209 Treffer in Sachgebiete > 562040 Orts- und Flurwüstungen — zeige 26 bis 125:

Zur Geschichte der Territorialgrenze westlich der Wüstung Silbeke Willeke, Maria 1989

Seringwurthen | überkommendes Walderbe Salzuflens Tepperwien, Erika 1989

Die Wüstung Silbeke an der Grenze des Herzogtums Westfalen Willeke, Maria 1989

Die Wüstungen in den Gemarkungen von Steinhausen und Eickhoff Willeke, Maria 1989

Mittelalterliche Wüstungen westlich Heinsberg | Hinweise auf Siedlungsvorgänge u. grundherrl. Strukturen seit d. Ende d. 13. Jh Gillessen, Leo 1989

Zur Wüstungsproblematik im Bergischen Land Rech, Manfred 1989

Die Wüstungen Eddessen und N.N. "auf den Kirchhof" bei Bühne Bergmann, Rudolf 1990

Die mittelalterliche Handwerkssiedlung Barkhof im Emmertal Hohenschwert, Friedrich 1990

Untergegangene Siedlungen an der Grenze Westfalen/Hessen Engel, Vitus 1990

Wüstungsforschung in der südlichen Nachbarschaft der Gemarkung Geseke Willeke, Maria 1990

Kennen Sie Meisheim? Welbers, Gottfried 1991

Mestorp - eine Wüstung im Löwendorfer Felde | Prof. Wilhelm Winkelmann zum 80. Geburtstag Gerking, Willy 1991

Die Wüstung Eddessen im südlichen Weserbergland | Ergebnisse historisch-geographischer und archäologischer Untersuchungen Bergmann, Rudolf 1991

Ergänzungen und Erweiterungen zu Wüstungsgrabungen im Raum Geseke Borgmeyer, Günther 1991

Hovenbitze | ein Beitrag zur Wüstungsforschung im Pleiser Hügelland Falk, Friedrich 1991

Zur Verdichtung des dörflichen Siedlungsraumes der Paderborner Hochfläche vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Henkel, Gerhard 1991

Wüstungen in der Umgebung von Upsprunge Schulte, Norbert 1991

Die Höfe | Altenburg, Schlemmershof, Biertherhof, Fritzenhof, Manderscheiderhof und Schneppenerhof om der Gemarkung und Pfarrei Blankenheimerdorf 1992

Archäologische Untersuchungen in der Dorfwüstung Balhorn, Stadt Paderborn Först, Elke 1993

Der hochmittelalterliche Wohnturm in der Ortswüstung Elsinchusen bei Geseke, Kr. Soest Bergmann, Rudolf 1993

Die Motte und der Klein-Villiper Hof | zwei Wüstungen in Adendorf Loë, Gabriela von 1993

Wüstungen - frühgeschichtliche Dorfbildung - Kontinuitätsproblem | Diskussionsbeiträge zu zentralen Fragen der Siedlungsforschung im Altsiedelland, dargestellt am Beispiel von Herbram und Oldendorpe im Weserbergland bei Höxter Stephan, Hans-Georg 1993

Die archäologische Untersuchung einer Hofstelle in der Ortswüstung Diderikeshusen bei Büren, Kr. Paderborn Bergmann, Rudolf 1993

Wüstungsvorgänge und Wüstungsauslösungen Herold, Werner 1993

Zwischen Pflug und Fessel | mittelalterliches Landleben im Spiegel der Wüstungsforschung ; [Aufsätze und Katalog zur Ausstellung des Westfälischen Museums für Archäologie ...] Trier, Bendix; Bergmann, Rudolf; Westfälisches Museum für Archäologie 1993

Tierknochen aus der Ortswüstung Diderikeshusen bei Büren, Kr. Paderborn Reichstein, Hans 1993

Relikte mittelalterlicher Siedlungen und Ackerfluren in Westfalen Bergmann, Rudolf 1993

Die Hofstadt Warminski, Bruno 1993

Die Wüstung Eddessen im südlichen Weserbergland | Ergebnisse historisch-geographischer und archäologischer Untersuchungen Bergmann, Rudolf 1993

Ehringhausen | Vorort von Remscheid Schmoeckel, Gisela 1993

Historische Karten als Hilfsmittel für die Wüstungsforschung, dargestellt an Beispielen aus dem Astengebirge und Ostsauerland | mit e. Tab Bergmann, Rudolf 1993

Spätmittelalterliche Wüstung und Stadtentstehung im östlichen Westfalen Balzer, Manfred 1994

Papenheim - eine Wüstung bei Menne | Beiträge zur Geschichte des einstigen Dorfes, der Kirche und der Familie der Raben und Herren von Pappenheim Blome, Heinrich 1994

Wüstungen im Ahlener Raum | eine vorrangig denkmalpflegerische Aufgabe Wagener, Udo 1994

Die Wüstung Diderikeshusen und ihre drei Felder Willeke, Maria 1994

Die Hofwüstungen an der Alten Beckumer Straße in Ahlen Wagener, Udo 1994

Zur Wüstungsfrage im westfälischen Ostsauerland Bergmann, Rudolf 1994

Das Bodendenkmal "Ortswüstung Wernsdorf" im Orketal Bergmann, Rudolf 1994

Die Wüstung Bailer Hof | die Geschichte eines untergegangenen Hofes und seiner Menschen Burke, Marianne 1994

Die Wüstungen des Kreises Lippe | eine historisch-archäologische und geographische Studie zum spätmittelalterlichen Wüstungsgeschehen in Lippe Gerking, Willy 1995

Verlassene Siedlung und Flur | die Wüstung Kahlenberg ; 600 Jahre Werden und Vergehen im Olper Lehnsgebiet ; Kürtener Land Denst, Maria Louise 1995

Die Ausgrabung der mittelalterlichen Hofwüstung im Neubaugebiet "Schloßfeld" in Senden | die Schlußphase Februar bis August 1995 Winkler, Stephan 1995

Eine hochmittelalterliche Hofwüstung im Neubaugebiet "Schloßfeld", Gemeinde Senden | zum Stand der archäologischen Ausgrabungen im Februar 1995 Schellhas, Uwe 1995

Bodendenkmäler unter unseren Füßen | die Wüstungen der Briloner Hochfläche Straßburger, Martin 1995

Wüstungen und wüstungsverdächtige Örtlichkeiten in der Gemarkung Heinsberg Becker, Günther 1995

Die spätmittelalterlichen Wüstungen im Stadtgebiet Balzer, Manfred 1995

Die Hofwüstung im Clüsern Willeke, Maria 1995

Tütberg | ein Beispiel für den Untergang eines Siedlungsgebietes Nicke, Herbert 1995

Die Wüstung Rozedehusen | Geschichte eines ehemaligen ostwestfälischen Kleindorfes im Mittelalter Bergmann, Rudolf 1996

Die Hofwüstung an der Alten Beckumer Straße Wagener, Udo 1996

Wüstungen in Ahlens Feldmark und Bauernschaften Wagener, Udo 1996

Wüstungserscheinungen im Salzkottener Stadtgebiet Witt-Stuhr, Marianne 1996

Wüstungen in der Umgebung Fleckenbergs Becker, Günther 1996

Palmesholz | Geschichte eines verschwundenen Rödinger Ortsteils Schüller, Franz Felix 1996

Wollseifen - Das tote Dorf | Liebe zur Heimat noch 50 Jahre nach der Vertreibung Engels, Kurt 1996

Die Fehden des Mittelalters an der kölnisch-paderbornischen Grenze Willeke, Maria 1997

Versunkene Siedlungen - Wüstungen in unserer Heimat Geishoff, Josef 1997

Die Wüstung Windhövel bei Ratingen-Breitscheid Schulenberg, Peter 1997

Wüst liegende Höfe im Gebiet des Gerichtes Hellefeld Senger, Michael 1998

Wüstungsprozesse zwischen Nutscheid und Bröltal Wegener, Wolfgang 1998

Die Siedlungswüstung Kütz (Kuzzide) bei Bergheim-Thorr | aus Anlass der ersten urkundlichen Erwähnung vor 1100 Jansen, Lutz 1998

Blick auf ein untergegangenes Dorf | alte Urkunden erinnern an Wiebelhausen Klein, Heinz 1998

Reitersdorf | die Geschichte eines untergegangenen Dorfes und seiner Burg Hamacher, Wilhelm W.; Heimat- und Geschichtsverein Herrschaft Löwenburg 1998

Zur Ortsgeschichte von Rozedehusen Kneppe, Cornelia 1998

Die Wüstungen Felder Hof und Buscher Hof | mit einigen siedlungsgeschichtlichen Betrachtungen im Raum südlich Heinsberg Gillessen, Leo 1999

Balhorn - ein Dorf im Zentrum des Fernverkehrs Eggenstein, Georg 1999

Genaue Lage unbekannt | Dorf Spurk umfaßte mehrere Höfe Stommel, Hanna 1999

Die Entstehung der Wüstung Herbram und die Anfänge von Amelunxen Blaschke, Franz-Josef 1999

Die 'Hude, Hue' Dombrowski, Herbert 2000

Die Ausgrabung der Dorfwüstung und Zisterziensergrangie Rozedehusen in Warburg-Bonenburg Bergmann, Rudolf; Sondermann, Claudia 2000

Siedlungsgeschichte und Wüstungen im Raum Hallenberg Wahle, Ulrich 2000

Gefunden im Gebiet der Stadt Winterberg | Hausfundamente in der Nähe der Kirchenruine von Wernsdorf Opes, Friedrich 2000

"... darauf bey alten Zeiten ein Hauß gestanden haben solle ..." | die Wüstung Rode/Röttgen bei der Eschermühle, Stadt Bergheim Jansen, Lutz 2000

Wüstungsforschung | die ländliche Besiedlung im Mittelalter Bergmann, Rudolf 2001

Die zweite und letzte Grabungskampagne der villa Twesini bei Marsberg Grothe, Anja 2001

Der Gobele vom Orfe | oder als Wernsdorf eine Wüstung wurde Aust, Paul 2001

Das 14. Jahrhundert in der Wüstung Silbeke, im Silbekerfeld Willeke, Maria 2001

Die Negerkirche | ihre Geschichte, ihre Bedeutung und der Stand heutiger Forschung Mickus, Franz 2001

Haldinghusen | zur mittelalterlichen Bedeutung eins untergegangenen Ortes für die Territorialisierung der Großmächte Köln und Paderborn im Raum Alme Schnell, Dieter 2002

Das Dorf Vesper vor Lügde Willeke, Manfred 2002

Barkhof - Die Siedlung unter dem SchiederSee | Sonderausstellung im See-Restaurant Kronenbruch, Freizeitzentrum SchiederSee, vom 4. Juni bis 5. Oktober 2003 Köllner, Antje; See-Restaurant Kronenbruch (Schieder); Lippisches Landesmuseum Detmold 2003

"Wüstungen" in verstaubten Akten und vergessenen Überlieferungen | verlassene Siedlungen und Fluren von Historikern für die Nachwelt "ausgegraben" Kliesen, Johannes Heinrich 2003

Die Ausgrabung des mittelalterlichen Hellwegs in Balhorn bei Paderborn Eggenstein, Georg 2003

Der Weiler Wasars oder Watherhem später Wasserheim genannt | eine Wüstung an der "Fließ" zwischen Buir und Blatzheim? Onnau, Hans Elmar 2003

"Soll Pächtiger auf die Verbeßerung des Guths treulich und so bedacht seyn, als wenn es seyn Eigen wäre" | zur Geschichte des Kelleramtsgutes Einsal (Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde) Kohl, Rolf Dieter 2003

Der Woltbodenhof in der Wüstung Silbeke Willeke, Maria 2004

Rennenburg und Nutscheidstraße | Möglichkeiten der Siedlungsgeschichte zwischen Sieg und Bröl, eine kleinräumige Lotung Jilka, Richard 2004

Balhorn in der Merowinger- und Karolingerzeit | Beobachtungen zu Infrastruktur, Wirtschaft und soziologischen Indikatoren Eggenstein, Georg 2005

Die Dorfwüstung Inden-Geuenich Päffgen, Bernd 2005

Kleinenvey und Gottsdorf: Zwei untergegangene Siedlungen im nördlichen Eifelvorland | Kleinenvey wurde mehrmals zerstört und verschwand spurlos Krüger, Klaus 2005

Zur Geschichte der Wüstung Nosthusen bei Büren Willeke, Maria 2005

Wo lag der Corveyer Haupthof Dungen? | ein Beitrag zur Wüstungsforschung Gerking, Willy 2005

Hofwüstungen und Eschsiedlungen im südwestlichen Münsterland Bergmann, Rudolf 2006

Die Wüstung Rekelinchusen in der Eickhöffer Gemarkung Willeke, Mia 2006

Weder(e)shem (Uuedirishem) - eine untergegangene Siedlung an der Halterner Stadtmühle Bruder, Heiko 2006

Untergegangene Siedlungen zwischen Marmagen und Blankenheimerdorf Konrads, Manfred 2006

"Karnickelhausen" (k)ein unbekannter Flecken in der Schmaloer Heide Lüning, Burkhard 2006

Wüstung "Neuer Hagen" als geschütztes Bodendenkmal | Vorstellung der Dokumentationstafel am 20. Mai 2007 durch HGV und SGV Herold, Werner 2007

Vor ca. 300 Jahren - Duckweiler - eine alte Siedlung wird aufgegeben Mohr, Thomas 2007

Der Lauf der Orte | Fotografie als Zeitraum | 1. Aufl Scholz, Martin 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA