747 Treffer in Sachgebiete > 584090 Landschaftsentwicklung — zeige 376 bis 475:

"Der Industriewald als außerschulischer Lernort für weiterführende Schulen (Sek. I)" | Industrienatur ; didaktischer Leitfaden Güles, Orhan; Ruhr-Universität Bochum. Geographisches Institut 2006

Eine niederrheinische Kulturlandschaft im Wandel | [Werden, Wandel und Erhalt der historisch gewachsenen Strukturen] Sallmann, Helmut 2006

Zeitreise durch das Sauerland | 1. Aufl Nieder, Horst 2006

Der "Landschaftsgenerator" | Möglichkeiten einer Visualisierung der Kulturlandschaftsentwicklung Selter, Bernward 2006

Spuren ehemaliger menschlicher Tätigkeiten im Bereich Biesenbach, Sandberg, Jaberg und Schönholz zwischen Hilden und Haan (Rheinland/Bergisches Land) | ein Beitrag zur Reliefanalyse und zur historisch-geographischen Inventarisierung Gaida, Reinhard; Schneider-Gaida, Martina 2006

Dem Wandel von Kulturlandschaften auf der Spur | geschichtsdidaktische Überlegungen am Beispiel des Ruhrgebietes Handro, Saskia 2006

Die niederrheinische Natur- und Kulturlandschaft - gestaltet von Fluss und Mensch Luley, Helmut 2006

Aktuelle Konzepte und Maßnahmen der städtischen Freiraumentwicklung Preisler-Holl, Luise; Deutsches Institut für Urbanistik 2006

Die Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken Termathe, Christian 2005

Bauern pflegen Landschaft - Erfahrungen aus einem Pilotprojekt im Kreis Unna Driesch, Peter 2005

Das Modellgebiet Unterer Niederrhein im DFG-Projekt Rhein-LUCIFS Burggraaff, Peter; Bub, Gerrit 2005

Der Verkehr rollt, die Natur erholt und wandelt sich | vor drei Jahren wurde die A 44 eröffnet ; das Ilvericher Bruch lädt zum Wandern ein Neisser, Hans-Joachim 2005

Wasserwege | ein Projekt der Regionale 2004 Verheyen, Thomas; Emsdetten 2005

"An der schönen blauen Emscher" | die Wiedergeburt eines Flusses Ingensiep, Heinz 2005

Das "Marienfeld" bei Kerpen | zur Geschichte des Ortes für die Abschlussfeiern des XX. Weltjugendtages 2005 Harke-Schmidt, Susanne 2005

Zur Landschaft im Regionale-Raum Aufmkolk, Gerd 2005

Allzu viel gilt als "Eingriff in die Natur" | das neue NRW-Landschaftsgesetz, mit dem die Landesregierung bei dreijähriger Verzögerung Bundesrecht umsetzt, ist aus Sicht der Kommunen praxisfern und bürokratisch Schwarzmann, Hans-Ulrich 2005

Entwicklung eines dreidimensionalen Schichtenmodells der römerzeitlichen Landschaft um die Colonia Ulpia Traiana-Xanten Brandl, Ulrich; DießEnbacher, Claus; Diessenbacher, Frank 2005

Münsterland, Parklandschaft ohne Zukunft? Dettmar, Jörg 2005

Die Dhünnaue gestern und heute | eine offene Chronik über Fortschritt und Verantwortung ; Katalog zur Ausstellung Leverkusen; Bayer AG 2005

Landschaft und Natur im Bürener Land Schnell, Karsten 2005

Einblicke - Ausblicke Wolters, Friedrich 2005

(Industrie-)Wald als Lern- und Erlebnisraum für Kinder der offenen Ganztagsgrundschule in NRW Ruhr-Universität Bochum. Geographisches Institut 2005

Landwirtschaft und Naturschutz, ein Gegensatz in sich? Büscher, Heinz-Wilhelm 2005

"Nordwestenwind, Du Heidekind, wehst uns den Sand zu Bergen" | Binnendünen in Westfalen Straßmann, Arno 2005

Ortsmitte Saerbeck - Leben mit und am Wasser | ein Projekt der Regionale 2004 Naddaf, Sonia; Saerbeck 2005

Emscher Park - Eine Sicht aus der Tschechischen Republik Matej, Miloš 2005

Amt für Agrarordnung Siegburg | Ihr Partner im ländlichen Raum ; Bodenordnung, Dorferneuerung, Vertragsnaturschutz Nordrhein-Westfalen. Amt für Agrarordnung (Siegburg) 2005

Energietour durch das Rheinische Braunkohlenrevier | eine Landschaft im Wandel Sigglow, Felicia 2004

Was die Fische zum Ems-Auenkonzept sagen | Veränderungen der Fischzönose in der Ems zwischen Warendorf und Greven ; Ergebnisse aus der Erfolgskontrolle des Gewässerauenprogramms Neitzke, Andreas; Hoffmann, Andreas; Nolting, Carsten 2004

Der Braunkohle-Tagebau als Ort der Wiederansiedlung seltener Tagfalter und anderer Organismen | was wird durch Rekultivierung zerstört? = <<The>> brown coal open-cast mining as a place for resettlement of rare butterflies and other organisms Kunz, Werner 2004

Gewässerauenkonzept Rur 2002 | eine konzeptionelle Renaturierungsplanung im Rahmen des Gewässerauenprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen Goedeking, Antje; Koenzen, Uwe; Pardey, Andreas 2004

Landschaft im Wandel | Bäume und Feldgehölze im Düsseldorfer Norden Schnurbusch, Franz 2004

Räume im Fluss | öffentliche Räume in der StadtLandschaft | 1. Aufl Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen 2004

Das Heckrind-Projekt am Gerstein-Kraftwerk bei Werne-Stockum | Kurswechsel im Naturschutz - von der Kulturlandschaft zur Naturlandschaft Klinger, Klaus 2004

Der Fluss ist das Herz | Veränderung der Aue Knoche, Bianca 2004

Die Landschaft mit anderen Augen sehen | Ausstellung Natur- und Kulturlandschaft im Hamaland in der Biologischen Station Zwillbrock Happe, Elke 2004

Landschaftsentwicklung an der Ems | das lebendige Modell im Museumshof Aschemeier, Sabine 2004

Die Ilvericher Altrheinschlinge Paul, Johann 2004

Auswirkungen von Windenergieanlagen auf das Landschaftsbild Eifel | ein Film des Eifelvereins 2004

Raumkultur zwischen den Kirchtürmen | das Projekt Ruhrtal - neue Wege interkommunaler Gestaltung und Kooperation Dieckmann, Johann 2004

Die Dingdener Heide: Gesichter einer Landschaft Pohl, Hans-Jürgen 2004

The Regionele 2000-2010 | a sustainable development policy in Northrhine-Westphalia : a case study Grüßen, Christian; Pohl, Ingelore; European Garden Heritage Network 2004

Landschaftsgeschichte im europäischen Rheinland | [Neuaufl.] Schirmer, Wolfgang 2004

Eine unverwechselbare Landschaft für die Zukunft einer Metropolregion | im Emscher Landschaftspark schafft sich das Ruhrgebiet eine neue Identität Collinet, Hans-Dieter 2004

Zwischenbewertung der Förderung der Erstaufforstung in Nordrhein-Westfalen 2000 - 2002 Gottlob, Thomas 2004

Planung und Umsetzung eines Beweidungsvorhabens | Ausgleichskonzeption der Stadt Olfen, Regeneration und Entwicklung der siedlungsnahen Steveraue als halboffene Weidelandschaft Buschmann, Michael 2003

"Industriewald Ruhrgebiet" | Freiraumentwicklung durch Brachensukzession Weiss, Joachim 2003

Wilde Kippe Lüntenbeck | von der Sanierung des Mülls in den Köpfen Dinnebier, Antonia 2003

Warum ist es an der Wehe so schön ...? Schneider, Andreas 2003

10 Jahre IBA – und was nun? | Perspektiven für die Region nach der IBA Günter, Roland 2003

Das Wahnbachtal vor dem Bau der Talsperre Such, Wolfram 2003

Landschaftsgeschichte im europäischen Rheinland Schirmer, Wolfgang; Boenigk, Wolfgang 2003

Kulturlandschaft Sauerland- Nur Kulisse für Tourismus und Freizeitsport? Teppe, Karl 2003

Chancen und Hindernisse erfolgreicher Konflikttransformation durch grenzüberschreitende Naturschutzvorhaben Steinmetz, Elke 2003

Landschaftswandel in Hürth durch Braunkohletagebau und Rekultivierung Baumann, Jakob 2003

Landschaft in einer Industrieregion | = Landscape in an industrial region Krone, Nikola 2003

Die sedimentologische und pedologische Entwicklung der Rheinniederung bei Kalkar (unterer Niederrhein) im Lichte diverser Kartierungen und ihre Auswirkungen auf die Landschaftsökologie Siebertz, Helmut 2003

Umgang mit Bodenmaterial bei der Rekultivierung im Rheinischen Revier Stürmer, Axel 2003

Regionalparks - Strategien zur Entwicklung der Landschaft in Ballungsräumen | eine Untersuchung am Beispiel des Emscher Landschaftsparks | 1. Aufl Rohler, Hans-Peter 2003

Der Zollverein-Ranger | Oliver Balke wacht über die Wildnis auf dem Weltkulturerbe Boesch, Delia; Radtke, Raimond 2003

Natur und Landschaft der Emscher-Lippe-Region im Wandel Oligmüller, Rainer 2003

Erholungsgebiet Stöckheimer Hof Vive, Rudolf 2003

Duisburger Sechs-Seen-Platte fertiggestellt | 90 Jahre Kies- und Sandgewinnung abgeschlossen Pannenbecker, Max 2003

Historische Kulturlandschaft und Klosterlandschaft | das Heisterbacher Tal Otten, Thomas 2003

Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf das regionale Klima in Nordrhein-Westfalen Keller, Tilo 2003

Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf das regionale Klima in Nordrhein-Westfalen Keller, Tilo 2003

Flächenverbrauch in der freien Landschaft Fachstelle Umweltschutz und Landschaftspflege (Detmold) 2003

Im Jahr 4 nach IBA Emscher Park - welche Impulse wirken no(a)ch? | ein subjektiver Stimmungsbericht Grohé, Tomas 2003

IBA : neue Akzente für die Emscher-Region Poß, Joachim 2003

Lebensraum Bahndamm, Natur aus zweiter Hand Korn, Michael 2003

Beweidungsprojekt mit Heckrindern im Märkischen Kreis | Beweidung und Monitoring im Naturschutzgebiet "Stilleking" Bußmann, Michael; Kraatz, Klaus 2003

Der Landschaftsplan in Gladbeck, ein starkes Stück Naturschutz Korn, Michael 2003

Das Projekt "Rheinisches Kulturlandschaftskataster" Schäfer, Dieter 2002

Die Kulturlandschaftsanalyse als Baustein des Kulturlandschaftskatasters Rheinland Lange, Beate 2002

Der Landschaftswandel im Emscherbruch | von der Wildbahn zur Industrielandschaft Held, Thomas 2002

Westfalen im Wandel | von der Mammutsteppe zur Agrarlandschaft ; Veränderungen der Tier- und Pflanzenwelt unter dem Einfluss des Menschen | 1. Aufl Tenbergen, Bernd; Hendricks, Alfred 2002

Konzeption eines digitalen Kulturlandschaftskatasters für den Landschaftsverband Rheinland Fitzke, Jens 2002

Landschaftsarchitektonischer Realisierungswettbewerb "Salinenpark" - Stadt Rheine | im Rahmen der Regionale 2004 - "Links und rechts der Ems" Schumann, Birgit; Rheine. Fachbereich Bauen und Planen, 5 2002

Rheinisches Kulturlandschaftskataster | 11. Fachtagung ; 25. / 26. Oktober 2001 in Heinsberg ; Tabellen Pflaum, Martin; Landschaftsverband Rheinland. Umweltamt 2002

Entwicklungsfeld Grevenbroich von Benoit Tremsal | Kunst im Rahmen der Rekultivierung, Energiepfad Grevenbroich; [der Katalog erscheint anlässlich der Übergabe des "Entwicklungsfeldes" von Benoit Tremsal im Elsbachtal am 3. Mai 2002] Tremsal, Benoit; Verein zur Förderung Kultureller Weiterbildung und Pflege des Europa-Gedankens 2002

Sieben Vorschläge Friemert, Chup 2002

Eine vom Bergbau geprägte Region wandelt sich | eine Betrachtung der Realnutzung in der Emscher-Lippe-Region in Zeitstufen Seidel, Wolfgang 2002

Auenwaldentwicklung auf Salmorth Cuppenbender, Georg 2002

Landwirtschaftliches Gutachten "Kaisberg" vom 31. 10. 2000 Freudenberger, Erhard 2002

Ökonomie und Ökologie versöhnt | Sechs-Seen-Platte nach 90 Jahren Kies- und Sandgewinnung als touristischer Anziehungspunkt fertiggestellt Pannenbecker, Max 2002

Von der Kiesgrube zur Sechs-Seen-Platte | vor 90 Jahren begannen die Ausbaggerungen in Duisburg Bleeker-Dohmen, Roelf 2002

Der Rotbach soll wieder leben | der Rotbach im Kreis Wesel ist durch Bergsenkungen stark beeinträchtigt ; ein neues Konzept für die naturnahe Umgestaltung zwischen dem Zusammenfluss Rotbach/Schwarzbach und dem Rückhaltebecken Rotbachsee in Dinslaken soll ihm wieder ein natürliches Gesicht zurückgeben Wulf, Michael 2002

Die Heckenstrukturen am Lindenberg westlich des Ortskerns von Linderhausen als Kulturgüter Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter; Remmel, Frank 2002

Das Pferd als Landschaftsgestalter | ein essayistischer Ritt durch die Senne und einige freche Behauptungen Brenken, Heike 2002

Klosterlandschaft Heisterbacher Tal im Naturpark Siebengebirge Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2002

Das ganze Land ein Garten Friedrich, Werner 2002

Natur und Landschaft im Wandel | Potentiale - Inwertsetzung - Belastungen Oligmüller, Rainer 2002

Die Pilotstudie: Kulturlandschaften an der unteren Rur (Kreis Heinsberg) Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2002

Die Kultivierung der Hiller- und Hohenhorster Heide im Recklinghäuser Vorderbruch Straßmann, Arno 2002

Landschaftsentwicklung Kaisberg | regionales Rahmenkonzept Harkort-/Hengsteysee Ersahin, Petra 2002

Auftrag und Arbeitsweise, Ergebnisse und Empfehlungen der Arbeitsgruppe Kaisberg in der Landschaftsbauhütte Ruhrtal Fehr, Michael 2002

"Punkt und Linie zu Fläche" | Bentlage als kulturgeschichtlicher Erfahrungsraum Friedrich, Werner 2002

Warum brauchen wir KuLaDig, ein digitales Rheinisches Kulturlandschafts-Kataster? Buchholz, Karl-Heinz 2002

Regionalparks - Strategien zur Entwicklung der Landschaft in Ballungsräumen | eine Untersuchung am Beispiel des Emscher Landschaftsparks Rohler, Hans-Peter 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA