Jürgen 2012

Von der Bürgergilde zum Mitgliederverein | Stadt, Bürger und Schützen in Belecke vom Mittelalter bis 1864 Rellecke, Werner 2012

Wewelsburg in der Frühen Neuzeit Faassen, Dina van 2012

Die Dielenhäuser Kirchstraße 12 und 14 in Steinfurt-Burgsteinfurt (Kr. Steinfurt) | eine baugeschichtliche Voruntersuchung Kaspar, Fred; Barthold, Peter 2012

Die Siedlungsgeschichte der Heepensenne | ein regionalgeschichtlicher Beitrag für das Gebiet der heutigen Sennestadt bis 1685 Eikelmann, Volker 2012

Ein langer Schnitt in die Vergangenheit - Ausgrabungen in Werl-Büderich | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Heinen, Martin 2012

Wenden in Mittelalter und Früher Neuzeit Quiter, Raimund J. 2012

Daten zur Geschichte von Dalheim Strümper, Walter 2012

Archäologische Forschung in der Siedlung Aspethera in Paderborn | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven 2012

Vor- und frühgeschichtliche Funde aus Westbevern und Vadrup Grünewald, Christoph 2012

Menschenreste und Besiedlungsspuren - Meso- und Neolithikum aus der Blätterhöhle | Kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg Orschiedt, Jörg 2012

Die Entdeckung der neuen archäologischen Freilandfundstätte in Herbeck Bleicher, Wilhelm 2012

Wie Calenberg Stadt wurde Strümper, Walter 2012

Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung des Bergischen Landes Gechter-Jones, Jennifer; Gechter, Michael 2012

Die herausragende Bedeutung der Metropole Köln im Mittelalter | eine datengestützte Untersuchung Hirschmann, Frank G. 2012

Analyse der Siedlungsentwicklung im Bergischen Land Herzog, Irmela 2012

Die Waschol | Geschichte eines kleinen Bönninghardter Randgebietes Schauenberg, Dieter 2012

Beobachtungen eines Pfarrers - Siedlungsgeschichte von Bocholt-Liedern Broel, Johannes 2012

Am ehemaligen Mühlenteich in der Nahmer, Hohenlimburg Bleicher, Wilhelm 2012

Streifzug durch die Siedlungsgeschichte Davensbergs Bergmann, Hermann-Josef 2012

Siedlungs- und Kulturgeschichte bis zum Hochmittelalter Klein, Antonius 2012

Die Entstehung des Dorfes Rödingen und die Anfänge seiner jüdischen Besiedlung Schüller, Franz Felix 2012

Bisher kaum Spuren der Werdener "Hecktore" entdeckt Hopp, Detlef 2012

Historische Wolbecker Baugeschichten über 800 Jahre | die Gründungsgeschichte Wolbecks Linnemann, Rolf 2012

Der Kunibertshof | 600 Jahre Ortsgeschichte von Witterschlick Trenkle, Klaus 2012

80 Jahre Siedlergemeinschaft Köln-Volkhoven e.V | Jubiläumsfestschrift 1932 - 2012 Vecchio, Ute; Siedlergemeinschaft Köln-Volkhoven; Siedlergemeinschaft Köln-Volkhoven 2012

Der Kerberg von Gummersbach | ein kurzer historischer Überblick zur Veranstaltung des Bergischen Geschichtsvereins - Oberbergische Abteilung e.V. am Tag des offenen Denkmals am 09.09.2012 Brustmeier, Uwe; Bergischer Geschichtsverein. Oberbergische Abteilung 2012

Eine alte Landkarte von 1559 | ein echter Schatz für die Erforschung der Siedlungsgeschichte des Bröltales Krause, Peter Heinz 2012

Köln und Xanten: römische Frontstädte am Rhein? Rothenhöfer, Peter 2011

Archäologische Untersuchungen zur mittelalterlichen Besiedlung am Nordostrand der Kempener Platte Reichmann, Christoph 2011

Der Geschichte ein Gesicht geben | Landschaft und Menschen zwischen Exter und Herford im Mittelalter König, August Wilhelm 2011

Hexengefängnis für Arnsberger Bürgermeister Hegeler, Hartmut 2011

Istrup: eine ländliche Siedlung im Zeitalter der Grundherrschaft (9. - 19. Jahrhundert) Linde, Roland 2011

Das Reichsstift zu Herford - Keimzelle der Stadt? | eine Untersuchung zu den topographischen, rechtlich-politischen und wirtschaftlich-sozialen Faktoren der Stadtbildung Herfords Rothe, Sebastian 2011

Frühe Stadtbildung in Westfalen | die Rolle von Kirchen Balzer, Manfred 2011

Alte Karten - neue Erkenntnisse | Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold Pollmann, Hans-Otto 2011

Prospektionen und Siedlungsarchäologie in Westfalen ... | Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster Sikorski, Beate; Ebel-Zepezauer, Wolfgang; Rind, Michael M.; Stöllner, Thomas; Song, Baoquan; Röttger, Klaus 2011

Entwicklung der Kernstadt Olpe Böhnisch, Simone; Förster, Jan 2011

Frühe Siedlungsgeschichte im Raum nördlich der Alten Emscher Herrmann, Volker 2011

12.000 Jahre Geschichte in Dülmen: Archäologische Funde Grünewald, Christoph 2011

Vorbericht zu den Ausgrabungen in Dorsten-Holsterhausen 2010 im Baugebiet "Zum kleinen Aap" Markus, Jan 2011

War Hebborn in der römischen Kaiserzeit die germanische Siedlung Alisum? | neue historische Erkenntnisse oder ein Wunschgebilde? Brenner, Hans Leonhard 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA