3657 Treffer in Sachgebiete > 574030 Städtebau — zeige 51 bis 100:

Entwicklungskonzept Porz-Mitte | Bestandsanalyse, Entwicklungsziele und -konzept, Planungs- und Handlungsempfehlungen ; beschlossen vom Rat der Stadt Köln am 23.03.2010 Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2010

Die Neuenrader Altstadtbebauung | Historie und die Probleme der Gegenwart Riecke, Peter 2020

Der "Rote Hahn" prägte Hamms Bild Schmidt-Gothan, Dieter 1983

Stadtentwicklung Köln - Rahmenplanung Braunsfeld, Müngersdorf, Ehrenfeld | Planungskonzept und Maßnahmenprogramm für das vom Strukturwandel geprägte Gewerbegebiet und die angrenzenden Wohnbereiche : beschlossen vom Rat der Stadt Köln am 20. Juli 2004 Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2005

Die Fußgängerzone in Wesseling Bröder, Klaus 2016

Dortmund im Jahre 1610 | massstäbliche Rekonstruktion des Stadtbildes Scholle, Heinrich 1987

Die Fußgängerzone in einer westfälischen Mittelstadt | Lippstadt und seine Lange Straße : eine kritische Bilanz Neuhoff, Bernd 2016

Raus aus Montan-Ruhr und rein in die ruhrbane Kulturlandschaft Zöpel, Christoph 2018

Neues Förderprogramm "Stadtumbau West" | Stellungnahme des Städtetages NRW zur Anhörung des Landtagsausschusses für Städtebau und Wohnungswesen Städtetag Nordrhein-Westfalen 2004

Die Stadtteilwerkstatt Fuhr | Eine Abteilung der Sport- und Kulturzentrum Ittertal gGmbH: Kombination von Maßnahmen der Stadterneuerung mit arbeitsmarktlichen Maßnahmen Georgi, Gabriele 1998

Kooperative Standortentwicklung | der Leitplan City in Gelsenkirchen Stachowitz, Jens 2005

Von grau zu blau | City Ost als Impulsprojekt der wachsenden Stadt : als einer der wichtigsten Entwicklungsschwerpunkte im Innenstadtbereich Mönchengladbachs entfaltet sich die Bahnbrache zur attraktiven Wohnadresse mit hohen Freizeit- und Erholungsqualitäten 2017

Von der Idee bis zur Vermarktung und Verwertung des militärischen Speicher-Ensembles in Münster-Coerde Terlau, Heinz 2008

Entwurfswerkstatt Tannenstraße Düsseldorf-Derendorf | 09. - 15. Mai 2002 ; Ergebnis eines Planungsprozesses Rothmund, Hans; Projektgesellschaft Tannenstraße (Düsseldorf) 2002

Visuelle Kommunikation im Planungs- und Beteiligungsprozess | Gestaltungskonzept Innenstadt Kamp-Lintfort Funk, Matthias 2005

Der Masterplan für Köln | Albert Speers Vision für die Innenstadt von Köln Bauwens-Adenauer, Paul 2009

Stadtumbau | Werkstattbericht aus Nordrhein-Westfalen ; Rahmenbedingungen für einen gesamtdeutschen Ansatz zum Stadtumbau in Ost und West ; Rahmenbedingungen für den Stadtumbau West in Nordrhein-Westfalen ; Handlungsfelder für den Stadtumbau West in Nordrhein-Westfalen ; gezielter Rückbau der hochverdichteten Wohnsiedlungen der 60er- und 70er-Jahre ; Stärkung der Innenentwicklung durch die Aktivierung von gewerblichen und industriellen Brachflächen Krupinski, Hans-Dieter 2003

Werler Stadtquellen - Ursprung | Erinnerung | Treffpunkt | Projekt des Historischen Stadtkern Werl e.V Lücke, Jens; Pöpsel, Ludger 2021

Kleve auf dem Weg zur Balance | Handelsausschuss der Niederrheinischen IHK setzte sich kritisch mit der Neugestaltung der Klever Innenstadt auseinander Haack, Andree 2004

Die Umweltverträglichkeitsprüfung im Bebauungsplanverfahren bei der Stadtverwaltung Wuppertal Kühlung, Wilfried 1988

Die IBA Emscher Park in Oberhausen Zerressen, Marion; Internationale Bauausstellung Emscher-Park 1993

Nutzung & Gestaltung als Einflussfaktoren für die Kriminalitätsrate einer Stadt | eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Recklinghausen Sabzehzar, Shirin; Universität Duisburg-Essen 2017

Tag der Städtebauförderung 2022 | ein Stadtfest im Zeichen der Innenstadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Stakemeier, Anja 2022

Paderborn - Jahre des Aufstiegs Weber, Franz Josef 2009

Hallenberg, Hochsauerlandkreis - kleinstädtisches Bauen am Südrand Westfalens vor dem Ersten Weltkrieg Spohn, Thomas 2016

Grüne Hauptstadt Europas | Essen 2017 ; Essen erlebt 2017 sein grünes Wunder Reinhold, Heike 2017

Historische Strukturen | vom Schauplatz der Industriegeschichte zum jungen Stadtquartier 2016

Etappen des Wandels | die Entwicklung der Städte am Rhein zwischen Bonn und Duisburg Kämmerer, Christine; Korus, Christine; Wachten, Kunibert 2010

Eine geführte Lehre. Zur Entwurfsmethode am Lehrstuhl Städtebau | ein Gespräch zwischen Martin Cors, Georg Ebbing, Moritz Henkel, Tobias Nöfer und Philipp Rentschler Cors, Martin; Henkel, Moritz; Nöfer, Tobias; Rentschler, Philipp 2018

Alles schon mal dagewesen - | Wiederaufbau nach den Katastrophen des 17. bis 20. Jahrhunderts in Westfalen Spohn, Thomas 2015

Stadt steuert Strukturwandel | Kompetenz im kommunalen Projektmanagement in Oberhausen über 100 Jahre Dellwig, Magnus 2020

Pioniere des ökologischen Stadtumbaus und einer nachhaltigen Regionalentwicklung | eine vergleichende Untersuchung der Erneuerung im nördlichen Ruhrgebiet und in Berlin-Kreuzberg Everding, Dagmar 2008

Welcher Strukturwandel - welcher Denkmalwandel? Sonne, Wolfgang 2016

Umweltverträglichkeitsprüfung Dortmund | Beitrag für die Bauleitplanung Hoja, Catherine 1987

Die Hagener Berufsschule als Impulsgeberin für ein Studium am Bauhaus | 100 Jahr Bauhaus Geiersbach, Friedrich-Wilhelm 2018

Patrizia präsentierte neue Pläne für "Glasmacherviertel" | kontroverse Diskussionen und große Bürgerbeteiligung Ohneck, Wolfgang 2014

Grüne Hauptstadt Europas | Essen 2017 Kufen, Thomas 2017

Freiheit Emscher - Aufbruch zu einem neuen urbanen Zentrum zwischen Essen und Bottrop Kufen, Thomas; Tischler, Bernd 2019

Bündnis für Regionale Baukultur in Westfalen Schmidt, Martin 2013

Klimaschutz als Herausforderung für einen zukunftsfähigen Stadtverkehr | Strategien und Größenordnungen zur Minderung der Kohlendioxidemissionen = Climate protection as a challenge für a sustainable urban transport Reutter, Oscar 2011

"Public-private-partnership" aus der Sicht der Planung Dören, Bèla 2001

Eine Stadt voller Solitäre und Ideen | Wachstum begleiten und steuern Farwick, Heiner 2017

Auswirkungen der hochmittelalterlichen Stadtmauer auf das heutige Kölner Stadtbild Meynen, Henriette; Klein-Meynen, Dieter 2014

Kleinteilig statt monumental | das neue Eingangstor der Stadt 2017

Grün und Wasser ein Plus für das Stadtklima | in Zeiten des Klimawandels kommt dem urbanen Freiraum eine Schlüsselfunktion zu, wie am Beispiel der InnovationCity Ruhr in der Modellstadt Bottrop konzeptionell deutlich wird 2013

Die IBA Emscher Park in Duisburg | Projekte im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park Internationale Bauausstellung Emscher-Park 1993

Ahauser Innenstadt wird fit gemacht | Steigerung der Attraktivität und Funktionsfähigkeit Fleige, Walter 2002

Bonn boomt - von der Bundesstadt zur internationalen Stadt Wiegandt, Claus-Christian 2006

Überlegungen zur Bewertung von Bauakten des Instituts für Stadtgeschichte Gelsenkirchen im Kontext anderer Archivbestände Schreiber, Annett 2014

Der Erfolg eines effizienten Projektmanagements | Bericht der städtischen Immobilienwirtschaft über die erfolgreiche Abwicklung von Hochbaumaßnahmen Limberg, Reiner; Passon, Michaela; Dortmund. Städtische Immobilienwirtschaft 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA