245 Treffer in Sachgebiete > 584020 Naturgefährdung — zeige 121 bis 170:

Forschungsergebnisse zur Problematik der neuartigen Waldschäden Landesanstalt für Immissionsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen; Kolloquium Waldschäden (1984 : Essen) 1985

Erfassung und Dokumentation neuartiger Waldschäden aus der Luft | repräsentative Ergebnisse aus d. landesweiten Erhebung liegen vor Kuhl, Wolf-Eberhard 1985

Natur-Park oder Windkraft-Industrie? | Fördern - nicht zerstören! Kuschel, Franz 2022

Gefährdung der Fischfauna der Flüsse Donau, Elbe, Rhein und Weser Lozán, José Luis 1996

Jeder dritte Baum im Land zeigt Krankheitssymptome | Ergebnisse der Waldschadenserhebung 1983 in Nordrhein-Westfalen Genssler, Horst 1983

Bauwahn in der Heide Klemens, Wolf E. 1996

Wälder stärker geschädigt Wessels, Werner 1998

Waldzustandserhebung 2002 ergibt leichte Verbesserung | Eiche, Fichte, Kiefer geht es besser, Hainbuche und Birke schlechter Wessels, Werner 2002

Ergebnisse der Waldschadenserhebung 1984 [neunzehnhundertvierundachtzig] im Lande NW. - 1984

Flächenverbrauch und kein Ende - eine Polemik | Landschaft im Ausverkauf: Wo soll das hinführen? Ackermann, Dieter 2003

Bericht zum Forschungsvorhaben "Die Assimilation von Kohlenstoff und Stickstoff und der Assimilattransport in Coniferen unter dem Einfluß von Luftschadstoffen" | enzymolog. u. transportphysiologische Unters Willenbrink, J.; Nordrhein-Westfalen. Minister für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft 1990

Waldschadensforschung des Fraunhofer-Institutes Grafschaft Oldiges, Hubert 1988

Erneute landesweite Analyse der Nähr- und Schadstoffe in Fichtennadeln Gönner, Heinrich 1989

Der Wald bleibt ein Sorgenkind Wessels, Werner 1988

Der Wald hat Atemnot | Ergebnisse d. Waldschadenserhebung 1987 [in NRW] geben weiter Anlaß zur Sorge Wessels, Werner 1987

Die Vernichtung der bergischen Wälder | Bedrohung u. Schutzmaßnahmen in d. "guten alten Zeit" Selbach, Hilmar 1985

Die Ergebnisse der Waldschadenserhebung 1987 Richter, Josef 1988

Brauchen wir einen "Golfpark Forst Tinnen"? Röhlen, Manfred 1992

Sorgen um den Wald gab es schon vor 200 Jahren Tröster, Elisabeth 1985

Waldzustand bleibt kritisch | Waldschadenserhebung Wessels, Werner 1995

Weiden am Schwarzbach und in der Rheinaue | Sorgen um d. Erhalt d. Kopfweidenbestände Stawitzki, Frank 1992

Waldschäden durch orkanartige Stürme Brand, Georg; Hömberg, Martin 1990

Anmerkung zur geplanten Golfplatzerweiterung in Berchum-Tiefendorf (Wannebachtal) Schlüpmann, Martin 1992

Fischsterben im Regierungsbezirk Detmold im Jahre 1984 Bartmann, Ludwig 1986

Möglichkeiten und Grenzen des Naturschutzes bei der Rekultivierung von Abgrabungen aus der Sicht der Kiesindustrie Raulff, Hans-Gerd 1987

Naturzerstörung durch Freizeit? | e. Thema für d. Niederrhein; Konflikte u. Lösungsansätze 1991

Ein Streifzug durch die Natur am Niederrhein | die verbliebenen Oasen sind mehr und mehr gefährdet Hubatsch, Herbert 1989

Letzter Herbst für Düsseldorfer Bäume? ... oder sind wir noch zu retten? 1991

Obstwiese in Gefahr Rosenbaum, Dirk 1991

Waldschäden in Lippe. - Stölting, Wilfried 1984

Dem Wald geht es weiterhin schlecht | 9. Waldschadenserhebung zeigt kaum Besserung Wessels, Werner 1991

Landschaftsveränderungen durch Talsperrenbau und ihre Auswirkungen auf die Vogelwelt am Beispiel von Raubwürger (Lanius excubitor) und Rotrückenwürger (Lanius collurio) Kowalski, Heinz 1983

Das Laubachtal im Westen Mettmanns 1991

Saurer Regen in der Herrlichkeit Lembeck Merveldt, Ferdinand von 1984

Daten zum Waldsterben im Kreis Coesfeld. - Rusch, Winfried 1984

"Ökologische Auswirkungen des geplanten Braunkohlentagebaus Garzweiler II" | e. neues Gutachten über d. Jahrhundertprojekt am Niederrhein Röder, Rainer 1992

Der Siegburger Wald stirbt | e. Informationsschrift Ihrer SPD Siegburg Puderbach, Eugen 1983

Metamorphosen | Aspekte d. Rhein. Braunkohlenreviers Wagner, Fritz 1983

Kiesabbau - was bleibt? | Interregionales Bürgerforum zum Kiesabbau - Ergebnisse und Perspektiven "Isselburger Signal" Kempkes, Michael 2013

Soundscapes in Natur- und Landschaftsschutzgebieten | Ergebnisse empirischer Untersuchungen im Ballungsraum Köln-Düsseldorf Braun, Boris; Winkler, Tom Bennet 2024

Mönchengladbachs Traum vom Fliegen Hurtmann, Holger 2004

Die Flussufer-Wolfspinne in Nordrhein-Westfalen | Artenschutzkonzeption für eine Zielart für den Artenschutz in NRW Kreuels, Martin; Kiel, Ernst-Friedrich 2007

Freizeitaktivitäten und Sport in den Naherholungsgebieten von Krefeld und deren Einfluss auf die Umwelt | Untersuchungen in den Naherholungsgebieten "Egelsberg, Elfrather See und Stadtwald" | 1. Aufl Dulisch, Sabine 2001

Haus Borg: Naturschutz statt Sondermüll! Lapornik-Jürgens, Reinhard 1993

Nein zu Gewächshauscluster im Brutgebiet von Brachvogel und Kiebitz Hertel, Monika 2008

Landesweite Bodenzustandserhebung im Wald | Ergebnisse einer waldökologischen Stichprobeninventur Gehrmann, Joachim 1997

Waldschadensforschung - Projekte und Ergebnisse der Landesanstalt für Immissionsschutz NRW Prinz, Bernhard 1988

Naturschutz und Freizeitsport | das Beispiel Rurtal in der Eifel Hübner-Misiak, Thomas; Tara, Karin; Wolff-Straub, Rotraud 1994

Das Hohe Venn | bedrohter Zauber wilder Natur | 2., überarb. Aufl Taffein, Carine; Decleer, Michel 1997

Wälder - eine beunruhigende Bilanz der letzten Jahre | nur mit den richtigen Maßnahmen werden sie zu erhalten sein Cimolino, Ulrich 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA