|
|
|
|
|
|
Auf der Schwelle zwischen Kultur und Natur
| Rolf Dieter Brinkmanns Longkamp-Aufenthalt im Hunsrück im Winter 1971
|
Zier, Tobias |
2021 |
|
|
Ortensio Mauro: Sekretär Ferdinands von Fürstenberg für italienische Angelegenheiten
|
Stork, Hans-Walter |
2021 |
|
|
Für das Paradies gibt es keinen Berechtigungsschein
| Gedichte, Aphorismen und Notate, Essays, Interview (2007-2014), bibliothekarische Aufsätze und Reden
|
Käufer, Hugo Ernst; Wittkowski, Joachim; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2021 |
|
|
Ein denkwürdiges Ereignis in Höxter vor 200 Jahren
| Annette von Droste-Hülshoff konzertiert auf einem berühmten Klavier
|
Tiggesbäumker, Günter |
2020 |
|
|
Kurze Geschichte der langen Hamann-Edition
| ein Zwischenbericht
|
Reibold, Janina |
2020 |
|
|
Querbeet, 6: 68 neue Essays, Szenen und Notizen zur westfälischen Literatur
|
Gödden, Walter; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2020 |
|
|
Heidiwitzka!
| der Dichter Hermann Adam von Kamp oder: Wer hat's erfunden
|
Plaschke, Ingo |
2020 |
|
|
Peter Richerzhagen zum 95. Geburtstag
|
Sarling, Friedhelm; Richerzhagen, Peter |
2020 |
|
|
Ilse Kibgis, Gelsenkirchen-Horst
|
Wittkowski, Joachim |
2020 |
|
|
Laudatio auf Herbert Somplatzki aus Anlass der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes am Band
|
Schlott, Wolfgang |
2020 |
|
|
Wenn ich an Hugo Ernst denke ..
|
Wolf, Klaus-Peter |
2020 |
|
|
Paul Polte - ein proletarischer Erich Kästner
|
Peuckmann, Heinrich |
2020 |
|
|
Am liebsten beim Bier. Martin Becker erkundet in 'Warten auf Kafka' die tschechische Seele und verliert sich dabei in Tagträumen
|
Gödden, Walter; Gödden, Walter; Becker, Martin |
2020 |
|
|
Moses Hess
| Wegbereiter der Sozialdemokratie und visionärer Zionist
| 1. Auflage |
Wilhelm, Jürgen; Hentrich & Hentrich |
2020 |
|
|
"Die Kunst ist lang! Und kurz das Leben"
| "Max" und die Kunst, ein Leben zu erzählen
|
Abraham, Ulf |
2020 |
|
|
Ernst Moritz Arndt (1769-1860)
| Bilder aus seinem Leben und seiner vorpommerschen Heimat während der Franzosenzeit
|
Vogel, Gerd-Helge; Albrecht, Gerd; Vineta-Museum |
2020 |
|
|
"Die Kugel mitten in der Brust, die Stirn breit gespalten"
| Märtyrertopik und "Pathosformeln" des Leidens in Ferdinand Freiligraths Die Toten an die Lebenden und der politische Prozess von 1848
|
Lallinger, Franziska |
2020 |
|
|
Angst um die Freiheit
| die Schriftstellerin Juli Zeh ist eine der prominentesten Kritikerinnen der Regierung, sie forderte ein möglichst schnelles Ende des Lockdowns - kein Wunder: In ihrem Roman "Corpus Delicti" schrieb sie bereits vor elf Jahren von einer Gesundheitsdiktatur
|
Weidermann, Volker |
2020 |
|
|
"Ludwig von Köln"
| Gedanken zum 95. Geburtstag von Ludwig Sebus oder - warum wir uns glücklich schätzen dürfen, ihn als Ehrenmitglied im Heimatverein Alt-Köln zu haben
|
Sarling, Friedhelm; Sebus-Derow, Ulla |
2020 |
|
|
"Es ist Herbst in mir geworden."
| Depression, Alkohol und Selbstmordgedanken in Werk und Briefen von Hermann Löns 1904-1914
| 1. Auflage zum 110. Jahrestag der Fertigstellung des Romans "Das zweite Gesicht" am 20. Dezember 2020 |
Münch, Detlef; synergenVerlag |
2020 |
|
|
Zwei Europäer im fiktiven Gespräch
| Heinrich Heine - Marcel Reich-Ranicki
|
Honsza, Norbert |
2020 |
|
|
Verschüttete Geschichten, problematische Beziehungen
| Akın Emanuel Şipal im Gespräch über sein Stück "Mutter Vater Land" - und ein Stück kaum bekannter deutsch-türkischer Beziehungsgeschichte
|
Behrendt, Eva; Şipal, Akın Emanuel |
2020 |
|
|
Freiligrath und Jacob Lucas Schabelitz
|
Eberhardt, Joachim |
2020 |
|
|
Porträt eines Zerrissenen
| Hanns J. Erley nähert sich Thomas Valentin mit einem persönlichen Essay
|
Gödden, Walter |
2020 |
|
|
Die katholische Mutter
| Glaube, Heimat, Liebe : aus Tagebüchern und Briefen 1938-2005
| 1. Auflage |
Wagener, Christoph; WOLL Verlag |
2020 |
|